Zum Inhalt springen

Kleberreste entfernen


Empfohlene BeitrÀge

  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • die52

    3

  • calimerlin

    2

  • JoJoM

    1

  • Bulliritt

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Mit Oranex - das ist dieses Orangenreinigerkonzentrat aus dem ehemaligen Spinnr*d, ist ab und zu mal in ÖkolĂ€den erhĂ€ltlich. Hilft auch bei Kaugummiresten.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Mit Spiritus gehtÂŽs auch. Danach mit Autopolitur drĂŒber und man sieht nix mehr.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Christian,

 

keine Sorge, ist ja nur hochprozentiger Allohol mit ein wenig VergÀllungsmittel.

 

Theoretisch könntest Du auch hochprozentigen Stroh-Rum nehmen.... :D

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ohauerha...gehen tÀte das sicher.... :D

...wer also dem Cali mal was ganz besonderes gönnen will... :cool:

 

Meiner kriegt nur Spiritus, den Stroh - Rum brauche ich fĂŒr den "Zaubertrank".... :D

 

 

 

allohollisiiierte GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Ich habe heute auch den TrÀger entfernt. Die Lackschutzfolien

sehen ja wirklich unschön aus - die unteren sind richtig gelblich

geworden. Tauscht ihr die Folien in jeder Saison? Ist das außer

aus optischen GrĂŒnden denn nötig?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Lefty,

 

ich entferne die Folienreste prinzipiell am Ende jeder Saison. Ist aber eine rein optische Sache.

 

Neben den oben empfohlenen Mitteln gibt es auch aus dem Hause Caramba einen Spezial-Löser fĂŒr ganz hartnĂ€ckige FĂ€lle. Die 3M-Folien habe ich aber jedesmal so abgebracht und nur etwas nachpoliert.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen!

 

Ich nehme bei soetwas immer Waschbenzin/Reinigungsbenzin.

Danach mit klarem Wasser nochmal nachwischen und gut ist.

Link zu diesem Kommentar

Guten Abend,

 

also wir verwenden in der Produktion dieses Zeug.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ist aber auch nichts anderes als der schon angesprochene Spiritus (Alkohol) mit VergĂ€llungsmittel. HĂŒten sollte man sich vor VerdĂŒnnung. Die kann Lackschichten angreifen.

Der Isopropylalkohol hat fĂŒr uns den Vorteil das er sehr rein ist und rĂŒchstandlos bei Raumtemperatur verdunstet. Wenn mal etwas auf den Schrank des Cali geklebt wurde und die Reste sollen entfernt werden dann nehmt am besten das Zeug. Die OberflĂ€che der SchrĂ€nke fĂŒr den 5.1, den 5.2 und die No Limit SchrĂ€nke haben wir damit erfolgreich gereinigt.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    magicrunman oesi2

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.