Zum Inhalt springen

We Connect = Nie (mehr) Connect


ipmuc

Empfohlene Beiträge

In der Hoffnung, dass VW noch nachbessert, habe ich das WeConnect Abo einmal verlängert. Dieses Jahr ist es wieder ausgelaufen und ich habe keinen Drang mehr, dieses teure Abo erneut zu kaufen. Warum?

Ich kann weder meine Standheizungen damit steuern, noch das Fahrzeug ver- und entriegeln. Nur, damit ich den Verkehrsfluss sehe oder meinen km-Stand mit der App ablesen kann, werde ich nicht mehrere hundert Euro zahlen, vor allem weil auch die Ziele nicht zeitnah an das Fahrzeug gesendet werden, die man per App sendet - sie kommen irgendwie an.

Die Sorachsteuerung ist grottenschlecht, aber das wisst Ihr ja.

Kurzum, die Fahrt nach Italien mit Goggle Maps und Apple Car Play lief ganz hervorragend - Good Bye WeConnect!:nenner:

Link zu diesem Kommentar

Du hast das phänomenale „Hupen und Blinken“ vergessen;-)

 

Ich halte es genau so und habe weConnect nicht verlängert. Kartenupdate scheint man zwar manuell machen zu können, bringt aber wenig ohne Verkehrsmeldungen.  Nutze nun Waze oder Apple Maps.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

Heute wurde mir per Mail die neue California App schmackhaft gemacht.

Leider kann man auch mit ihr unseren Bulli nicht aus der Ferne vorheizen bzw. ver- oder entriegeln. Aber bei den Problemen, die VW momentan mit der Software hat, muss man sich nicht wundern, dass die jetzt ungeliebten californischen Verbrenner auf der Strecke bleiben.

Link zu diesem Kommentar

Mein WeConnect Plus Abo läuft im April 2025 nach 2 Jahren Verlängerung auch wieder ab. Dieses Mal werde ich auch nicht mehr verlängern.
Es ist rein gar nichts verbessert oder behoben worden oder gar neue Funktionen hinzugekommen. Auch mein letzter Schriftwechsel mit VWN in Sachen Updates des Mediasystems (H12/0278) bestärken mich darin, mich mit dem Schicksal abzufinden.
Das erste Modelljahr des T6.1 scheint offenslich für VWN ein "Testfahrzeug" gewesen zu sein, bei dem der Kunde am Ende der Dumme ist, weil beworbene Features, wie z.B. Schlüsselzuweisung, Online-Nutzersynchronisation etc. bis heute NICHT funktionieren und auch nie funktionieren werden.
Andere Dinge, wie das Tracken des Fahrzeuges wurden komplett entfernt. Datenschutzgründe, hieß es. Man kann zwar noch sehen, wo das Auto aktuell steht, wenn es abgestellt wird, aber nicht mehr die Strecke, wo es aktuell fährt.
Weder die WeConnect, noch die Cali-App sind mit dem Modelljahr 2020 quasi nicht nutzbar, bzw. stehen die Feature, die man kostenpflichtig dazu bekommt, in keinem Verhältnis zu den Kosten. Da muss mir auch keine mehr erzählen, dass es doch nur rund 10 EUR pro Monat sind, damit man aktuelle Karteninformationen per OTA hat. Die habe ich z.B. mit TomTom Go auch. Davon werder ich wohl, nachdem meine 1-jährige "Testphase" abgelaufen ist, auf die Truck- und Wohnmobol-Navigation wechseln, des Wohnwagens wegen, der im Urlaub am Haken hängt. Kosten pro Jahr knapp 90 EUR, aber dabei auch mehr Funktionen (POIs, Fahrzeugmaße und Gewichte etc.).

Link zu diesem Kommentar

Das ist die teuerste und überflüssigste App überhaupt !!

Vollkommen sinnfrei !!

Link zu diesem Kommentar

Bin mit der App und auch mit den Karten komplett zufrieden.Die Karten zeigen Staus metergenau an und das Umfahren klappt problemlos.

werde wohl noch mal verlängern .

Link zu diesem Kommentar

Die Karten beim intergierten Navi sind ok und genau, keine Frage. Auch, dass man das System auf Anhängerbetrieb umstellen kann und es dann die Weg-/Zeitberechnuung entsprechend anpasst ist eine nette Sache. Das war es dann aber auch schon. Eine genaue Anzeige der Staus hat man mit anderen Lösungen auch, u.a. TomTom Go, Google Maps, ...
Für mich stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis einfach nicht (mehr), bzw. hätte ich mir erhofft, dass man mit der Zeit mal diverse Funktionen, die ich oben schon beschrieben habe, nachbessert. Da passiert aber nichts. Ich würde es ja verstehen, wenn ich ein 10 oder 15 Jahre altes Auto gekauft hätte, was technisch einfach noch nicht in der digitalen Welt angekommen ist. Was nicht geht, geht nicht. Ich habe aber den Eindruck, dass man seitens VW einfach nicht kann und nicht will, nach dem Motto: "Danke für den Kauf! Ab jetzt kümmern wir uns um die Zukunftsmodelle und lassen Sie im Regen stehen."
 

Link zu diesem Kommentar

Ich verzichte auch dankend auf die Fortführung des Abos. VW hat hier eine völlig falsche Vorstellung vom Wert des Gebotenen. Es ist schlicht nicht konkurrenzfähig. 
 

Was sie stattdessen machen könnten: Die Aboverlängerung mit Mobilitätsgarantie oder in der VW-Werkstatt durchgeführten Inspektionen bündeln. 
 

Ich bin dennoch froh über das eingebaute Navi in entlegenen Gegenden, wo Google oder Apple Maps mich nicht weiterbringt. 

Bearbeitet von roibusch
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das macht TomTom auch 

kostet 10 eu im Jahr und ich habe offline Karten und Radarwarner 👍

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Da mein WeConnect Plus im April abläuft und ich eigentlich nicht verlängern will, habe ich mir nun TomTom Go in der LKW-Variante gegönnt, damit ich dort eine Profil für mein Gespann (Cali + Wohnwagen) einrichten kann, was grundsätzlich auch möglich ist/war. Parallel dazu kann man dann von PKW- auf LKW-Profil umstellen und umgekehrt.
Leider ist es beim LKW-Profil aber so, dass in der Navigationsansicht dann die Geschwindigkeitsbegrenzungen automatisch außerhalb von geschlossenen Ortschaften auf 60 km/h bzw. 80 km/h (BAB) eingestellt sind, wie es ja grundsätzlich bei einem LKW auch korrekt ist. Im Profil kann man vorher aber die zul. Höchstgeschwindigkeit angeben, was bei meinem Gespann (also Cali + Wohnwagen) 100 km/h beträgt (100er Zulassung). Das beeinflusst aber nicht die og. Anzeige, sondern offensichtlich nur die Weg-Zeit-Berechnung.

Ich hab nun den Support von TomTom kontaktiert und muss leider feststellen, dass dieser offensichtlich nicht der beste ist. Man wird ständig an einen Chatbot verwiesen, der dann keine Frage versteht und irgendwann sagt, man solle eine E-Mail an die E-Mail-Adresse ... schreiben. Macht man das dann, wird zwar ein Support-Ticket eröffnet, aber man bekommt 1-2 Tage danach die Antwort eines Support-Mitarbeiters, dass man bei dieser Supportabteilung solche Fragen nicht beantworten könne, und man sich doch bitte an den Kontakt auf der verlinkten Seite wenden solle. Nun darf man drei Mail raten, wo der Link hinführt? RICHTIG! Wieder zum Chatbot...👎

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Deswegen gibt es aber trotzdem weiterhin relativ aktuelles Kartenmaterial zum Herunterladen und selbst Aufspielen, wie in

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist bekannt. Lediglich die "Online-Verkehrsdaten" fallen dann, neben den OTA-Updates weg. Und da sehe ich eher das Problem, weswegen ich dann wohl eher TomTom und Co. nutzen werde.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Neuer Tipp in Sachen Navigations-App für PKW, Wohnmobile und Gespanne:

Ich habe nun diverse Apps durchprobiert. Die von mir bereits erwähnte Navigation von TomTom funktioniert zwar recht gut, es gibt aber keine echte Variante für Wohnmobile und Gespanne. Die LKW-Version ist da nur bedingt geeignet, weil sie immer von den erlaubten Höchstgeschwindigkeiten für LKW ausgeht (BAB: 80 km/h, Landstraßen etc. 60 km/h).

Vorweg:
Von der Fa. Sygic gibt es zwei Apps. Eine für PKW und eine weitere für LKW/Wohnmobile. In letzerer kann man auswählen, ob man die Lizenz für LKW oder für Wohnmobile/Caravan haben möchte. Entsprechend sind dann hinterher auch die POIs etc. In der App für PKW geht das auf den ersten Blick nicht.
Leider scheint aber die LKW/Wohnmobil-App von Sygic nicht so weit entwickelt zu sein, wie die PKW-Variante. Die PKW-App ist nämlich komplett anders gestaltet und stabiler, u.a. bei Apple CarPlay. Ich musste u.a. feststellen, dass die Ansagen via CarPlay in der LKW/WoMo App immer abgehackt sind, bei der PKW-App läuft aber alles perfekt.

Neu scheint nun zu sein, dass man für WoMo/Caravan-Navigation nun auch die PKW-App verwenden kann, indem man in der App im Sygic-Store zunächst das Premium+ Paket für aktuell 15,99 EUR (anstatt 19,99 EUR) jährlich bucht. Dort sind dann auch schon Live-Traffic und Carplay-Funktion enthalten, die bei der LKW-Variante auch separat Geld kosten.
Danach kann man in den Einstellungen für die Fahrzeugprofile auf "+" bzw. neues Profil gehen und sieht dort dann, dass man theoretisch auch ein WoMo Profil erstellen kann. Diese Funktion kostet dann nochmals 49,99 EUR, aber als Lifetime-Lizenz. Wählt man das aus, kann man auch in der PKW-Navi-App von Sygic Profile für Wohnmobile und Gespanne erstellen. Außerdem wird die komplette Stellplatzdatenbank von "ProMobil" implementiert als POI-Ziele.

Diese Möglichkeit wird seltsamerweise nirgendwo von Sygig beworben oder erwähnt. Will man offiziell eine Navigation für WoMo bzw. Caravan haben, wird man dort immer an die App für LKW/Wohnmobile verwiesen.

Ein paar Macken hat die PKW App zwar dann auch, u.a. gelegentlich mal seltsame Navigationsvorschläge, aber die hatte ich mit TomTom etc. auch schon.

Bearbeitet von Frankie72
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 199 Mitgliedern gesehen

    Phoenix63 Campingfan buz77 BMatze KaiJ Mipa danke Magutec spaiche fhaeser Pladijs Mr_Burns MarcoTT ursli RoLee Schlenkman Ruedi j.j. p99cali 73er Glompf Zeebulon Heinzi20 Sverje-Paul Onki kevin_24 LupoBavarese CaliSchwerin seeigel56 california_1991 calivaan Lisa99 shelvis ISbaer matte70 Excalibur Thosch JackSkySegel jrohh Bernhard2 Zabaione bin_ford4000 poldippo Lannica Alexdal Perokelen Billow enigma schnizzel Tarmac96 FreeDriver KaptnJoe rolvos Calicorn pseudonym wgrf JeffreyAtkins Volo magicrunman Famous13 bullebernd79 931_2 Musi Tramp4567 coach1009 MD_998 franzfinanz Hogan pku70 Sofasurfer McHorb T3-4-5 MartinR Tim_Jochen NordfrieseInMaulbronn sunshower classicline2009 GerSchi HolCo beastie01 lou_lublin denossesurfer Shrimpz Tosch65 alexo p.eter chruesi Matts MPuTR ghostdex T2-Fahrer Toby-e36 GruenNdB Mephisto Bo209 Jspi Emmental Bertram-der-Bulli trogganon Winter2004 +99 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.