Californiaharry Geschrieben 28. März 2024 Teilen Geschrieben 28. März 2024 Liebe Californiapiloten ich habe meinen California gebraucht gekauft. Heute habe ich das erste Mal das Dach ausgeklappt, dann habe ich in der Sonne im Zeltstoff genau dort wo die Dachverschlüsse sind (an der Seite der Markiese), 4 kleine Löcher entdeckt. Die Löcher sind ca Stecknadelkopf groß und auf ca 6 cm beisammen. Vermutlich eingezwickt beim schließen? Gibt es da eine Reparaturmöglichkeit für den grauen Stoff. Oder muß man den Stoff vom Klappdach neu machen? Bzw. Was würde der kosten? Ich habe leider mit Suchen nichts gefunden. danke für eure Hilfe und Infos. herzliche Grüße Harry Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 28. März 2024 Teilen Geschrieben 28. März 2024 Mcnett seamgrip. An senkrechten Flächen vorsichtig auftragen, ggf. Umfeld abkleben, tropft und fließt leicht. Gibt es im einschlägigen outdoorhandel, z. B. Globetrotter. Tuben und Pinsel trocknen sehr schnell ein. Pinsel penibel säubern, Kleber im Gefrierfach lagern. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Californiaharry Geschrieben 28. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 28. März 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für die Info, ich habe irgendwo einmal gelesen dass es etwas zum Aufbügeln auch gibt, Ist das nicht so gut? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 28. März 2024 Teilen Geschrieben 28. März 2024 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn du bei Google „Caliboard Zeltbalg flicken“ suchst, dann findest du Lesestoff für viele viele Stunden. Du bist nicht der Erste mit diesem Problem. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Bearbeitet 28. März 2024 von Bertram-der-Bulli Zitieren Link zu diesem Kommentar
toulouse Geschrieben 28. März 2024 Online Teilen Geschrieben 28. März 2024 Hallo, ich hatte das gleiche Problem, vorne in der Mitte bei meinem 13 Jahr alten T5. Besser als Panzer Band ist Tescon Tape (https://proclima.com/products/bonding-agents/adhesive-tapes/tescon-vana) ist zwar blau oder schwarz aber hält sehr gut. Einfach außen und Innenseiten kleben, Dach halb offen, mit Tape bis auf die Karosserie und das wird halten! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
marchugo Geschrieben 28. März 2024 Teilen Geschrieben 28. März 2024 Reparatur bei Rissen und Löchern hatten wir öfters, und geht bei uns mit Tear-Aid: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Geht sehr gut. Man muss aber ruhig arbeiten. Ist auch geeignet für Markiseschaden. Schöne Grüsse aus Amsterdam, Marc. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
tenthouse Geschrieben 28. März 2024 Teilen Geschrieben 28. März 2024 Tear Aid kann ich genau wie @marchugo sehr empfehlen! Dicht und dauerhaft, was will man mehr? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IMMU Geschrieben 28. März 2024 Teilen Geschrieben 28. März 2024 Ich habe das ebenfalls mit Tear - Aid erledigt. Sehr einfach zu handhaben ,hält super, und bei mir sieht man fast nichts mehr. Beste Grüße Helmut 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Californiaharry Geschrieben 28. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 28. März 2024 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Vielen Dank für Eure Tipps, ich werde mir alles genau durchlesen, ich sende Euch mal ein Foto von den kleinen Löchern. Die sind auf der Beifahrerseite ca 20 cm über der Schließschnalle. Ich vermute da wurde der Stoff eingezwickt. LG Harry Zitieren Link zu diesem Kommentar
GECO Geschrieben 28. März 2024 Teilen Geschrieben 28. März 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist interessant genau an der selben Stelle hat unseres ausgesehen wir haben kleine Ficher mit 🪽 im Verdacht gehabt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 29. März 2024 Teilen Geschrieben 29. März 2024 Tear auf ist für Russe eine prima Lösung. Die gezeigten Lichtlein würde ich sorgfältig, beidseitig mit seam grip behandeln. Wichtig ist das die Verklebungen glatt sind und keine Fäden herausschauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Californiaharry Geschrieben 29. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 29. März 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke, meinst du den Nahtdichter? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 29. März 2024 Teilen Geschrieben 29. März 2024 (bearbeitet) Der ahtdichter ist seam seal. Ich meine seal grip….. das ist die Universalwaffe. Kauf möglichst kleine Tuben. Mehr auf der mcnett Seite. Bearbeitet 29. März 2024 von Bulli53 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Californiaharry Geschrieben 29. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 29. März 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke 🙏 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.