Zum Inhalt springen

Camperunit erkennt Ladezustand nicht


ausderStadtmitK

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen, habe schon gesucht, aber nichts gefunden. Ich habe bei meinem Beach 6.1 aus 22 ohne Ausstenstromanschluss ein Ctek LadegerÀt direkt an die zweite Batterie angeschlossen. LadegerÀt sagt, Batterie ist komplett voll. Camperunit sagt, Batterie ist komplett leer. Jemand einen Tip oder nen Link zu einem entsprechenden Thread ? Danke und LG vom Campingplatz

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bo209

    4

  • ausderStadtmitK

    4

  • tonitest

    1

  • talonmies

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Da mĂŒsstest du eigentlich fĂŒndig werden...

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hast du evt. die AnschlĂŒsse des Ctek direkt an die beiden Pole der Batterie angeschlossen?

Minus des Ctek muss an Fahrzeugmasse 
 nicht an den Minus-Pol der Batterie 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi. Ja. So ist es. Mit Anschluss minus an Fahrzeugmasse wÀre das Problem behoben ? LG

Link zu diesem Kommentar

Ja, sollte so sein 
 wenn nichts anderes defekt ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Top. Wird getestet. Danke ! Wir diskutieren hier grad noch, warum das so ist. Kannst Du mit kurzen Worten fĂŒr den Laien erklĂ€ren, was der Unterschied ist, ob man direkt an die Pole geht, oder minus auf Fahrzeugmasse legt ? Der Minuspol der Batterie wird doch auch auf Masse liegen đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

Wenn du direkt auf den Pol gehst, dann umgehst du den Mess-Shunt. Der liegt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, zumindest bei meinem direkt hinter dem Pol.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also misst der Cali nicht die reale Spannung der Batterie, sondern „errechnet“ sich was ? Glaube, bin zu blöd bei dem Thema 🙈

Link zu diesem Kommentar

Er tut beides 😀


 ist eben ein geniales System (hĂŒstel)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Lies mal in dem oben verlinkten Thread, da wird das auch erklÀrt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Unterschied ist einfach: Er, der Cali, misst den Strom, der rein und rausgeht aus der Batterie.

 

Das Problem, das dadurch entsteht: wenn da jede Menge Strom raus ist, aber keiner rein (der kam ja durch die "HintertĂŒr", den hat er nicht gesehen), muss er denken, die Batterie ist leer. Und schaltet dann das eine oder andere ab. 

 

Viele GrĂŒĂŸe, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Gatch

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.