Zum Inhalt springen

Boden im vorderen Bereich gibt nach


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich habe schon einiges im Forum zu den Bodenproblemen im Ausbau des GC gefunden, allerdings noch nichts zu dem Bereich um die vorderen Sitze:

 

Bei mir hat sich im Fußraum Beifahrerseite eine Art Hohlraum unter dem Boden gebildet, beim auftreten denkt man fast, dass man gleich durchbricht. Der Kunstoff gibt deutlich spĂŒr- und sichtbar nach.

Hat jemand Ă€hnliche Probleme oder weiß vielleicht wie der Aufbau dort drunter ist?

 

Viele GrĂŒĂŸe 

Alwin

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Alwin,

 

der Gummiboden im Fahrerhaus ist an den meisten Stellen mit einer SchaumdÀmmung aufgepolstert. 
Merkt man gut, wenn man zwischen den Sitzen durchlÀuft.

Unter der gesamten Matte ist ein Blechboden.

Unter den BeifahrerfĂŒssen ist das Bordwerkzeug verstaut, dort wirst du aber nicht hintreten.

Vor dem Fahrersitz ist die Starterbatterie im Boden.

 

Habe keine Vorstellung was sonst noch nachgeben soll.

 

Bitte stell mal Bilder ein.

 

VG André 

Link zu diesem Kommentar

Es geht genau um das StĂŒck zwischen Bordwerkzeug und Sitz. Ich mache morgen  bei Tageslicht mal ein Bild. Der graue Gummiboden gibt dort auf einer ca. Fußball großen FlĂ€che komplett nach.

 

Ähnliches Problem hatten wir schonmal zwischen den Sitzen auf Höhe Handbremse, gleich nach Auslieferung. Damals wollte VWN aber nicht so wirklich damit rausrĂŒcken was sie dann gemacht haben. War aber auch bei weitem nicht so schlimm wie jetzt vor dem Beifahrersitz.. 

 

Viele GrĂŒĂŸe 

Link zu diesem Kommentar

Hier noch ein Bild von der betroffenen Stelle.. .

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Moin zusammen,

ich hole dieses Thema nochmal hervor, da der GC mittlerweile bei VW war: Es wird argumentiert, dass der Unterboden nachgegeben hat und dies als Verschleiß angesehen wird . Jemand Ă€hnliche Erfahrungen gemacht? FĂŒr mich ist diese ErklĂ€rung absolut lĂ€cherlich.

Vg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wie bitte? Verschleiß?

Seid Ihr ne Fußballmanschaft die gleichzeitig durch die BeifahrertĂŒr einsteigt?

Das ist echt frech.

 

Warum wollen eigentlich viele Vertragswerkstatt grundsÀtzlich jeden Anspruch abwehren?

Verdienen die nichts an den von VWN zu ĂŒbernehmenden Arbeiten?

Ist mir immer wieder ein RĂ€tsel...

 

Haben die sich die Stelle genau angesehen? Wie lautet denn die Diagnose?

Verschleiß ist keine Diagnose, sondern eine Ursache.

Ist beim Bodenblech etwas korrodiert oder ein Unterbau gebrochen?

Ggfs. must Du zu einem neutralen Gutachter. Z.B. TĂŒV und das gutachterlich

(endoskopisch) dokumentieren lassen.

 

Von wann ist Euer Mobil? FĂŒll doch bitte Dein Profil bei Gelegenheit.

 

Gruß, Stefan

 

Link zu diesem Kommentar

Ja das finde ich auch frech. Der GC ist von Ende 2020 und nicht viel gelaufen. 
Wir haben eigentlich bei jeder Reparatur auf Garantie eine Riesen Diskussion, dass die HĂ€ndler immer draufzahlen mĂŒssen und deswegen keine Lust haben. Unser lokaler VWN HĂ€ndler lehnt mittlerweile GCs komplett ab und wir mĂŒssen nun 55km bis zum nĂ€chsten fahren.. 😬.

Morgen ist Abholung und da werde ich der Sache genauer nachgehen. 

 

Vg

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Namensvetter,

bzgl. deinem VWN-HĂ€ndler wĂŒrde ich mich mal mit VW in Verbindung setzen. Ich bin nicht der Meinung das ein MarkenhĂ€ndler ein Fahrzeug ablehnen kann! Er kann allerdings die Marke aufgeben, oder VW mahnt ihn ab, oder entzieht ihm die Marke.

Zu deinem Problem, deine Ansprechpartner sind Luschen und zwar von der Übelsten Sorte. Verschleiß am Blech, lass dich nicht abwimmeln.

Verschleiß gibt es an Bremsen und der Kupplung, dem Motor, aber die Reibung am Blech ist so gering das vernĂŒnftig gebaute Autos 20 und mehr Jahre halten, bevor der Verschleiß sie beeintrĂ€chtigt, vorher hat der Rost das Blech gefressen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Danke, haben heute das Fahrzeug abgeholt, es wurde nix dran gemacht. Der Vorgang wurde ein weiteres Mal eingereicht, nun lautet der Grund zur Ablehnung „Verschleiß ODER Ă€ußere Gewaltanwendung“ đŸ€Ź. Der Vorgang liegt jetzt bei der Kundenbetreuung. Wenn es bei der Ablehnung bleibt, werde ich wohl um einen Anwalt nicht herum kommen. Akzeptieren werde ich das jedenfalls nicht.

Dazu hat das Fahrzeug noch einen Rempler in der Werkstatt abgekommen. Die WerkstĂ€tten und der Service bei VW sind fĂŒr mich echt ein Grund nie wieder einen VW zu kaufen. 

 

Vg

Link zu diesem Kommentar

Geh zu einem Gutachter und nimm dir unbedingt einen Anwalt. Der Anwalt soll auf RĂŒcknahme hinwirken! 

Achso wĂ€re ein Fall fĂŒr WISO oder andere Verbrauchersendungen. 

Schaden sollst du dem Konzern, denn er bettelt drum!!!!

Bearbeitet von dr_al
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Kleines Update fĂŒr alle die vielleicht ein Ă€hnliches Problem haben:

Die GarantieverlĂ€ngerung hat den Austausch nach viel hin und her doch freigegeben. WĂ€hrend des Werkstatttermins wurde dann festgestellt, dass das Austauschteil an der gleichen Stelle angeblich auch nachgibt, außerdem so schlecht passend sein soll, dass ein Einbau nicht möglich ist. Daraufhin wurden 3 weitere Grand Californias im Autohaus ĂŒberprĂŒft, die wohl exakt das gleiche haben sollen. Nun habe ich schriftlich erhalten, dass ein Absinken des Fußboden im Beifahrerfußraum dem Stand der Technik in der Automobilindustrie entspricht đŸ€Ż..

Link zu diesem Kommentar

Hallo Alwin,

 

hast Du Bilder wie diese Stelle ohne Bodenbelag aussieht? Dort ist doch ein Blech darunter?

 

Kann nicht greifen warum sich diese Stelle absenkt. 
 

Danke Dir

 

Andre

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andre,

 

leider nein, VW wollte da auch nichts zeigen. Wirklich verstehen kann ich es auch nicht, ich habe 2 andere HĂ€ndler gefragt und die haben so etwas noch nie gesehen.

 

Viele GrĂŒĂŸe 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum lÀsst Du dir diese drei anderen VW Crafter nicht zeigen? Die können das doch sicher in deiner Anwesenheit nachvollziehen.

Link zu diesem Kommentar

ErgĂ€nzung, ich bin ausserordentlich froh ĂŒber meine Rechtsschutzversicherung. Seit ich den GC besitze, hat sich diese wirklich bezahlt gemacht. Aktuell steht der nĂ€chste Case mit VW bevor. Erstaunlicherweise geht es mit RechtsanwĂ€ltin jeweils plötzlich anders, schneller und zu meiner Zufriedenheit. Dass ich bereits zwei Fahrzeuge nicht mehr in die AMAG bringe, haben sie inzwischen festgestellt. Weitere Leistungen werden im Herbst abgezogen. Irgendwie merken es solche Firmen erst, wenn es schmerzt.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    nidgae F.F.F. MaJo72 BU-34 Sinvonie Abflug Schwani70 Brisko
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.