Zum Inhalt springen

Lautsprecher bzw. Soundsystem Grand California


Aachengerd

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Caliboarder*innen,

 

nebst anderer Umbauarbeiten planen wir beziehungsweise eher ich, andere Lautsprecher einzubauen. Die verbauten sind zwar okay, aber mehr auch nicht. Jetzt war ich bei einem Autoelektronik HĂ€ndler, der mir ein Angebot gemacht hat fĂŒr ein komplettes  Soundsystem. Das klang alles sehr gut, ist aber sehr sehr teuer, circa 2200 €, nur die Boxen samt kleinen , Endstufe, verkabeln und einbauen. 
 

Wahrscheinlich werde ich das Geld investieren. Vorher wollte ich aber  noch  hören, ob ihr schon mal Lautsprecher selbst gewechselt hat. Und wenn ja, welche Marke und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Das verbaute Autoradio, meinte der HĂ€ndler, könnte ich auf jeden Fall drin lassen das wĂ€re ziemlich gut von VW. Also er wollte mir nichts andrehen. Ich freu mich wie immer auf eure qualifizierten  RĂŒckmeldungen.

 

Viele GrĂŒĂŸe 

Aachengerd

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gerd,

hier ist doch schon eine Menge Lesestoff:

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Nick,

 

danke fĂŒr die schnelle Antwort. Ich denke, ich werde dem HĂ€ndler, bei dem ich mich hab beraten lassen, den Auftrag erteile. Seine Preise sind zwar nicht gerade gĂŒnstig, aber laut Aussage seiner Kunden preiswert. Und selber TĂŒrverkleidungen abbauen, dĂ€mmen etc. ist nicht mein Ding. Da lasse ich doch lieber einen Fachmann (oder eine Fachfrau) ran und zahle halt den Preis fĂŒr professionelle Arbeit samt Eimessen. 
 

Viele GrĂŒĂŸe 

Gerd

Link zu diesem Kommentar

Sonst auch mal in den thread „wie ist der Klang im Cali“ reinlesen ;) 

Dort gibt es ebenfalls einiges. 
 

Evtl mal noch ein zweites oder drittes Angebot reinholen, damit du auch vergleichen kannst! Was ich so gehört habe, wird teils mehr Geld gemacht als QualitÀt geliefert. 
hast du dir mal einen umgebauten GC angehört? Evtl hat jemand in der NĂ€he einen oder dein Umbauer einen zum Probehören
 

 

mach das erstmal! Ich habe damals einen GC gehört und darauf hin dann meinen Cali in Auftrag gegeben ;) 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Aachengerd, hier ist aachenHein😉 !

 

Will da auch was machen wg Sound. Halt uns/mich bitte mal auf dem Laufenden. Ist dein Spezi hier aus der NĂ€he? WĂŒrde mich auch interessieren.

 

Hein

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte 2021 bei unserem kleinen Cali 6.1 Ocean ein Soundsystem einbauen lassen. Das originale Autoradio blieb drin. Es wurden also Endstufe (Match Up7 DSP), Hoch- und Tieftöner (Steg MVW6C) und Subwoofer (Arc Audio ARC8) verbaut. Dazu kam dann ordentlich DĂ€mmung in den TĂŒren - das merkt man schon jedes Mal, wenn man die schließt sowie der ganze Einbau und Einmessen. Sichtbar ist von dem ganzen System nichts, das war mir auch wichtig.

 

Ich ĂŒberlege nun, das auch wieder beim großen Cali machen zu lassen. Billig ist der Spaß nicht, der Unterschied fĂŒr mich aber gewaltig und ich finde daher auch preiswert. Ich hab's bei Speakercity in Schwandorf machen lassen. Zu Alex pilgern die Leute aus ganz Deutschland, also evtl. mal anfragen. Weitere Erfahrungsberichte findest Du beim kleinen Cali und auch drĂŒben im Tx Board. Ich gehe davon aus, dass er das genau so auch im Crafter einbaut.

Link zu diesem Kommentar

Moin und schon mal sorry fĂŒr mein OT, aber

 

ich verstehe den Grund fĂŒr diesen neuen Faden nicht! 

 

Wir haben hier doch Einiges dazu in verschiedenen Threads. Bitte schreibt doch dort entsprechend weiter. 

 

(ja, ich muss es ja nicht mitlesen,ich lese hier aber ALLES mit) 

 

VG Ned 

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, ich habe mir ein 2 Wege Swans System ĂŒber Ebay mit einem Magnetostaten Hochtöner gekauft. War relativ preiswert 220 Euro da Auslaufmodell bzw. der Hifi HĂ€ndler aus Hannover macht kein Car Hifi mehr und haut die Dinger gerade raus. Die TĂŒren habe ich unfassbar mĂ€chtig gedĂ€mmt. Dazu ĂŒber Youtube die ARS24 Videos angesehen und massig AludĂ€mmstoff reingepackt. Meine fast 10 qm. Die TĂŒren schließen nun wie ein Panzer. Auch beim Fahren ist es bedeutend leiser geworden. Nun bin ich noch nicht fertig denn ich möchte noch einen DSP und einen Subwoofer unter dem Beifahrersitz. Die Plug and Play Lösungen sind meiner Meinung sehr schwach, da sie den Strom vom Radio abnehmen. Ich denke mit einer Platte baue ich den DSP unter den Fahrersitz, da sind gleich Sicherungsblöcke und die Batterie. Dann lasse ich das ganze einmal anstĂ€ndig in Hannover einmessen. Denn die Plug und Play Lösungen mit fertig eingemessenen DSP sind fĂŒr den Crafter. Der hat aber in deren Videos immer eine Wand da Nutzfahrzeug. Unsere Fahrzeuge sind offen. Der Magnetostat ist superflach konnte ich vorne direkt zum Hörer anbringen und nicht oben seitlich wie im Original. Da ich den Jungs aus Hannover seit 20 Jahre kennen und dort immer nur bestes Zeug bekommen habe, mache ich halt den Aufwand und stelle mir das selbst zusammen. Ich werde berichten wenn es fertig ist. Ein guter Freund baut sich das auch dann so ein und wir haben das Einmessen uns gespart. Un die Swans Lautsprecher sind schon mehr als amtlich. Aktuell lĂ€uft nur der 16er ohne Frequenzweiche und es klingt schon echt gut und man wundert sich, was fĂŒr ein Bass das kleine Teil entwickelt. GrĂŒĂŸe Frank

Link zu diesem Kommentar

Hallo Frank,

 

auch wenn ich an anderer Stelle auf vorhandene Threats geantwortet habe (wie verstĂ€ndlicherweise angeregt ), antworte ich dir trotzdem noch hier kurz. Danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche Antwort samt der ganzen Fotos. Das ist sehr nett. Da ich absolut kein „Schrauber“ bin, werde ich wohl auf das Angebot des Elektrofachbetriebs zurĂŒckgreifen und mir dort das empfohlene Soundsystem einbauen lassen (samt Subwoofer, DĂ€mmen der TĂŒren, neue Kabel und Einmessen). Alleine bekomme ich das nicht ordentlich hin und möchte nichts am Grand California kaputt machen, hat er gerade mal 28.000 Kilometer gelaufen
.

 

Viele GrĂŒĂŸe 

Gerd

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

mit dem Video habe ich auch nach Anleitung gedÀmmt. Ging super. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 38 Mitgliedern gesehen

    Tim75 Stefanausw davitos carlowfornia_mike danille waxtomwax McFoerg Speedie Nikdaquick Kattho19 GC_600_4x4 GrafBergeVonTrips FrankKipf Sven007 Goodwin490 sbloch Knorzman mazzhats Groenlaender PanaJan ich10 BU-34 DAN_THE_MAN mr_nic Hamstar RobinGc600 Louzo Globe Rene2209 Q-mo Josua96 DarkGeneral88 larsz Nightmeet EmanuelR jwinkler SteveBob inge600
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.