callivan Geschrieben 19. September 2011 Teilen Geschrieben 19. September 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Reinhard, das ist wohl so - und dem Weitwinkelobjektiv geschuldet! Das Bild sollte ja auch lediglich ein Farbbeispiel darstellen! ... und Denkanstöße für Grübler bieten! :D :] Verschobene Grüße von callivan! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 19. September 2011 Teilen Geschrieben 19. September 2011 Hallo zusammen, ich habe auch nur ein Fenster, aber oben. Das Solarpanel ist mittlerweile durch ein anderes ersetzt (ähnlich Bild 2, Urheber @Dea) funktioniert. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 20. September 2011 Teilen Geschrieben 20. September 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein, wir haben uns von Tom auch nur ein Fenster einnähen lassen, allerdings seitlich rechts - man will ja gelegentlich sehen, was vor der eigenen Haustür passiert. Mehr Fenster wollte ich nicht, ich hab's oben lieber etwas dunkel, gerade in den Mittsommernächten in Norwegen und auf die Belüftung haben die Fenster ohnehin keinen Einfluss. Übrigens, mit der Mütze aus dem Calishop sind wir sehr zufrieden :]! Gruß Geert You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Otto Mayer Geschrieben 21. September 2011 Teilen Geschrieben 21. September 2011 Wir sind die Minimalisten ;-) . Wir fahren einen Beach und haben eine Calicap Mütze ohne Fenster und sind trotzdem sehr zufrieden. Heute Nachmittag wird gepackt und morgen beginnt der Herbsturlaub. Tschüß! Gruß Otto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 21. September 2011 Teilen Geschrieben 21. September 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Otto, dann einen schönen "fensterlosen" Herbsturlaub! Wo geht's denn diesmal hin? Gruß Geert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Otto Mayer Geschrieben 21. September 2011 Teilen Geschrieben 21. September 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Erstmal nach Sachsen und dann entscheidet das Wetter - wir sind für alles offen. Gruß Otto Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 21. September 2011 Teilen Geschrieben 21. September 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Otto, das klingt gut! Hier ist das Wetter im Moment top und die (meisten) Leute sind es auch :]! Wir wünschen euch eine gute Zeit! callivan 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ansgi-Mobil Geschrieben 14. September 2017 Teilen Geschrieben 14. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Radfahrer, ich habe in einem alten Betrag von dir ("Welche Mütze" #17, vom 19.9.11) gelesen, dass du eine Calimütze mit Fenster für ein Solarpanel hast/hattest. Ich habe mir jetzt auch eine Solaranlage auf das Dach montiert und überlege nun, ob ich mir ein Fenster in mein Calicap nachrüsten soll, oder ob ich mir eine Topless-Version anschaffe. Wir sind deine Erfahrungen mit dem Fenster. Man hat mir davon abgeraten, da die Panele sehr heiß werden können und dann das Fenster darauf festklebt. Was würdest du mir raten. Liebe Grüße aus Norddeutschland Herzlichst Ansgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
rulli Geschrieben 14. September 2017 Teilen Geschrieben 14. September 2017 Hallo Ansgar! Ich antworte hier mal! Tom hat mir von einem Fenster abgeraten, da die Solaranlage zu heiss wird und die Folie verkleben wird. Also geht nur eine Toplessmütze. Die Alternative ist, Mütze nur aufziehen, wenn der "Regen" droht, oder direkt die Toplessversion. Ich selber überlege noch. Hoffe ein wenif geholfen zu haben. Liebe Grüße Rudi Zitieren Link zu diesem Kommentar
roschwi Geschrieben 14. September 2017 Teilen Geschrieben 14. September 2017 Hallo Frank, passt zwar nicht zum Thema, da ich mützenlos bin und bleibe ... wo habt Ihr denn die hohen Klapphocker her? Ich nutze ähnliche aber die sind nur halb so hoch. Danke schon mal. Gruß Robert You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 15. September 2017 Teilen Geschrieben 15. September 2017 Hallo Frank Dann darf ich auch kurz off topic! Wie habt Ihr den Camouflage-Vorhang befestigt? Der lässt sich, wo es aussieht, verschieben. Getarnte Grüsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
sheene Geschrieben 15. September 2017 Teilen Geschrieben 15. September 2017 Hallo robert, die sind von Zeller, gibts in 3 hohe, diese sind die mittel audfuhrung, oassen genau zwischen die stuhle. You do not have the required permissions to view the link content in this post. grusse frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
sheene Geschrieben 15. September 2017 Teilen Geschrieben 15. September 2017 Hallo Nicole 😀 Stimmt, ist ein orginale us army poncho liner, gans leicht, stark und schnell trocken usw. Haben wir ein 'tunnel' eingenaht .... elastiek von tom dadurch un befestigung an die zwei kedersteine vorne und hinten. Dadurch kann mann das schieben. 10 secunden ist es dran und 10 secunden ab. Gefallt uns gut. Camo grusse, frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ansgi-Mobil Geschrieben 15. September 2017 Teilen Geschrieben 15. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Frank, handelt es sich bei deiner Mütze um ewine "Topless"? Liebe Grüße Ansgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ansgi-Mobil Geschrieben 15. September 2017 Teilen Geschrieben 15. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Rudi, vielen Dank für den Tipp! Damit steht es 2:0 für die "Topless"! Liebe Grüße Ansgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.