Zum Inhalt springen

GC Must Haves


joebraun1

Empfohlene BeitrÀge

ich bin seit gestern Besitzer eines GC600

 

was sind die Must Haves und Tipps und Tricks?

 

GewĂŒrze in den SchrĂ€nken lagern

MĂŒlleimer

Geschirr

Verstauen in der Dusche 

 

freue mich ĂŒber jeden Tipp komme vom Cali 6.1

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin!

 

UnabhÀngig vom Fahrzeug: Einsteigen, losfahren, Zettel & Stift mitnehmen und zuhause das Kaufen/Bestellen, was dir unterwegs gefehlt hat.

Dinge zu kaufen, die andere toll finden ruinieren deinen Kontostand und den Platz in deinen StaurÀumen.

 

Frohes Einkaufen & VG

Christian

Link zu diesem Kommentar

Gratuliere dir zum neuen GC600.
Trotz vieler UnzulĂ€nglichkeiten im Ausbau ein tolles Fahrzeug, fĂŒr das ich mich jederzeit wieder entscheiden wĂŒrde.
Du wirst vermutlich schnell feststellen, daß du mit der 95Ah Aufbaubatterie nicht weit kommst.
Von dem her ist vermutlich eine 2. LiFePo4 Batterie im Technikschrank ein muss.

Weiterre "musst haves" fĂŒr mich:

-  Wasserschlauch mit allen möglichen Adaptern

- Wasser Faltkanister
- 25m CEE VerlÀngerungskabel
- CCE auf Schuko Adapter
- Auffahrkeile
- Cadac Grill
- Omnia :)

-Silwy GlÀser(hab mir nur die Pads gekauft und 30x3mm Magnete in eigene GlÀser geklebt)

Hier findest du noch Tipps zum Einrichten.

GrĂŒĂŸe Kai

Bearbeitet von Monstercali
Link zu diesem Kommentar

Aufstiegshilfe fĂŒr das hintere Bett; in welcher Form auch immer, halte ich fĂŒr unverzichtbar!

Link zu diesem Kommentar

Der erste Tip von Christian ist der beste. Bloß nicht zu viel vorab kaufen. Losfahren und dann das kaufen, was du unterwegs wirklich vermisst.

Ich habe es leider falsch gemacht und nun lagert ein Haufen Krempel hier im Keller, den ich gar nicht (oder ganz selten mal) brauche.

 

Gruß Jaron

Link zu diesem Kommentar

... Unsere erste Fahrt ging immer an einem IKEA vorbei. Da hat man alles mögliche bekommen. Von Kleiderhaken bis zur Trittstufe. ...

Viele Spaß mit deinen Neuen.

VG Volker 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Adapter passend auf 1

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

.
ZusÀtzlich noch ein  (ohne Gewinde) und ein

 

Vielleicht noch eine Anmerkung zum Stromanschlusskabel:

Ich wurde immer ein orangenes Kabel kaufen, da in Italien vorgeschrieben und auch besser sichtbar.
Eigentlich ist ein H07RN-F 3G2,5 mit 2.5mm2 Vorschrift.
Allerdings wĂŒrde ich mir kein 2.5mm2 Kabel mehr kaufen, da es sehr sperrig uns schwer ist.

 

Hab noch nie erlebt, daß das irgendjemanden auf einem Campingplatz interessiert hat.
Wenn man nur Strom zum Laden der Akkus ĂŒber das 150W bordeigene LadegerĂ€t braucht, reicht ein 1.5mm2 Kabel dicke aus. Auf den meisten PlĂ€tzen sind die Steckdosen ohnedies mit 6 oder 10A abgesichert.
Das gilt natĂŒrlich nicht, wenn man eine Zusatz E-Heizung hat oder lĂ€ngere Zeit starke Verbraucher an den Steckdosen betreiben will!
Das soll keine Empfehlung sondern nur ein Gedanke sein!
 

GrĂŒĂŸe Kai
 

 

Bearbeitet von Monstercali
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke fĂŒr die Links! Die Wasser Adapter sind super, hatte ich bisher nicht so auf dem Schirm resp. mit basteln beholfen.

 

Kabel Empfehlung von mir Orange, 2.5mm2 und Abgang nach unten: Brennstuhl

 

Sowie Adapterkabel passend dazu fĂŒr Typ E und F Stecker: Brennstuhl 

 

Nicht die gĂŒnstigste Lösung aber gute QualitĂ€t und erfĂŒllt die Anforderungen. Wer es gerne schön organisiert hat gibt es auch noch eine HĂŒbsche Kabeltasche passend von Brennstuhl dazu. Gewicht wĂŒrde ich mal schĂ€tzen macht minimalen Unterschied bei einem 1.5mm2 Kabel im Vergleich, das Kabel wiegt gem. Amazon 5kg daher mit 1.5mm2 best-case vielleicht 1kg weniger wenn ĂŒberhaupt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kabel und dem Adapter, solide QualitĂ€t, Camping/Outdoor tauglich, sieht gut aus und hat mit der Aussensteckdose noch Anschlussmöglichkeit und passt wunderbar bei meinem GC.

 

Gruss

E.

Link zu diesem Kommentar

Noch ein nettes kleines „Must Have“ fĂŒr den GC:

Eierbecher aus Silikon, zwischen Kaffeetassen und GlÀser geklemmt fixieren sie beides und verhindern klappern. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 39 Mitgliedern gesehen

    wattos paulwasser Gerric BBerti Mad_Mog milvus1992 mrmireaux wilco737 Neta Oechel carlowfornia_mike Speedygreen Pantera CaliBerlin CampingHilde Joerdy chavalaloco OfiCamper BU-34 Stefanausw Lodur Frodo.2020 MarcelW Brueg Louzo Volker801 Janek FrankKipf kaje Goodwin490 maxm JohnCoop nordencalli TorstenGC600 elswood Congeries pschaeck Nightmeet Bo1848
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.