Zum Inhalt springen

Markisen Vorzeltset


scharffi

Empfohlene BeitrÀge

Guten Abend,

 

auch bei meiner zweiten Anfrage heute interessiert mich der Unterschied zwischen Produkten aus dem Cali-Shop und dem California-Camping-Shop:

 

kann mir jemand seine Erfahrungen mit den Markisen-Vorzeltsets nennen, von den Vorteilen des Calicave habe ich hier oft gelesen, was ist mit dem Produkt aus dem California-Camping-Shop ?

 

Vielen Dank fĂŒr Eure Hilfe, ich stelle gerade die Zubehörliste fĂŒr unseren ersten Cali zusammen und muss mich bremsen, die wird immer lĂ€nger.

 

Schönen Abend,

 

Scharffi

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    4

  • lonsito

    4

  • scharffi

    3

  • JoJoM

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Moin,

 

ich kann das Calicave aus dem VWCampershop uneingeschrÀnkt empfehlen.

 

Der Aufbau der Seitenteile geschieht schnell und problemlos, die Teile sind sehr gut verarbeitet, und durch die optionalen Triutil gewinnt man noch deutlich Platz unter der verkleideten Markise.

Link zu diesem Kommentar

Hallihallo!

 

Die Seitenteile und die Front sind bei dem von mir angebotenen Calicave nicht durch eine vertikale Naht miteinander verbunden.

 

Ca.25cm ĂŒber dem Bodenniveau ist beim meinem Calicave ein Saum mit zusĂ€tzlichen Abspannmöglichkeiten.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

vielen Dank fĂŒr die Hinweise.

 

Ist Dein Zelt von der GrundflÀche her vergleichbar ?

 

Die angebotenen Lösungen sind sich so Ă€hnlich, nicht nur bei dem Vorzeltset, sondern auch bei anderen Produkten, gibt es hierfĂŒr eine ErklĂ€rung ?

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Scharffi

Link zu diesem Kommentar

Was fĂŒr ein Seitenteil brauche ich den beim Calisailfront?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

kann ich nicht beurteilen! Ich kenne nur meine Lösung.

Gerade bei der Verwendung vom Triutil gibts immer die Möglichkeit Seitenteil und Front ein wenig schrÀg zu stellen. Das kann ich in FlÀche nie so richtig angeben. Aber Triutil macht enorm was aus!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Gutes bewÀhrt sich halt.

 

Die Produkte kommen auf jeden Fall nicht aus einer Fertigung! Ehrenwort!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom, ich habe bei Dir das Calisail Front bestellt im Juli. Welches Seitenteil bestell ich jetzt?. Ich habe ja keine Markise.... Kann ich dann das Markisenseitenteil verwenden?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

habe ich auch nicht angenommen, dass es aus einer Fertigung kommt, mich interessierte nur, ob der andere Anbieter hier aus dem Board kommt und dann eine eigene Vertriebsschiene aufgebaut hat und die QualitĂ€t gut ĂŒbernehmen konnte.

 

Alle Produkte sehen eben wirklich gut aus und meine Frau und ich als Neulinge versuchen die besten Produkte zu finden. Ist natĂŒrlich fĂŒr Dich schwer zu beantworten, verstehe ich, aber alle hier im Board befĂŒrworten die hier angebotenen Produkte, spricht fĂŒr sich.

 

Mittlerweile habe ich eine Zubehörliste erstellt, die im Gesamtpreis mehr als 3.000 Euro kosten wird, neben MĂŒtze, Vorzeltset, Calibed stehen viele Brandrup-Teile wie Utilities und Teppich und natĂŒrlich die Porta Potti etc. drauf. Darf ich eigentlich garnicht zur Genehmigung bei meiner Frau vorlegen !

 

Schuld ist natĂŒrlich das Board, es gibt einfach zuviele gute Tips !

 

Vielen Dank und GrĂŒĂŸe,

 

Scharffi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

An ein Sonnensegel, ohne Vorichtung fĂŒr ein Seitenteil, kann man leider kein Seitenteil befestigen.

Link zu diesem Kommentar

gibt es den ein sonnensegel mit Vorichtung fĂŒr ein Seitenteil????

Link zu diesem Kommentar

Gibt es z.B. von Brandrup, nennt sich da

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

...

 

Mit etwas Phantasie und Geschick wirst du aber sicher auch beim bereits bestehenden Sonnensegel was machen können, sei es mit einem Klettband oder einem Reissverschluss ...

Link zu diesem Kommentar

Verstehe. Habe mein Sonnensegel aus dem Shop.

@ Tom

gibt es bei Dir auch eins, wo das geht?

Habe mein Segel noch nie benĂŒtzt.....

Ciao aus MĂŒnchen

Alon

Link zu diesem Kommentar

Brandrup macht eine zusĂ€tzliche Öse vorne in das Sonnensegel. Dadurch kann man das Sonnensegel direkt am Fahrzeug schin mal etwas höherstellen.

 

Man braucht also mindestens 4 besser noch 5 Aufstellstangen.

Dazu dann natĂŒrlich auch die Verbindungsstangen zwischen den vorderen und hinteren Aufstellstangen.

 

Wer richtig mitgezÀhlt hat weiss jetzt das wir bei 7 Stangen sind.

 

Die zwei zusĂ€tzlichen Ösen samt VerstĂ€rkung im Airtex kosten nicht allzuviel. Könnte ich anbieten.

Die Aufstellstangen und vernĂŒnftige telekopierbare Querstangen sind auch aufzutreiben.

 

Aber ernsthaft... Wollt ihr wirklich so ein Stangenwirrwar? Mein ganzes schönes Platzsparkonzept wĂ€re hinĂŒber.

 

Preislich sind wir dann zudem bald bei einer Markise.

 

Gruss Tom von Sandys iPad

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.