oberth Geschrieben 27. September 2011 Teilen Geschrieben 27. September 2011 Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tip für eine günstige Garage für den Dicken geben. Denke an eine groß und hoch genuge Garage die dann aus preisgründen wohl eher eine Fertiggarage also von der Stange sein sollte. Was natürich genial wäre wenn man noch das Dach aufklappen könnte bzw. noch den Dachträger beladen könnte. Ok klaro kostet dies dann auch weider mehr aber vielleicht kennt doch jemand einen günstigen Anbieter. Gruß oberth Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zorro4504 Geschrieben 27. September 2011 Teilen Geschrieben 27. September 2011 Moin, also bei uns wird gerade ein XXL Geragenhof gebaut vielleicht bringt das ja auf Ideen oder du kannst bei denen Anfragen ob die dir auch eine Bauen... You do not have the required permissions to view the link content in this post. BWG Zorro Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hopsing Geschrieben 27. September 2011 Teilen Geschrieben 27. September 2011 Also für 440 würde ich die Jumbo XXL Garage glatt nehmen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zorro4504 Geschrieben 27. September 2011 Teilen Geschrieben 27. September 2011 Mal abgesehen davon dass mir das zuweit von meiner Wohnung weg ist, sind mir selbst die 110,- im Monat für die normale Butze zuviel... aber geil wär's schon, da könnte man noch viele schöne Spielzeuge für die Bulli-Touren unterbringen :-D BWG Zorro Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 28. September 2011 Teilen Geschrieben 28. September 2011 z. B. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tour9799 Geschrieben 6. August 2012 Teilen Geschrieben 6. August 2012 Hallo, ich hänge mich hier mal mit an, da ich auch ausschau nach einer Garage für meien Beach halte. Aus Zeitgründen würde nur eine Fertiggarage in Frage kommen. Soweit ich das bis jetzt überschaut habe gibt es 2 verschiedene Arten. 1. Beton-Fertiggaragen 2. Stahlfertiggaragen. Außen verputzte Flachwandoptik, innen feuerverzinkt und farbbeschichtet zur selbstmontage. Hat jemand die 2. Variante ( evtl. selbst montiert ) ? Gibt es da Erfahrung zur Verarbeitung der Garage oder Haltbarkeit ? Wie z.B. Rost der Stahlelemente ( Außenwände ), da in der Produktbeschreibung nur steht dass die Innenwände feuerverzinkt sind. Wäre für Erfahrungsberichte dankbar Zitieren Link zu diesem Kommentar
masoze Geschrieben 6. August 2012 Teilen Geschrieben 6. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei uns in der Nähe steht eine, ist eine Tropfsteinhöhle, Metallflächen sind innen immer nass. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TankSeppel Geschrieben 6. August 2012 Teilen Geschrieben 6. August 2012 Hallo, Und was wäre mit einem Carport? Länge,Breite und Höhe inviduell und Trocken. Gruß TankSeppel Zitieren Link zu diesem Kommentar
tour9799 Geschrieben 6. August 2012 Teilen Geschrieben 6. August 2012 Gegen die Nässe soll ein Flies helfen das gegen Aufpreis angebracht werden kann. Das saugfähige Flies soll laut Prospekt die Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Aber die schreiben ja alle immer nur das Beste über ihr Produkt, deswegen hier auch die Frage nach Erfahrung. Carport will ich nicht, ich will was zum abschließen weil noch mein Motorrad und die Fahrräder rein müssen. Vielleicht ne kurze Erklärung. Ich habe schon eine Garage aber jetzt für den Bus nicht hoch genug, außerdem kommen von Jahr zu Jahr mehr Risse dazu und irgendwann gibt es doch ne neue und das ganze Gerümpel was in der alten steht kommt dann in die neue. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 6. August 2012 Teilen Geschrieben 6. August 2012 Hallo. Ich konnte mir vor ca. 2 Jahren noch einmal meine erste und einzige Stahlgarage angesehen. Sie war eigentlich noch gut in Schuß. Ich hätte nie gedacht, dass Stahlgaragen so lange halten. Sie wurde für meinen ersten T2 von Theka erbaut. Das ist über 30 Jahre her. Das Haus ist längst verkauft, der Bus ist bestimmt schon verschrottet, aber die Garage steht noch. Nur dort wo die Oberfläche durch massive Gewalt beschädigt wurde hatte sich Rost gebildet, aber alles stand noch gut und fest. Bis auf das Schloß, das wurde mal mangels Schlüssel demontiert. Wir haben damals kein Vlies o.ä. verbaut, einfach nur eine feuerverzinkte, übergroße Garage incl. grüner Kunststoffbeschichtung mit etwas Abstand auf einen zuvor installierten Sockel gestellt. Das war der einzige Trick: Die Luft sollte immer zirkulieren, so sagte man uns. Oben war eine Belüftung vorgesehen und Unten haben wir etwas nochmal Extraluft gelassen. Die Garage stand so immer irgendwie etwas in der Luft. Sah komisch aus, wirkte aber. Aber jetzt fragt mich bitte nicht, was das für ein Hersteller war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.