AndreGC680 Geschrieben 21. Mai 2024 Teilen Geschrieben 21. Mai 2024 Hallo zusammen, ich beobachte die Thematik schon seit geraumer Zeit. Nun wollte ich in die Runde fragen, ob meine Fenster ein "Einzelfall" sind. Die seitlichen Campingfenster laufen sporadisch an. Es wird milchig, so als wenn Nebel im Sichtfeld ist. Dieser Zustand hält eine Weile an und geht dann langsam wieder weg. Es lässt sich weder von außen noch von innen wegwischen. Die blinde Stelle ist zwischen den beiden Scheiben. Kennt ihr das? Hat schon ein Nutzer reklamiert? Was sagt VWN dazu? Danke für eure Rückmeldungen. VG André Zitieren Link zu diesem Kommentar
gosswald Geschrieben 21. Mai 2024 Teilen Geschrieben 21. Mai 2024 Moin André, Kondensat bildet sich immer an der kälteren Oberfläche. Soweit die Theorie. Jetzt muss aber auch noch "feuchte" Luft in den Zwischenraum kommen. und da ist meine Wissenslücke: sind die Fenster im GC vergleichbar mit unserer Isolierverglasung im Wohnhaus? und mit Vakuum in der Zwischenschicht? Wenn dem so ist, würde ich auf ein "Leck" in den betroffenen Scheiben tippen. VG Günter 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tiffi79 Geschrieben 22. Mai 2024 Teilen Geschrieben 22. Mai 2024 Nein, meine laufen nicht an. Wie ihr wisst bin ich sehr viel und bei allen möglichen Wetterbedingungen unterwegs. Da muss das Fenster undicht sein. Wir haben ja Isolationskunststofffenster (was für ein Wort) . Die verfügen über einen Hohlraum, der mittels einer Membran den Druckausgleich sicherstellen muss. Allenfalls ist bei Dir die Membran defekt. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.