DrissB Geschrieben 5. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2011 Salü an Euch Wir haben ja unseren Cali CL (2.0 TDI 103kw, bis 170kmh) bestellt und der kommt wohl im Feb. zum Freundlichen nach Feldkirch (wir wohnen selber in Luzern. Nun brauchen wir einen vernünftigen Satz Winterreifen um nachhause zu kommen. Er hat uns den Semperit van grip 215/65R16 mit silbernen Stahlfelgen komplett ausgewuchtet und montiert für 950,- angeboten. Ich tendiere ja eher zu den dunlop 215/65R16C 106/104T (gerne schwarzen stahlfelgen, unser dicker hat die candy weiss Lackierung). Der geht aber bis 190kmh. macht das sinn ? oder ist der semperit bzgl. der Eigenschaften (Preis/Leistung) ok ? was meint ihr ? muss das "C" bei der Reifenbezeichnung dabei stehen ? ich habe da keine Ahnung bzgl. des Preises und ich weiss auch nicht, ob der Freundliche mal wieder etwas mehr Gewinn machen möchte. Danke für euren Tipp. DrissB Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 12. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2011 Hallo, wieder kommt der Winter vollkommen überraschend ... und weil dem so ist hat man ja bereits im August seine Winterschlappen bestellt ... soweit so gut ... denn jetzt liegen Sie beim Reifenhändler ... soweit so schlecht, denn obwohl ich schon in der letzten September Woche einen Termin für den Reifenwechsel wollte ... klappt's erst am 20.10 !!! Also wer seine Reifen beim Freundlichen, oder Reifenhändler eingelagert hat und sie auch nicht selbst wechselt ... dem sei eine gewisse Eile anzu raten, denn der erste Schnee kommt ganz bestimmt und Fahrbahntem- peraturen unter 7 Grad, die haben wir ja schon ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 12. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, soweit der Lastindex (LI) mindestens 103 beträgt (oder höher) ist für einen California Comfortliner alles ok, da VWN für den CL Reifen mit einem LI von 103 vorsieht, obwohl dies einer Tragfähigkeit von 875kg entspricht und der CL je nach Ausstattung eine max. Achslast von 1.600kg aufweist und keine Korrekturen für Vmax über 210km/h erforderlich sind und somit selbst Reifen mit einem LI von 100 (bei einer VA Achslast von 1.600kg), oder 99 bei einer Achslast von 1.550kg denkbar wären ... Das "C" (Load-Range) bezieht sich auf ein Ply-Rating von 6 ... auch nichts anderes als eine Aussage zur Tragfähigkeit des Reifens ... aktuell wird nur noch die Angabe des Lastindexes gefordert. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
hpk Geschrieben 12. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2011 Hab meine Michelin Agilis Alpin letzte Woche bekommen und montiert und bin soweit zufrieden. Laufruhe wie beim Sommerreifen, im Schnee hab ich ihn noch nicht testen können ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
raumfahrer Geschrieben 12. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2011 Habe meine VW Winterkompletträder beim Autokauf im August gleich mitbestellt. Sind jetzt aber doch nicht lieferbar!! Also muss ich nächstes Mal schon im Frühling bestellen oder was. Gemäss meinem Freundlichen ist so gut wie nichts schlaues mehr aufzutrieben an Reifen. Man scheis... mich das an und verdirbt mir gerade ein wenig die Freude daran, dass unser Bus schon gekommen ist. X( Gruss Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
larry Geschrieben 12. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2011 Man das ist aber echt richtig blöd bei Dir gelaufen. Ich glaube ich würde meinen VW-Händler sowas von in den Arsch treten. Ich bin echt froh meine schon im August bestellt zu haben obwohl wir noch gar keinen Bus haben. Aber ich habe gerade geguckt und jetzt kostet der gleiche Reifen dort wo ich bestellt habe 117 mehr 8o Zitieren Link zu diesem Kommentar
raumfahrer Geschrieben 12. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dann frag mal nach ob er die Reifen auch hat! Denn ich ging auch davon dass die Dinger bei ihm lagern, aber nach seiner Aussage ist das Problem beim Nationalen Verteiler für VW Winterkompletträdern in Österreich. Scheinbar haben Sie noch kein einziges Rad bekommen, dass Sie bestellt haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
larry Geschrieben 12. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, ich brauche nich Nachfragen, weil die reifen bei mir lagern und ich die zum Abholen mitnehme und auf die Stahlfelgen ziehen lassen werde. Die Sommerreifen nehme ich dann so mit nach Hause und kaufe mir nächstes Jahr ein paar Alufelgen dazu. MfG larry Zitieren Link zu diesem Kommentar
mr. booze Geschrieben 12. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2011 servus! promobil hat im aktuellen heft einen winterreifentest der größe 215/65 r 16. getestet wurde auf t 5 karmann colorado und einem merlin exclusive. grüße ernst Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 9. November 2011 Teilen Geschrieben 9. November 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Ensheimer, ich hatte vorgestern eine Reifenpanne (GoodYear Allweather 235/17, werkseitig montiert). Also auf zu verschiedenen Reifenhändlern - keine Chance auf Ersatz vor Februar 2012 8o! Tipp: im Internet werden diese Größen vereinzelt bis zu 300,- Stückpreis angeboten! Danach weiter zum meines Vertrauens. Empfangskommentar des von mir sehr geschätzten Lageristen: "Öha, das wär' wie'n Lottosechser, wenn wir da was finden würden!" Und? Ha, ich hab' gewonnen . Es war tatsächlich ein einziger Reifen direkt ab Werk zu bestellen, mehr nicht. Heute montiert, incl. Montage/Wechsel 220,- - egal, Hauptsache er rollt wieder :]. Fazit: immer schön um die Nägel herumfahren, besonders Jene, die nur ein Pannenset und keinen richtigen Ersatzreifen mit sich führen. Gruß Geert Zitieren Link zu diesem Kommentar
petrus10 Geschrieben 9. November 2011 Teilen Geschrieben 9. November 2011 Hallo, Ich bin mit dem Geschäftswagen (T 5) viel in den Bergen und bei Schnee unterwegs (CH Graubünden, Engadin). Bei mir sind seit Jahren Conti drauf. Da ich mit der Kilometerleistung und dem Fahrverhalten sehr zufrieden bin, habe ich nie andere Pneus ausprobiert. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier Letztes Jahr gab es in der Schweiz ab November Lieferengpässe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rzro Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 Ich habe mir diese Woch Winterreifen von Falken bestellt. Hat jemand bereits Erfahrung? Habe mich vom Preis und vom EU Label verleiten lassen. Ja ich weiss beim EU Label wird einmal mehr geschummelt.. Berichte mehr zu den Reifen sobald der erste Schnee fällt. Gruss Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.