Zum Inhalt springen

Poltern an der Vorderachse…..


Empfohlene Beiträge

So, endlich habe ich es geschafft. Ich habe die Quelenkerbuchsen tauschen lassen. Die ollen Dinger die VW im Cali einbaut taugen doch gar nichts…Bei jedem Bremsen poltert es. Wenn die Strasse nass ist und beim beschleunigen das ASR eingreift, poltert es an der Vorderachse.

 

Ich habe viel im Netz gelesen, viele YouTube Videos geschaut ( auch von den Autodoktoren )  und dann mein Bus in die Werkstatt gegeben ( ATU ) Was soll ich sagen ? Ein Unterschied wie Tag und Nacht…..

Weg ist das poltern 

 

Wenn man die beiden vergleicht ist der Unterschied deutlich. VW Lamellenbuchse. Gegen Meyle HD Vollgummi Buchse…..

 

Wer hat sich das damals bloss einfallen lassen ?

IMG_0306.jpeg

IMG_0307.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Die voll Gummibuchse gibt es im Transporter! Dem Komfortfahrer im Bus gönnt man die Holhgummis, die einfach viel besser dämpfen und nur begrenzt lange halten. Bekanntes Thema. Die vollen Gummilager gibt es von Beginn an, auch bei VW. Daher montiert man beim Wechsel die Transportergummis

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also muss man sich entscheiden zwischen Komfort oder Haltbarkeit......

:t1:

🤕

Link zu diesem Kommentar

Ich wüsste gerne woher der extrem unterschiedliche Verschleiß bei diesen Komponenten kommt…

 

Unser Bus ist im 11ten Jahr und hat 112tkm runter, es sind ringsum noch erste Buchsen und auch noch die ersten Domlager verbaut… keine Geräusche, keine Probleme.

 

Die ersten 5 Jahren lief er auf 20“ern mit 275/55er Bereifung, was auch nicht gerade förderlich ist..

 

Bei vielen halten diese Teile nichtmal zwei Jahre.

 

Ist die Qualitätsstreuung so enorm, oder liegt es an Einbautoleranzen?

Link zu diesem Kommentar

Moin,

interessant! Ich habe auch das Gefühl, dass das Polter mehr wird. Der Cali wird 8 Jahre dieses Jahr und knapp 130.000 km runter.

Was hat denn der Spaß gekostet bei ATU? Ich habe mit denen gute Erfahrungen bei den Bremsen gemacht.

Link zu diesem Kommentar

Also ich habe für alle Querlenkerlager ( Insgesamt 4 Stk ( 2 Große und 2 kleine )) 348€ incl einbau bezahlt.

Für solche Arbeiten benutze ich ATU. Inspektionen lasse ich grundsätzlich beim freundlichen machen.....

 

Hier ein Video von der Achse mit den alten Buchsen.......

 

 

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

"eiert" das Rad oder kommt es mir nur so vor...??

Link zu diesem Kommentar

das ist wenn die Bremse kurz angetippt wurde. Die alten Buchsen waren einfach Schlecht !!!!

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    alexo mabup Maxell caliclimber
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.