Zum Inhalt springen

LFP im Stauschrank mit spannungsgesteuertem Ladebooster


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ist es eigentlich erforderlich zwischen LieFePo4 und Sicherungen noch einen Hauptschalter zu installieren?

Die LieFePo hat doch schon einen Ein-/Ausschalter

fragt sich

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Meine Lipo hat keinen Ausschalter, daher habe ich eine automatische Sicherung (Leistungsschutzschalter) dazwischen gesetzt. 
Wenn deine Lipo einen mechanisch schaltbaren Switch hat, würde ich drauf verzichten. Wenn die Lipo nur über eine App an / Auschaltbar ist, würde ich einen zusätzlichen Schalter einbauen. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

hat den schon mal jemand in der Kombi mit der LFP im Heck und Ladebooster verbaut?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Wenn ja gibt’s irgendwelche Tips oder Anschlussschemata?

Vielen Dank schon mal vorab.

LG Uwe

Bearbeitet von Kleber
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann schau mal bei auf dieser Website unter Downloads und da findest du die Beschreibung, sowie den Anschlussplan.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Uwe,

ich hab´s nur ´mal kurz überflogen:

Das Ding ist sehr preisgünstig und verlockt zum Kaufen!

Einen einzigen Verbraucher kannst du daran sicherlich betreiben.

Solltest du dein gesamtes 230V-Netz im GC damit versorgen wollen, würde ich dir dringend empfehlen,

dir eine Anleitung dafür zu besorgen (habe zumindest ich in der Kürze der Zeit nicht finden können).

Denn dafür musst dir einen neuen FI-Schutzkreis aufbauen.

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich bin jetzt am Überlegen an welcher Wand im Schrank links neben dem Technikschrank ich den Wechselrichter verbaue?

was erwartet mich an der hinteren Wand (linke Fahrzeugseite) ? Wie lang darf dort eine Schraube herausragen, ohne Schäden anzurichten?

Eine weitere Frage, die mich beschäftigt:

Es werden fünf Holzschrauben für die Befestigung mitgeliefert: halten diese den 10kg Wechselrichter in dem 10mm Sperrholz von VWN?

für Antworten wäre ich sehr dankbar

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe meinen Wechselrichter auf der rechten Seite im Technikschrank angebracht (siehe Beitrag Oktober 2024). Die Befestigung mit 4 RAMPA Muffen (10mm lang) hält bombenfest. Vor allem auch dann noch, wenn man den Wechselrichter doch mal abmontieren muss (was bei mir schon zwei Mal vorgekommen ist).

 

Wenn ich es damals richtig erfühlt habe, verlaufen irgendwo auf der Rückseite des Technikschranks die Wasserleitungen (zur Außendusche?). Ich hatte damals Glück und habe die Leitung mit einer etwas zu lang geratenen Schraube knapp verfehlt. Wie die Leitungen dann nach hinten weiter verlaufen (also links vom Technikschrank), kann ich dir jedoch leider nicht sagen.

Bearbeitet von bugi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Günter,

 

nachdem ich die original Leichtbau Frontplatte im Technikschrank in der Hand hatte, habe ich sie durch eine Siebdruckplatte ersetzt. Für den schweren Wechselrichter habe ich Schrauben M6 mit der Platte verschraubt, an die sich der WR einhängen/anschrauben lässt. 

Der Ladebooster wiegt nicht so viel und ist mit Holzschrauben an der Siebdruckplatte befestigt.

Grüße Gerhard

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 187 Mitgliedern gesehen

    slk-A4 CampingGyver Sandraeb Garfield Lasagne KielCamping Sampo Camperdaddy CaliNero przemmko Calipow Trigger-tigger jetzabel BBerti Ragukro georgi203 mobeleven ich10 CaliUli paalto callimoucho Grzegorz FlyingTom gcmartin3 Back_To_Bus Eifelwolf h.r.wst Walter123 mti_pl v__k vorrnach Daik ChrisUrb ichwillspass kuestensturm gueldner69 HeavyWeight Max22 bromleyxphil norrland schniktus Mautter Glaus martin12345 nick0297jan LupoBavarese Kleber AndreGC680 gosswald Mainline magicrunman Obersulm AgentSmith PaulW Jerawi Vicot Dexter Moasta larsz Flanders rockcrusher Jorichter VWFan Jspi n.t5 callilui radrenner WuRie apfelquark Californiger ufo61 GruenNdB _FKO Onlyvans bustrip Emmental Berfuc MarioRS Lekloev sonnyboy Semmel200 Hein moe123 GrandCaliSweden -Joerch- Karli_Camper Mifoss20 Mick120 califranjo GC-Freund Jonapot alzor BuDa Globe Schumiks Bart7974 Tiffi79 D.Fleischer Till23 Eges NewGC +87 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.