Eintopf Geschrieben 8. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2011 Hallo zusammen Seit gestern sind wir (meine Frau Susanna und ich) stolze Besitzer eines VW T5 California. Das hat aber leider auch schmerzende Nachteile. Wir mussten uns von unserem treuen Volvo S70 trennen der uns fast 15 Jahre pannenfrei durch unser Leben begleitet hat. Unsere Camperei hat 1988 mit einem selbst umgebauten Citroen C35 begonnen. Der danach folgende Wohnwagen Wilk steht mittlerweile auf einem kleinen Saisonplatz mit Seesicht. Mit unseren Motorrädern ging danach die Reise weiter durch viele Länder. Zelt und Schlafsack, Gaskocher und klamme Klamotten waren an der Tagesordnung. Im September kam uns am Nordkap die Erleuchtung und gestern konnten wir sie in die Realität umsetzen. Ich freue mich schon auf die nächste Reise mit dem Cali Gruss Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 8. Oktober 2011 Online Teilen Geschrieben 8. Oktober 2011 Hallo Daniel, Herzlich willkommen bei den Cali - Verrückten. :] Keine Angst - nach der ersten Reise mit dem Cali ist der Cali - Virus entgültig unheilbar und der Volvo schnell vergessen... Ich wünsche euch viel Spass mit dem neuen Cali, viele schöne Reiseerlebnisse und allzeit gute Fahrt. =) Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
raumfahrer Geschrieben 8. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2011 Willkommen hier. Wir waren früher und auch immer noch in vielen Ländern zu Fuss und mit Fahrrad unterwegs, die letzten Jahre mit einem Bully von 1970. Jetzt auch unseren Volvo verkauft (auch ohne Panne) warten aber noch immer auf unseren Cali, der eigentlich diese Woche hätte kommen sollen (habt ihr den etwa am Ende ) Gruss aus der Ostschweiz Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eintopf Geschrieben 14. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 14. Oktober 2011 Hallo zusammen Erst mal ein Danke für die Willkommenswünsche. Ja, er steht jetzt in der Tiefgarage und ich versuche nun mal mit der Betriebsanleitung klar zu kommen. Nicht einfach für einen Brillenträger. oder ist die einfach zum K... Vergebens habe ich eine separate Anleitung für den Innenausbau gesucht aber nichts gefunden. Inzwischen habe ich zwischen Radwechsel und Sitzheizung doch noch etwas Brauchbares gefunden. Den Auslaufschlauch für das Abwasser usw. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber ich habe ja noch Zeit. Gruss Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alsey Geschrieben 14. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2011 Willkommen. Ja, die Bedienungsanleitung..... Ich denke beim Stöbern im Forum finden sich die wichtigsten Tipps (Cali frostdsicher machen, etc.) und den Rest findet man dann bestimmt auch in der ANleitung. Mich hat die Struktur der neuen Bedienungsanleitung gefordert. da hat bestimmt eine Frau mitgewirkt, anders kann ich mir die Aufteilung nicht erklären ;-)) Viel Spaßund allzeit gute Fahrt! Gruß aus Berlin Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eintopf Geschrieben 15. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 15. Oktober 2011 Hallo zusammen Bis jetzt war es eigentlich ganz einfach. Erst mal die richtige Kiste erwischen und der Kampf mit Murphy's Gesetz. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Uploaded with Gruss Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grinser Geschrieben 16. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2011 Eine gute Gebrauchsanweisung habe ich unter: You do not have the required permissions to view the link content in this post. der Garage von Känel gefunden. Auf der ersten Home-Seite, nach dem 2. Foto findest du ein pdf. Handbuch. Ich finde dieses sehr gut. Grinser Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 16. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2011 Willkommen an Board! You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Liebevoll gemachte Anleitung mit vielen hübschen Bildern und einfachen Erklärungen der Grund-Campingfunktionen. Nur die Zahlenwerte sind hier und da nicht ganz korrekt: 40 Liter Frischwasser => schön wärs, 28er Tank zu 25L befüllbar 40 Liter Abwasser => sind auch nur kanapp 30L, oder so... 6kg Gasflasche => auch das kommt doch nicht hin: 2,75kg ist hier drin! Aber das sind ja nur Details... Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJo Geschrieben 16. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2011 Willkommen Daniel deine Gebrauchsanweisung in Ehren ...wir (allerbeste Ehefrau und meine wenigkeit ?( ) haben das Wunderding 3 Monate und 6000 km und suchen immer wieder etwas.....falsch eingeparkt...? :] das war beim ersten , beim 2. und ist auch jetzt noch so....! Stell dir vor du hättest ein Wohnwagen.....bbrrrrrrr. Gruss aus dem Mittelland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eintopf Geschrieben 17. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 17. Oktober 2011 Hallo zusammen Danke fur eure Antworten. Das hat mir schon sehr weitergeholfen. Immer gute Fahrt. Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eintopf Geschrieben 24. Oktober 2011 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2011 Hallo zusammen Am Samstag geht es zur ersten Fahrt an den Tittisee. Da wollen wir mal alles ausprobieren. Die Theorie hab ich glaub langsam alles durch. Freu!! Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
petrus10 Geschrieben 24. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2011 Glückwunsch zum Einstieg!! Am Titsee waren wir im September. Sehr zu empfehlen: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Standheizung schon getestet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 24. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2011 Hallo Eintopf, neben der Anleitung für das Grundfahrzeug Multivan gibt es eigentlich auch eine separate Anleitung California Campingausbau. Dort wird man zu allen Themen des Ausbaus fündig. Zumindest war das beim T5.1 Cali so. Allzeit viel Freude mit dem Wagen Gruß T2-Fahrer, der einen fehlerfreien Volvo V70 wegen Cali verkauft hat Zitieren Link zu diesem Kommentar
petrus10 Geschrieben 24. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Anleitung meines T 5.2 ist, betreff Camperausbau, auch sehr dürftig. Das Wichtigste habe ich in diesem Forum erfahren. Also, einfach wie von Thomas schon erwähnt hier rumstöbern und wenn nötig Fragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goodmorning Geschrieben 25. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2011 Hallo allerseits Bessser geht immer, jedoch sind sicher auch hier gewisse Abweichungen vorhanden You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gruss aus dem Seeland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.