Zum Inhalt springen

Hilfe dringend - Dach Fehler 1000 Cali T5.2


mopped13

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen, 

bitte entschuldigt vorab fĂŒr meine Dringlichkeit. Seit heute geht das elektrohydraulische Dach nicht mehr zu. Habe es mit der Notfallschließung nun unten aber den Fehlercode 1000 kann ich nicht löschen. Habe eben schon recherchiert, es kann sein: 

- Masseproblem

- Batterien defekt

- Sensoren des Dachs defekt

- ......

 

Das grĂ¶ĂŸte Problem ist aber, dass ich kommenden Montag am 17.06. unseren Bus dringend fĂŒr 5 Tage brauche. Unsere Tochter benötigt gesundheitliche Betreuung wĂ€hrend der Klassenfahrt und genau dafĂŒr brauche ich den Bus. Sie soll möglichst "normal" daran teilnehmen, ich halte mich im Hintergrund im Bus auf und greife nur bei Bedarf ein und trage die Verantwortung.

 

Meine Frage: Wer hat einen Tip fĂŒr eine Notfallwerkstatt in der PLZ 40699 oder einen Tip fĂŒr eine gute schnelle VW Werkstatt. Oder gerne auch ein Forumsmitglied der sich damit auskennt. Leider reichen meine Elektrokenntnisse nicht dafĂŒr aus, um es selbst zu reparieren. Es bleibt mir leider nur noch Zeit bis Sonntagabend. 

 

Bin ĂŒber jeden Tip dankbar und bin selbstverstĂ€ndlich bereit, die Kosten zu tragen. 

 

Danke vorweg. 

 

Beste GrĂŒĂŸe

 

Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Plan B., an der Grenze zu OT. 

leih Dir ein anderes Fahrzeug
 Bulli oder Wohnmobil. Der Focus ist das Kind, nicht der Bulli. 
viel GlĂŒck und alles Gute. 
 

Link zu diesem Kommentar

danke fĂŒr den Tip

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

1. Tip: Suche oben rechts benutzen!

Der fĂŒhrt Dich dann u.a. zum

2. Tip: https://www.caliboard.de/topic/33057-t5-aufstelldach-mit-fehlercode-1000-repariert/

 

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Hinweise. Die Suche hatte ich bedient nur fehlen mir die FĂ€higkeiten des Beitragverfassers. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich muss um Entschuldigung bitten. Ich hatte nur Fehlercode 1000 am Dach gelesen. Da fiel mir direkt der verlinkte Beitrag ein.

Weiter habe ich Deinen Beitrag nicht gelesen und daher die weitere, kritische Situation nicht in meiner Antwort bedacht.

Sorry daher.

 

Nun, nachdem ich Deinen kompletten Beitrag bewusst gelesen habe, stimme ich @Bulli53 zu: 

Besorge Dir ein Ersatzfahrzeug, entweder als SchlafstÀtte oder auch nur zum Transport an den Zielort.

Evtl kommst Du auch in der Unterkunft der Kinder noch mit unter. Oder in einer Pension/Hotel o.Ă€. in der NĂ€he.

 

Ich halte es fĂŒr so gut wie ausgeschlossen,  dass Du innerhalb von 2 bis 3 Werktagen die Teile bekommst (Teile mag noch klappen) und noch jemanden findest, der diese im/am Cali-Dach einbaut. Leider.

Geh die Reparatur in Ruhe nach der Klassenfahrt an.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Fehlercode durch kleines Reset nun gelöscht. Ging aber nur bei geschlosenem Dach (durch Notschliessung = Schraube hinter der CU in dem Schaumstoff rausdrehen bis zum Anschlag)

 

Weiss jemand wie ein grosses Reset funktioniert? Ist damit der Komplettausbau der CU gemeint und diese dann 30 Minuten nicht wieder einbauen = stromlos?

Link zu diesem Kommentar

Das hier könnte der ÜbeltĂ€ter sein. Sensor vorne rechts 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Bin echt gespannt. BMW DĂŒsseldorf bestellt das Teil per Express und soll heute Nachmittag da sein. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Es wird spannend....

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Können die ja auch gleich einbauen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

WĂ€re ein Versuch wert!

Link zu diesem Kommentar

Folgendes Vorgehen:

- ZĂŒndung aus

- CU vom Strom genommen

- alten Sensor erst mit 1 Kabel getrennt und neuen angeschlossen

- dann das 2. Kabel des alten Sensors getrennt und neuen angeschlossen

- CU wieder verkabelt

- ZĂŒndung wieder an 

- CU wieder mit Datum und Uhrzeit programmiert

- Dach schliessen gedrĂŒckt gehalten und das Dach wurde wieder geschlossen - ABER Fehler 1000 war noch immer da

- Fehler 1000 per Kurz-Reset gelöscht und im Display verÀnderte sich das kleine Piktogramm mit offenem Dach in das mit geschlossenem Dach

- Jetzt hatte ich Freude!!!!

 

Folgendes Ergebnis: 

- Leider zu frĂŒh gefreut

- Jetzt habe ich das Dach öffnen wollen und siehe da, es stockt wieder beim hochfahren

- Aber mwn kann es wieder schliessen und es bleibt nicht offen stehen wie zuvor

 

Was kann es noch sein?

- ggf. defekte Batterien

- zu wenig Spannung auf den beiden Aufbaubatterien (wo liest man eigentlich die Spannung der beiden Batterien ab?) Seit heute morgen habe ich den Bus am Landstrom

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Guenter64 Busfever
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.