habu01 Geschrieben 10. März 2024 Teilen Geschrieben 10. März 2024 Hallo, wollte heute unseren GC aus dem Winterquartier holen, da er morgen in die Werkstatt solte. Das wird nun leider nichts. Grund: Das gesamte Motoröl ist ausgelaufen. Das Fahrzeug steht seid Dezember in einer beheizten Halle und wurde nicht bewegt. Mitte Februar war noch alles in Ordnung. Die hintere Motorabdeckung ist stark verölt. Hat jemand eine Idee was da passiert sein kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndreGC680 Geschrieben 10. März 2024 Teilen Geschrieben 10. März 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, na so ein Mist. Was meinst Du mit hinterer Motorabdeckung. Unter dem Motor ist doch im Original eine große schwarze Kunststoff-Abdeckung. Wo befindet sich die hintere? Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
habu01 Geschrieben 10. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 10. März 2024 (bearbeitet) Ich dachte die Verkleidung wäre zweiteilig, so so aus. Aber du hast Recht. Danke für die Richtigstellung. Das Öl tritt in Höhe der Schmutzfänger aus, also ziemlich am Ende der Verkleidung. Bin mal gespannt, wer für die Reinigung aufkommt. Bearbeitet 10. März 2024 von habu01 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 10. März 2024 Teilen Geschrieben 10. März 2024 Da läuft es aus der Motorabdeckung heraus. Vielleicht sieht man die Quelle wenn man die Verkleidung ausbaut. Ölfilter ist eine Möglichkeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndreGC680 Geschrieben 10. März 2024 Teilen Geschrieben 10. März 2024 Ich habe die Original Verkleidung gegen eine von Seikel getauscht und das sind beides je nur einteilige Abdeckungen. Aber egal, das hilft jetzt nicht weiter. kannst du beim öffnen der Motorhaube nichts erkennen? Wäre es möglich die Abdeckung zu entfernen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
habu01 Geschrieben 10. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 10. März 2024 (bearbeitet) Nein, ich habe so gut es ging alles abgeleuchtet und nicht gefunden. Was mich nur wundert, das die ganze Zeit alles in Ordnung war. Und jetzt plötzlich läuft das ganze Öl raus. Der GC stand an Landstrom und wurde nicht einmal gestartet Bearbeitet 10. März 2024 von habu01 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 10. März 2024 Teilen Geschrieben 10. März 2024 Lieber Hartmut auch wenn es ein Schock ist… sind die Flecken im Bild alles? Das dürfte dann „nur“ ein Liter sein, maximal. ich kenne massivsten Ölverlust über den Winter aus dem luftgekühlten Lager mit Alumotoren und Trockensumpf aber hier liegt sicher ein anderer Fehler vor. Der Motor hat keine aussenliegenden Leitungen die mit der Wanne fallend verbunden sind. Entweder die Aluwanne ist durch Kälte und Stillstand undicht oder eine Einschrauber wie Geber oder Ablass. Ich tippe auf Kleine Ursache grössere Wirkung durch Stand und Kälte Wenn man nun NICHT wäscht sondern gewissenhaft guckt wird es sofort ersichtlich sein. Denke dein Öl steht auf Minimum wenn überhaupt… mehr ist da nicht am Boden Viel Erfolg und eine ehrliche vertrauenswürdige Werkstatt wünsche ich Dir Benno Ps wenn ich meinen Permabag am 1.4 öffne bin ich immer froh wenn nicht 10l sondern nur 3 Tropfen in der Hülle sind… Zitieren Link zu diesem Kommentar
habu01 Geschrieben 10. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 10. März 2024 Moin Benno, In der weißen Linie ist eine Rinne. Dort ist schon einiges an Öl weggelaufen. Der Peilstab ist knochentrocken. Ich habe den GC ein Stück zurückgefahren, Ölwarnlampe hat aber nicht geleuchtet Schaden durch Kälte kann man eigentlich ausschließen, da die Halle beheizt ist. Naja, warten wir mal ab. Morgen wird er zur Werkstatt geschleppt Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 10. März 2024 Teilen Geschrieben 10. März 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Schau mal in die Versicherungsbedingungen Deiner Kfz-Haftpflicht-Versicherung. Wann war die letzte Wartung? Insbesondere der letzte Ölwechsel? Evtl ist dabei geschlampt worden beim Zusammenbau. (dann könnte die Werkstatt dafür geradestehen müssen und evtl auch die Reinigungskosten übernehmen müssen) Lässt Du ihn in die Werkstatt schleppen, die auch die Wartung gemacht hat? Ich würde zusehen, daß ich bei der Demontage und Fehlersuche dabei bein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
habu01 Geschrieben 11. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2024 Guten Morgen Jörg. der GC ist EZ 11/22 mit 8000 Km. Eine Wartung hatte er noch nicht. Aber im Herbst letzten Jahres wurde der Öldrucksensor getauscht. Dafür musste wohl das Öl abgelassen werden. Wir sind seitdem aber schon einige 100 Kilometer gefahren. Nach mehreren Telefonaten mit dem VW Notdienst wird der GC in meine Werkstatt geschleppt. Ja, ich werde mit in die Werkstatt fahren. Hoffe dass zumindest einmal druntergeschaut wird. Werde dann berichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoFe Geschrieben 11. März 2024 Teilen Geschrieben 11. März 2024 Bei meinem T6.1 saß letztes Jahr nach dem 1. Ölwechsel wohl die Ölablassschraube nicht richtig drin. Mit ähnlichem Ergebnis, einer Lache auf dem Boden und es tropfte sichtbar. Über Nacht hab ich ein Behältnis druntergestellt. Das Fahrzeug wurde am nächsten Tag abgeholt von der Werkstatt, abends wieder gebracht und meine Auffahrt tiptop sauber gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
habu01 Geschrieben 11. März 2024 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2024 So, der Fehler ist gefunden und behoben. Die Ölschraube war nicht festgezogen. Das Öl hat sich wohl erst in der Verkleidung gesammelt und ist dann übergelaufen. Restölmenge im Motor keine 1,5 Liter. Ölbeseitigung wird natürlich auch übernommen. Lobenswert fand ich, dass der Fehler gleich zugegeben wurde. 7 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gngn Geschrieben 11. März 2024 Teilen Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) Glück das es gleich gefunden wurde und der „Fehler“ an sich nicht schlimm ist und behoben wurde. Schlimm finde ich nur das solche, ich sag mal Nachlässigkeiten“ passieren und wie ich lese ist das zumindest JoFe auch schon passiert. Jeder macht mal einen Fehler ich natürlich auch aber was wenn Fehler bei komplexeren Arbeit passieren… was sicher auch vorkommt….wär interessant ob es die Werkstatt dann auch zugiebt Bearbeitet 11. März 2024 von gngn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.