Zeebulon Geschrieben 21. März 2024 Teilen Geschrieben 21. März 2024 Ich blicke nicht durch, wann die Leseleuchten vorn einschaltbar sind und wann nicht. - Wenn der Motor läuft - geht - Kurz danach: geht - Nach längerer Zeit: gehen nicht mehr - Verbindung zu "Campermodus" und den dortigen Einstellungen: mir unklar. - im Menü "Innenleuchten" sind sie nicht drin. Kann jemand das beschreiben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zeebulon Geschrieben 22. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2024 Niemand? Liegt hier ein Fehler vor? Oder liegt der Fehler vor in Gestalt des Bedieners? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zille Geschrieben 22. März 2024 Teilen Geschrieben 22. März 2024 Hallo, Muss man wohl erstmal ausprobieren. Haben wir unterwegs noch nie Licht gebraucht. Gruß Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
donneahi Geschrieben 22. März 2024 Teilen Geschrieben 22. März 2024 Ich glaube ohne Zündung ist die Spannung an den 12 V Dosen vorne bei mir irgendwie durch die Fahrertür getriggert. Tür auf: Spannung da. Tür zu: nach einiger Zeit Spannung weg. So meine ich das beobachtet zu haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zeebulon Geschrieben 23. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 23. März 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich hätte halt z.B. zum "Einfädeln" der 2 Frontscheiben-Rollos gern mal Licht, und zum abendlichen Lesen wär's auch recht... Deswegen aber immer die Tür öffnen? Nicht wirklich, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klaus5 Geschrieben 23. März 2024 Teilen Geschrieben 23. März 2024 Doch, so bescheuert ist das auch schon bei mir im T6. Nach einigen Minuten geht vorne nix mehr mit Licht, hat mich schon oft geärgert. Ich glaube mit Fernbedienung auf/zu sperren geht auch damit’s wieder paar Minuten leuchtet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 23. März 2024 Teilen Geschrieben 23. März 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wie ist es wenn du nicht mit der Fernbedienung verriegelst, was man ja auch gar nicht unbedingt soll, wenn man drinne ist, sonder mit dem dafür vorgesehenen Verriegelungstaster an der Fahrertür? Theoretisch „weiß“ der Bus ja dann dass jemand drin ist und evtl. Lesen möchte… Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin01 Geschrieben 23. März 2024 Teilen Geschrieben 23. März 2024 (bearbeitet) Beim T6.1 gibt es zumindest eine Buchse(entweder im Armaturenbrett oder am mittleren Cockpit,welche auch noch mit Strom gespeist wird,wenn sich der Can-Bus nach wenigen Minuten schlafen gelegt hat.Also die gute alte Schwanenhalslampe könnte in solchen Fällen helfen. Beim Betätigen der Verriegelungstaste(Fahrertür)wird der Can-Bus nicht beeinflusst und legt sich nach wenigen Minuten ebenfalls schlafen. VG Martin Bearbeitet 23. März 2024 von Martin01 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zeebulon Geschrieben 23. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 23. März 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nutzt aber leider nichts. Der Zusammenhang zwischen unterdrückter Innenraumüberwachung und eventuellem unter Strom setzen von Leseleuchten wurde nicht einprogrammiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin01 Geschrieben 23. März 2024 Teilen Geschrieben 23. März 2024 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Eigentlich schon....Dies funktioniert leider jedoch nicht im Camping Modus... Bearbeitet 23. März 2024 von Martin01 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zeebulon Geschrieben 23. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 23. März 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Beim 5.2 hatte ich mir sogar eine zweite schwanenhalsleuchte eingebaut, und habe auf diese Art und Weise wohl das Problem nie entdecken müssen. Im 6.1 kann man hat man oben eine Steckdose, in die man eine schwanenhalsleuchte stecken kann, die man aber jedes Mal beim Dach-Schließen wieder rausziehen muss - was ich nicht so praktisch finde. Okay, wir können das Thema abschließen: die Leseleuchten sind nicht zum Lesen gedacht...🤣💩🤬 Ich habe es soeben mal probiert. Das ist der Hammer: der campingmodus war aktiviert, ich habe ihn dann ausgeschaltet, und die Leseleuchten vorne gingen anzuschalten! Und auch wieder auszuschalten. Allerdings gingen die zuvor bereits angeschalteten Leuchten im Wohnraum nicht mehr auszuschalten. Nur die mittige helle Leuchte in der Küche die konnte man noch manuell ausschalten. Also noch mal den campingmodus aktivieren: jawoll, die hinteren Leuchten ließen sich wieder betätigen, und die vorderen Leseleuchten nicht mehr. Jetzt ist meine Frau gerade zum Zähneputzen, und die vorderen Leseleuchten lassen sich betätigen. Aber eins weiß ich jetzt schon: dieser Zustand wird nur einige Minuten anhalten... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gngn Geschrieben 23. März 2024 Teilen Geschrieben 23. März 2024 … ob das mit dem Zähneputzen zusammenhängt????😉😃🤪😆 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.