Zum Inhalt springen

12-Steckdosen ohne Funktion (trotz Landanschluss)


Deeekij

Empfohlene BeitrÀge

Hallo an die Gemeinschaft

 

Ich bin soeben in Spanien angekommen, habe den VW Grand California 600 am Landstrom angeschlossen und wollte die Kaffemaschine nutzen. Siehe da, die Maschiene funktioniert nicht. Habe es umgehend mit anderen GerÀten (wie z. B. Handyladen, Toaster etc.) versucht, jedoch funktioniert keines der GerÀte, da wohl kein Strom annder Steckdose ankommt.

 

Ich habe alle Sicherungen im Sicherungskasten (hinten im „Kofferraum“) kontrolliert - auch der Hauptbatteriehauptschalter ist „grun“. Jedoch funtkioniert effektiv keine einzige Steckdose im Fahrzeug.

 

Hat jemand eine Idee, wie ich die Steckdosen „zum Laufen bringen“ kann?

 

Vielen Dank & beste GrĂŒsse, Dejan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dejan,

hast du auch nach den Steckverbindern geschaut? die dreipoligen weißen Steckverbinder

Den FI hast du auch geprĂŒft?

VG

GĂŒnter

Link zu diesem Kommentar

Hallo GĂŒnter

Bestem Dank fĂŒr Deine RĂŒckmeldung.

 

Ja, die Kippsicherungen wie auch den FI habe ich alle geprĂŒft - alle oben.

Die Steckverbindungen sagen mir so nichst - wo finde ich diese?

 

Gruss, Dejan

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Deeekij
Link zu diesem Kommentar

Hallo Dejan,

einer ist unten links am original Sicherungskasten von VW (auf deinem Bild)

andere sind, meiner Erinnerung nach, noch unter dem Brett

Weitere findest du oberhalb des Wassertanks

VG

GĂŒnter

Link zu diesem Kommentar


Bist Du sicher, dass an der Steckdose auf dem CP Spannung ansteht?  Wenn ja,  ist Dein 220 Volt Kabel i.O.? Wenn ja, und alle Automaten und der FI i.O. sind, solltest an den 220Volt Steckdosen auch Spannung haben.

Wird der Landstromanschluss an der CU angezeigt?

Link zu diesem Kommentar

messen können wir die Spannung nicht, da kein MessgerĂ€t vorhanden , aber ich gehe mal davon aus, dass Spannung vorhanden ist. Das Symbol fĂŒr den Landstrom wird im CP zumindest angezeigt. 

Link zu diesem Kommentar

Dann ist Dein 220V Anschluss i.O.  Die Landstromerkennung kommt aus dem LadegerÀt unter dem Fahrersitz und wird abgesetzt wenn nach der internen GerÀtesicherung Spannung vorhanden ist. 

Wie kommst Du auf 12 Steckdosen ?

Sind denn die 12 Volt und die USB Steckdosen auch ohne Funktion?

Eventuell mal den Batteriehauptschalter  aus u. wieder einschalten. 

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar

sorry, mein Fehler. es geht um die Steckdosen innen (Schuko) und die eine aussen bei der KĂŒche, fĂŒr Kaffeemaschine etc. USB scheint aber zu funktionieren. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Und die Steckdose hinten links unterhalb der Außendusche?

Link zu diesem Kommentar

funktioniert auch nicht. KĂŒhlschrank, Bedienelemente, Ambiente Beleuchtung etc. funktioniert jedoch alles. 

Link zu diesem Kommentar

Die 12 Volt GerĂ€te, wie auch der KĂŒhlschrank, haben nichts mit der 230V Versorgung zu tun.

Bist du dir zu 100% sicher, dass auch wirklich Landstrom anliegt?

Es mĂŒsste nicht nur das Symbol in der Camper Unit angezeigt werden, sondern auch der Ladebalken zeigt die Batterieladung an.

 

GrĂŒĂŸe Norman 

Link zu diesem Kommentar

Landstrom ist dran, Batterieladung wird ebenfalls angezeigt. wir sind ratlos, Stecker und Sicherungen haben wir auch alle geprĂŒft. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Hallo Deeekij, 

 

warum hast du eine zweite Unterverteilung? Sind davor eine Netzvoranschaltung, Wechselrichter oder andere GerÀte geschaltet? Kann es daran liegen?

 

VG Volker

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nur mal so am Rand, da ich auf CP schon hĂ€ufiger spannungslose Steckdosen vorgefunden habe, habe ich jetzt meine Anschlußkabel mit neuen Steckern versehen. Da sehe ich schon an der SteckdosensĂ€ule und nicht erst im GC ob Spannung vorhanden ist oder nicht.

Gruß

Siggi

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar

danke fĂŒr den Tipp, Siggi. 

 

@VWFan ich habe gerade mit dem Vorbesitzer telefoniert, der hat damals irgendwie einen Wechselrichter eingebaut.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Bulli85 wem-03-riff nurdiesge Anja1212 klasmannag Manuuu040
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.