Zum Inhalt springen

Umstieg von Marco Polo auf gc600


eisenhauer654

Empfohlene BeitrÀge

Hallo in die Runde,

 

wir wollen und vergrĂ¶ĂŸern und von einem Marco Polo auf einen gc 600 umsteigen. Wir haben uns folgendes Fahrzeug angeguckt und finden die Ausstattung rund - aber wie so oft kann man einfach nicht an alles denken. Es ist unserer erstes echtes Wohnmobil und auf der Umstieg von einem "PKW" zu einem Nutzfahrzeug. Vom fahren waren wir sehr positiv ĂŒberrascht, das Fahrzeug fĂŒhlt sich nicht soviel grĂ¶ĂŸer als der Mercedes an. Übersehen wir hier etwas entscheidendes - besonders in der Ausstattung? Wir stehen eigentlich nie "frei", sondern in der Regel ist Landstrom verfĂŒgbar. 

 

Zum Fahrzeug:

 

VW NFZ Crafter Grand California 2.0 TDI Küche/Markise 130 kW Diesel 4 Türen, Automatik, Lackierung: Reflexsilber Metallic
Erstzulassung: 28.12.2022, Gesamtfahrleistung: 100 km

 

Die Sonderausstattungen:

Ganzjahresreifen
Müdigkeitserkennung
Verkehrszeichenerkennung
4 Stahlräder 6,5 J x 16 mit 1.050 kg Traglast, in Schwarz Regionscode " ECE " für Radio

12-V-Steckdosen im Fahrerhaus (drei in der Schalttafel, bei Linkslenker zusätzlich eine im linken Sitzgestell)
Rückfahrkamera "Rear View"
Notrufsystem eCall

Ablagenpaket 2: Dachgalerie mit zwei 1 DIN-Schächten und Leseleuchte Trittstufe hinten, über komplette Breite
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"

Markise auf rechter Fahrzeugseite, Gehäuse in schwarz
Hochbett über Dinette inklusive Aufstiegsleiter, Beleuchtung und Panoramadachfenster
California-Klappstühle (2 Stück) & California-Campertisch für außen im Fahrzeug integriert
Toilette mit Sogentlüftung
Induktive Ladeschale in der Ablage nebender 2er Sitzbank
Gasheizung und Warmwasserbereiter mit zusätzlichen elektrischen Heizstäben fürGas-, Elektro- oder Mischbetrieb
Ambientebeleuchtung zwischen den Oberschränken, farbig einstellbar Navigationssystem "Discover Media" inklusive "Streaming & Internet" mit 4 Lautsprechern
Klimaanlage "Air Care Climatronic"
Licht-und-Sicht-Paket
Radvollblenden (für 16"-Stahlräder)
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen), beheizbar
Sitzheizung, links und rechts, getrennt regelbar, in der 1.Sitzreihe Verbundglas-Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung, beheizbar Kühlerschutzgitter, lackiert, mit drei Chromleisten
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion (für automat. Distanzregelung ACC bis 160 km/h)
Außenspiegel, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar
Elektrische Zusatzheizung
Spurhalteassistent "Lane Assist" inkl. Blind Spot Sensor mit Ausparkassistent Seitliche Markierungsleuchten
LED-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
Automatische Distanzregelung ACC "followto stop" bis 160 km/h, inklusive Geschwindigkeitsbegrenzer
Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht
Beheizbare Scheibenwaschdüsen vorn und Waschwasserstandanzeige Parklenkassistent "Park Assist" und ParkPilot im Front- und Heckbereich mit aktivem Flankenschutz
Anschlussgarantie, Laufzeit 1 Jahr, maximale Gesamtlaufleistung 60.000 km

 

Die Serienausstattung:

Fahrzeug mit Sondereinbau Schnittstelle für externe Nutzung Batterie ohne Kapazitätsangabe PKW-Ausführung bis 4-Sitze Seitenwindassistent

Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Valley"
Reifen 235/65 R 16 C 115/113 R, rollwiderstandsoptimiert
4. Zyl.Dieselmotor 2,0L Aggr. 03N.G
Berganfahrassistent
Kraftstoffsystem Diesel
Kraftstofftank mit 75 l Tankvolumen
Fahrzeugzulassung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t
Elektronisches Stabilisierungsprogramm und ABS
Eine Abschleppöse vorn
Tire Mobility Set: 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel
Bordwerkzeug
Stoßfänger vorne in Grau mit lackierter Blende in Wagenfarbe Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte mit Gurthöhenverstellung und elektrischen Gurtstraffern vorn
Drehsitz rechts, in der 1.Sitzreihe
Drehsitz links, in der 1.Sitzreihe
Innengeräusch-Dämpfungsmaßnahmen Premium
Abgasnorm Euro 6d ISC-FCM
Kindersicherung im Fahrgastraum
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Innenbetätigung Sicherheitsinnenspiegel, abblendbar
Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung
Bodenbelag im Fahrerhaus aus Gummi
Außenspiegel rechts, konvex, mit integrierter LED-Blinkleuchte und Weitwinkelbereich Schiebetür, rechts, im Lade-/ Fahrgastraum, mit erhöhtem Aushub
Außenspiegel links, konvex, mit integrierter LED-Blinkleuchte und Weitwinkelbereich Sonnenblenden, zwei klapp- und seitlich schwenkbar
Wegfahrsperre, elektronisch
Vorbereitung 230-V-Außensteckdose
Motor-Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung
2 Funkklappschlüssel
12-V-Steckdose und 4 Becherhalter in derArmaturentafel
Warnsummer und -leuchte bei nicht angelegtem Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt Multifunktionsanzeige "Plus"
Betriebsspannung 12 V

 

AnhĂ€ngerkupplung wird von VW noch nachgerĂŒstet, HU / GasprĂŒfung und Service neu. Garantie bis 12/25. Das Fahrzeug soll 67.000€ kosten.

 

Was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

mich irritiert bei solch einem Angebot das Zulassungsdatum und die Gesamtlaufleistung đŸ€”

Zugelassen im Dezember 2022 und bis heute nur 100km gefahren! Wo war das Auto denn die letzten 15 Monate?

Link zu diesem Kommentar

Das Auto stand tatsÀchlich die ganze Zeit beim VW HÀndler auf dem Hof. Er hat auch noch einen zweiten. Laut eigener Aussage wÀhrend Corona bestellt, spÀt geliefert worden und dann einfach mangels Nachfrage nicht verkauft.

Link zu diesem Kommentar

Ich will Dich ja nicht verunsichern, aber....es gibt viele, sehr viele Probleme mit dem Grand California Projekt!

Schau Dich hier im Forum mal um, lies Dir die entsprechenden Threads mal durch, und es könnte sein dass Du dieses Fahrzeug in einem ganz anderen Licht siehst!

Hier ist nur mal einer davon.

Bearbeitet von WilliDoedel
Link zu diesem Kommentar

Was mich stutzig macht - „Vorbereitung-230-V-Außensteckdose“. Wenn Ihr ĂŒberwiegend auf CampingplĂ€tze geht wĂ€re mir wichtig dort an den Landstrom zu kommen. 
 

Weis aber nicht was der Ausstattungspunkt tatsÀchlich bedeutet. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Steckdose ist definitiv vorhanden, warum das so formuliert ist kann ich auch nicht sagen.

 

 

Ich hab hier schon viel Quergelesen, die gröbsten MÀngel welche relativ hÀufig bis immer vorkommen:

 

Umdichtigkeit dritte Bremsleuchte, Dachabdichtung

Heizung schaltet ohne RĂŒckmeldung ab

 

Gibt es noch mehr regelmĂ€ĂŸige SchĂ€den? Wir kommen von einem Marco Polo, und sind deshalb vielleicht schon etwas leidgeprobt 😉

 

 

Link zu diesem Kommentar

Die Trittstufe bringt sich auch immer mal gern ins GesprĂ€ch 😂

Und, bevor ich es vergesse, GerÀusche gibt es auch zu Hauf!

Bearbeitet von WilliDoedel
Link zu diesem Kommentar

Stimmt die Trittstufe hab ich auch öfters gelesen. Das ist natĂŒrlich nicht optimal, fĂŒr uns aber weit entfernt von dramatisch, solang diese uns nicht ans weiterfahren hindert.

 

GerĂ€usche konnten wir natĂŒrlich bei der kurzen Probefahrt nicht einschĂ€tzen. Sind die so viel mehr als bei anderen Ausbauten? Klappern suchen  und Filzklebeband zur Beseitigung kennen wir bereits 😉

 

Wenn man von Westfalia und Mercedes kommt klingen die Probleme am GC600 alle so "normal"

Bearbeitet von eisenhauer654
Link zu diesem Kommentar

Ich glaube ĂŒber das "Zugfahrzeug" brauchen wir nicht reden, der Crafter ist einfach nur gut und macht richtig Spaß beim fahren!

Aber der Wohnbereich....,na sagen wir mal hat noch Potenzial zur Verbesserung 😂 Nur, scheinbar ist VWN taub!

Link zu diesem Kommentar

Ich weis die Wiese des Nachbarn ist immer grĂŒner als die Eigene. Bei Mercedes lĂ€uft das aber so:

Sie lehnen die Verantwortung vom Campingausbau nach der Werksgarantie ab. Westfalia ist aber auch nicht "zustĂ€ndig" weil es ja nicht fĂŒr einen Endkunden gebaut wurde sondern fĂŒr Mercedes. Somit kann man die Ersatzteile nur ĂŒber Mercedes beziehen und es existiert 0% Kulanz und Garantie nach den 2 Jahren. Und das Grundfahrzeug hat auch hier und da kleine bis mittlere Probleme.

 

Wir driften aber leider etwas ab auch wenn die Diskussion sehr interessant ist. was haltet ihr von der Konfiguration / Fahrzeug / Preis?

Bearbeitet von eisenhauer654
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

die bekannten Fehler sollten alle behoben sein, 

 

1. Dachfenster

2. Wasserhahn

3. Treppe

4. 3. Bremsleichte

5. abschalten der Heizung

 

KlĂ€re dies mit dem HĂ€ndler ab und dann viel Spaß mit dem GC

 

gruß Ferdinand

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben vor 6 Monaten auch den Schritt - nach 19 geilen Marco-Polo Jahren - gewagt.....

 

Ein GC aus 06/2023 mit Dieselheizung und sonst fast allem Gedöns.

 

Das Scheppern im Innenraum beim Abholen war unvorstellbar (wie man sowas ausliefern kann?).

Ich war ja vorgewarnt (Danke @Tom und allen Anderen) und habe  mich nicht erschrocken... Also zuhause erstmal ne Stunde Filz und Bumsinchen an der KĂŒchenzeile verbaut und Ruhe ist!

Die Trittstufe muckt was rum; das werden wir in der Garantie auch noch irgendwann erledigen.

 

Ansonsten fÀhrt die Karre geil und alles tut was es soll.

 

Viel Spaß damit

 

Hein

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Cool das hier jemand den gleichen Schritt gemacht hat. Sieht bei uns sehr Àhnlich aus und wir werden sicher den MP trotz der vielen Fehlern auch etwas vermissen.

 

Zu den Fehlern:

1. Dachfenster --> Baujahr sollte nicht betroffen sein

2. Wasserhahn --> Baujahr sollte nicht betroffen sein (neuer Hahn schon verbaut)

3. Treppe --> Es ist die "schwarze" Treppe verbaut, sollte ja weniger Probleme machen?!

4. Bremsleichte --> Macht VW hier was proaktiv oder nur bei Schaden? Aktuell scheint alles dicht zu sein.

5. abschalten der Heizung --> Gibt es hier eine ernsthafte Lösung bis auf ziehen des Kabels?

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Eisenhauer!

 

Ich habe mir die Augen gerieben: Genau unser Weg: 16 Jahre Marco Polo, dann der GC 600, auch mit 300 km nur angebraucht und 5 Monate alt 2020, zum machbaren Preis...

 

Es waren pure GlĂŒcksgefĂŒhle, was man jetzt alles hatte/hat, was man viele Jahre entbehrt hat, das könnte man lange aufzĂ€hlen, nix neues.

 

Du fargtest, was fehlt: Ganz klar, GarantieverlĂ€ngerung, und noch mal GarantieverlĂ€ngerung, die maximale, Du wirst sie brauchen. Auch nach vier Jahren ist bei uns immer noch nicht "Ruhe"; ohne dass VW selbst dafĂŒr in den ersten vier Jahren einstand, wĂ€ren wir sicher durchgedreht, auch da zĂ€hle ich nicht auf.

 

Du wirst ihn hasslieben, und den Umstieg dennoch nicht bereuen. Wenn Du morgens aufstehst, nix umbaust, es hat 20 Grad in der Wohnung und noch mehr im Bad, das Wasser ist warm, Du stehst vor dem Spiegel zum Rasieren aufrecht, kochst Caffe aufrecht... Und wenn Du losfahren willst, trĂ€gt Dich der leise, krĂ€ftige, sparsame Wandlermotor zu neuen Zielen. Mehr gibt's nirgends. Aber dann findest Du wieder was, und er muss schon wieder in die Werkstatt: zum Haareraufen. Also sieh zu, dass Du GaratieverlĂ€ngerung bis Ende des fĂŒnften Jahres bekommst, sonst wird's sehr teuer.

 

GlĂŒckwunsch!

 

Johannes

Link zu diesem Kommentar

Denk dran, Garantie(verlÀngerung) lÀuft ab Tag der ersten Zulassung,  also 15 Monate sind schon rum, mit VerlÀngerung auf 5 Jahre verbleiben noch 3,75 Jahre.

 

Ich persönlich wĂŒrde auch eine Dieselheizung bevorzugen,  kommt aber auch auf Euer Reiseverhalten an.

 

Reserverad lĂ€sst sich nachrĂŒsten.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    mobeleven Eule512 FCaliboarder F.F.F. Paul2 Felone norull@freenet.de cali1976
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.