campergirl Geschrieben 26. Februar 2024 Teilen Geschrieben 26. Februar 2024 Hi zusammen, wenn ich im Grand California das Warmwasser nutzen möchte, kommt es nur am Waschbecken in der Küche warm, aber nicht in der Dusche. Wenn ich den Wasserhahn in der Nasszelle länger laufen laufen lasse, kommt gar kein Wasser mehr. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
VWFan Geschrieben 26. Februar 2024 Teilen Geschrieben 26. Februar 2024 Hallo campergirl, Es kann ja nur in der Zuleitung zur Dusche liegen. Entweder die Leitung hat sich zugesetzt oder die Duschamatur lässt kein Wasser durch. Bekannt ist mir solch ein Problem nicht. Demnach müsste die Heckdusche ja funktionieren. Weil das Becken Warmwasser bekommt. VG Volker Zitieren Link zu diesem Kommentar
campergirl Geschrieben 26. Februar 2024 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2024 Danke Volker! Was kann ich gegen die zugesetzten Leitungen tun? Hast du da noch eine Idee? Vermutlich einen Werkstattbesuch einlegen oder? Liebe Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ranger Geschrieben 26. Februar 2024 Teilen Geschrieben 26. Februar 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo campergirl, von zugesetzen Leitungen beim Frischwasser habe ich noch nie gehört - vor allem Leitungen, also Kalt und Warm... Auch Deine Aussage "Wenn ich den Wasserhahn in der Nasszelle länger laufen laufen lasse, kommt gar kein Wasser mehr" stimmt mich beunruhigt, wenn in der Küche alles in Ordnung ist. Bitte prüfe einmal ob die Duscharmatur dicht ist. Dazu im Badschrank von unten die Leitungen abfühlen ob alles trocken ist. Wenn nicht: Hier nachlesen was zu tun sein könnte: Bitte pfleg doch bei Gelegeheit Dein Profil, dann kennt der Lesen das Baujahr und die Ausstattung... Gruß, Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
VWFan Geschrieben 26. Februar 2024 Teilen Geschrieben 26. Februar 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn du noch Garantie hast, würde ich in die Werkstatt fahren. Ist die Garantie ausgelaufen, ist es vielleicht besser, einen Camperspezialisten aufzusuchen. Nicht jeder VWN kennt sich mit dem Wassersystem aus. Um der Sache auf den Grund zu gehen ist die Amatur zu überprüfen, wie @Ranger gerade geschrieben hat. Dann wären die Zuleitungen dran. Es gibt Unterverteiler, an denen man die Leitung abnehmen und prüfen/reinigen kann. Irgendwo habe ich hier davon schon gelesen. Dazu vielleicht einmal die Suchfunktion nutzen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.