Zum Inhalt springen

220V Steckdose B-Säule nach Innen gedrückt


Empfohlene Beiträge

Hallo Marc,

der Wechselrichter ist mit einem Schaltkontakt versehen. Sobald dort ein Stecker hineingesteckt wird ist er betriebsbereit und braucht einen gewissen Leerlaufstrom. Das Ladegerät hat m.E. nichts damit zu tun.

 

Schöne Grüße

Bernd Bokern

Link zu diesem Kommentar

Danke Bernd.

 

Ich meinte auch Wechselrichter, habs verbessert.

Verstehe ich es richtig, dass der Schaltkontakt kein Strom zieht? Dann koennte die Sicherung ruhig drinbelieben.

 

Schoene Gruesse aus Amsterdam.

 

Marc.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marc,

wenn der Stecker in die Dose gesteckt wird, dann ist ein mechanischer Kontakt betätigt und dieser benötigt keinen Strom. An der Steckdose ist auch eine LED verbaut und diese Leuchtet erst, wenn ein Stecker eingesteckt ist, normalerweise grün, bzw. rot bei Überlast.

Der Wechselrichter würde sonst auch bei Nichtbenutzung die Batterien leer lutschen.

 

Schöne Grüße

Bernd Bokern

Link zu diesem Kommentar

Hallo nochmals,

 

ich habe gerade mal gemessen. Stift-Durchmesser Schukostecker 4,6 mm, Eurostecker 4,0 mm.

 

Damit die Eurostecker auch in Schuko-Dosen funktionieren, sind die Stifte der meisten, die ich angesehen habe nicht parallel, sondern am Ende leicht zusammengedrückt.

 

Damit dürfte die schlechte Kontaktgabe erklärt sein.

Link zu diesem Kommentar

Da mein Urlaub ansteht hab ich mir mal die Steckdose genauer angeschaut da ich in letzter Zeit den Eindruck hatte daß sich die Dose nach innen drückt.

 

Hab also die Dose abhehebelt und die Dose mit einem Kabelbinder gesichert :cool:

 

Möchte mich an dieser Stelle für die Tipps bedanken ;)

 

Anbei mal ein paar Handy Photos von der Steckdose.

im ausgebauten Zustand

 

Eine Frage noch Gibts den Rahmen eigentlich auch als Ersatzteil bei VW?

 

Gruß Jürgen

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hallo,

 

mich hat gerade das gleiche Schicksal ereilt.

Für eine Not-OP geht es auch mit einer Teil-Demontage der B-Säulen-Verkleidung.

Von der Fahrer-Tür aus die Verkleidung auslösen. Sie ist unten einmal eingeklippt, dann etwa in der Mitte ein Haken und oben noch einer.

Die Haken kriegt man wenn man von innen gegen die Verkleidung drückt und da wo sie ins Türgummi geschoben ist in Richtung Türöffnung zieht.

Hat man nicht die dicken Arme kann man nun durch den Spalt greifen und die Dose wieder in Position bringen.

Kabelbinder war grade nicht zur Hand - ich muß also noch mal ran...

 

Gruß,

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Gleiche Schose bei mir.. echt eklig... "shame on you vw!" für so eine Konstruktion..

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

 

ich wollte bei mir vorbeugend den Kabelbinder anbringen: siehe da, da war schon einer!

Die Abdeckung war original mit den 4 Plastikstiften fest, da hat vorher keiner was gemacht... seltsam, dass es dann bei einem T6 (siehe Beitrag davor) doch wieder ohne ist.

naja, manches muss ja auch "geheimnissvoll" bleiben.

auch schön mal was umsonst zu machen, jetzt trocknet der Kleber ;-))

Grüße msk

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Moin,

 

vielen Dank an die Fleissigen hier. Die Steckdose ist vor 10 Minuten nach innen gerutscht und schon habe ich diverse Lösungsansätze.

 

Sollte sich jemand fragen, ob sich inzwischen etwas an dieser Front verbessert hat: Mein T6 ist aus dem Modelljahr 2018. Also eher nein.

 

Herzliche Grüße sendet

Olli

Bearbeitet von McBschire
Link zu diesem Kommentar
  • 5 Jahre später...

Hey zusammen, ich habe heute zum ersten Mal die Steckdose unten am Fahrersitz benutzt und direkt beim ersten Einstecken des Kabel die Dose nach innen gedrückt. Ich konnte sie dann von hinten wieder in Position drücken, aber das passierte dann bei jedem weiteren Kabeleinstecken.

 

Ist die Dose grundsätzlich so schwach arretiert? Noch habe ich Garantie: Lohnt sich der ganze zeitliche Aufwand mit Terminfindung, Wartezeit etc. für einen Werkstatttermin, oder wird es danach nicht viel fester sein? Hat schon jemand in Eigenregie diese Dose an der Position befestigt und kann mir einen Tipp geben, was gut funktioniert?

 

Vielen Dank 🙂 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Man sieht ja deutlich auf deinem Bild, wo die Dose arritiert sein sollte. Und nein, das ist nicht normal. Ich benutze die seit 5 Jahren und mir ist die noch nie nach hinten abgehauen. Nach meiner Meinung lohnt es sich nen Garantiefall aufzumachen. Du kannst ja als Laie nicht ernsthaft permanent gezwungen sein, an einer 240V Dose rumzufummeln. Das ist in meinen Augen ein Safety Hazard und sollte schnellstmöglich von VW abgestellt werden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du könntest einen Kabelbinder nehmen............................

in den Beiträgen weiter oben gibt es Anleitungen ☺️

 

Wobei ich Nickman grundsätzlich zustimme, ist halt einiger Aufwand:

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Für den T6.0 mit der Euro-Steckdose in der B-Säule Fahrerseite. 

Im Bild ist aber ein T6.1 mit Schuko-Dose am Sitz...

Vlt lassen sich die Lösungsansätze adaptieren. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 74 Mitgliedern gesehen

    SauerlandCali BONNIGEL hpk franz55 Startlinetdi RoLee noatakriver Crisscross magicrunman Nickman_83 GerSchi Laokoon Tim_Jochen Winki HerzogJan pku70 Manni Emmental reiseduo p.eter Himmel Winter2004 JochenHa Korbi1608 tonitest patseeu Californiger Blacky78 flosi79 Almroad KaptnJoe Arel nick0297jan FreeDriver crossbiker GruenNdB mb0610 AP2020 calimerlin GER193 PSXT Elbe Mitmog wunderwuzi bonanzarad Flo83 DonPellegrino FrankB happymac CaliOvali MasterTom Bulli-Bike-Boulder-Beer thomasvo Semmel200 Phil-Cali wobie msk Nero3 Schrankwand5.2 Adddi Kaschter Onicaah infonaut Tarmac96 masoze Walter66 bobo2606 CalifornAx Aurora2023 Thosch Schuli w1ls0n k_l_f zwsimon
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.