Zum Inhalt springen

Dynamisches Blinklicht


Robbytop

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, 

gibt es eine Möglichkeit auf ein dynamisches Blinklicht zu wechseln. Ich meine damit, das Blinklicht lĂ€uft beim blinken von außen nach innen. 
 

GrĂŒĂŸe 

Robert

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo @Robbytop,

 

abgesehen davon, dass diese sog. dynamischen Fahrtrichtungsanzeiger immer von innen nach außen laufen, brĂ€uchtest du meines Wissens kpl. andere Schlussleuchten welche diese Funktion implementieren.

 

Ich weiß nicht ob es auf dem Zubehörmarkt fĂŒr den T6.1 so etwas gibt, aber denkbar dass der Chinamann schon was gebastelt hat. 

Hat dann ganz sicher auch ein "CE-Zeichen" drauf: "China-Export"

 

Undynamisch blinkende GrĂŒĂŸe von T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

China Export 😂😂😂

Link zu diesem Kommentar

Und ich dachte immer der Audi mit dynamischen Blinkern wird in Ingolstadt gebaut.  So kann man sich also irren. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was genau hat dies nun mit deiner Eingangsfrage zu tun? Gaaanz anderes Segment und anderer Hersteller


 

Ich bezweifle dass eine Audi Heckleuchte an den Bus passt
 Aber Versuch macht kluch
 ein versierter Karosserieschreiner kann da sicher was schnitzen
 😉

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

einfach ne Rolle Gaffa-Tape dazu bestellen.... die bekommt man schon fest und die Kabel -AnschlĂŒsse sind bestimmt genormt.

 

klebende GrĂŒĂŸe msk

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube meine Frage ist falsch verstanden worden. Ich bin an keinem Alibaba-Produkt interessiert. Der  Volkswagenkonzern bietet in unterschiedlichen Fahrzeugen (Tiguan, Tourareg etc.) und Marken (Audi, Skoda, Seat, VW) dieses dynamische Blinklicht an. Es wĂ€re ja möglich das es fĂŒr die Frontblinker ein Relais fĂŒr den T6.1 gibt. 
War diese Frage so merkwĂŒrdig?

 

Ich wĂŒnsche mir auch etwas qualifiziertere Antworten von Forenmitgliedern die Ahnung von der Materie haben. 

 

Viele GrĂŒĂŸe und einen schönen Palmsonntag 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn du uns erklÀren kannst, wie ein Relais aus dem originalen, meines Wissens punktförmigen LED Frontblinker ein lÀngliches Laufbandlicht erzeugen soll, dann findet sich bestimmt eine Lösung.

 

Im NachrĂŒstmarkt gibt es entsprechendes:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ok also: Nein das kann nicht mit den originalen Scheinwerfern/Blinkern nachgerĂŒstet werden da es schon darauf ankommt wie diese auf der Leiterplatte sprich TrĂ€ger verschalten sind.

Daher gibt es das nur ĂŒber den Aftermarket zu kaufen wie der Link von Bertram

 

regnerische SONNtagsgrĂŒse

Link zu diesem Kommentar

Ich meine sowieso, daß der Blinker deutlicher sagt was er sagen soll als diese "Wanderleuchten"

 

Konventionell blinkende GrĂŒĂŸe.............â˜ș

Link zu diesem Kommentar

Vermutlich kann ein begabter Elektroniker eine entsprechende Schaltung basteln.

Was ein begabter TÜV - PrĂŒfer zur Änderung der Lichtsignalanlage sagt wĂ€re durchaus interessant.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nochmal die Frage:

 

Wie soll eine elektronische Schaltung aus einer runden, zentralen Lichtquelle, wie sie im originalen Blinker verbaut ist, ein wanderndes Leuchtband machen??

Die einzelnen LED des Original Leuchtmittels( wenn es denn ĂŒberhaupt mehrere sind) werden ja auch nicht einzeln angesteuert sondern gemeinsam
 das geht nicht.

 

Oder kennst du einen Elektriker der aus einer 100watt GlĂŒhbirne eine blinkende Lichterkette basteln kann?

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

Elektroniker, nicht Elektriker. Da kann ich mal sehr Ideenreiche und Begabte, allerdings keine  Schwachströmer. 

Neben der Schaltung und den Leuchtmitteln muss natĂŒrlich das Innenleben der Leuchte  modifiziert werden. Platz fĂŒr ein Lauflicht ist vorhanden. Eine runde Lichtquelle gibt es dann nicht mehr.
Alles eine Frage des Aufwandes und der entstehenden Kosten. Mit einer konzerneigenen Lösung funktioniert das ohne Modifikation der Karosserie kaum. 
Hinzukommt die Abnahme. 
Projekt ist wohl unwirtschaftlich. 😉
. 
 

Link zu diesem Kommentar

 

Sagt mal,

 

wie viele Seiten wollen wir ĂŒber dieses Thema hier noch schwadronieren?

 

Macht das Sinn ? 

 

Wer sowas braucht, der sollte bei Ali seinen Spieltrieb befriedigen, VWN baut sowas nicht, Punkt.

Das Modell lÀuft aus (EOP).

 

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Mein Reden seid 54. 

 

Ich wĂŒrd aber noch nicht schließen
. Da kann ich noch was entwickeln und nĂ€chsten Montag ist der 1. April. 

  • Mag ich 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    jens.c Caliklan Quickdoc CaliBuzz Robbytop mimo76 kupfermuetze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.