Zum Inhalt springen

Seitenspiegel lassen sich nicht mehr elektrisch einklappen


Littleliver01

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen

Seit einigen Tagen lassen sich unsere Spiegel nicht mehr elektrisch einklappen. Bis anhin konnten wir beim Verschliessen mittels Fernbedienung den Verschliessen-Knopf lĂ€nger drĂŒcken und die Spiegel klappten ein. Haken bei den Einstellungen ist gesetzt und wir haben jede Position des Schalters versucht. Wenn die ZĂŒndung ein ist kann man sie mit dem Schalter noch manuell einklappen lassen, muss sie dann aber auch wieder "manuell" ausfahren.

 

Softwareupdate ist gemacht, das Problem besteht jedoch schon vorher.

 

Jemand eine Idee? Mutmasslich mache ich etwas falsch, weiss aber nicht was.

 

Danke und Gruss

Bearbeitet von Littleliver01
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin!

 

Das liest sich alles richtig und passt zum Bordbuch ...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Die Batterie der Fernbedienung ist nicht leer, oder?

 

VG Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nur um alle Möglichkeiten zu testen: Hast du es mal manuell mit dem SchlĂŒssel im TĂŒrschloss versucht? SchlĂŒssel rein, drehen, und in der Position ein paar Sekunden halten.
Wenn das klappt könnte es tatsÀchlich an der Fernbedienung liegen.

 

VG Las

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Christian

Denke nicht, es zeigt weder etwas an, noch hat die Fernbedienung irgendwelche Aussetzer. Aber allenfalls kann ich die Batterien mal ersetzen.

Hallo Las

Nein, das habe ich noch nicht versucht, mache ich noch.

Demnach sollte das den gleichen Effekt haben wie wenn ich die Fernbedienung einige Sekunden drĂŒcke?

Link zu diesem Kommentar

Fensterheber neu anlernen. Dann wird der Spiegel vermutlich auch wieder gehen

 

ZĂŒndung an, Fensterheber beide runter mit gedrĂŒckter Taste, 2-3 Sekunden unten halten, das gleiche wieder nach oben und taste 2-3 Sekunden halten. ZĂŒndung aus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, die Spiegel sollten anklappen. Und bei ZĂŒndung automatisch wieder ausklappen.

 

Der Tipp mit dem „Anlernen“ der Fensterheber von Kramer1 ist auch ein Versuch wert. Gerne den Taster der Fensterheber an den Endpositionen ein paar Sekunden gedrĂŒckt, bzw. gezogen halten. Man kann dann ein leises Klicken hören.

 

Wenn alles nichts bringt, dann sollte VWN mal kurz den Tester anschließen. Hat bei mir in einem Ă€hnlichen Fall ohne weitere Aktion geholfen. Manche VWN-WerkstĂ€tten versuchen das dann aber ĂŒber „Einstellarbeiten“ abzurechnen. Besser vorher abklĂ€ren. Sollte auf GewĂ€hrleistung gehen oder Kulanz đŸ€·â€â™‚ïž
 

VG

Bearbeitet von nord54
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nicht nur ein Versuch. Ich denke das hilft. Hab's auch erst gemacht.

 

Link zu diesem Kommentar

Mal geschaut ob bei den Fahrzeugeinstellungen der Haken beim Spiegelanklappen draussen ist

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

So lassen sich die Seitenfenster beim T6.1 neu anlernen.

 

Gruß Martin 

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da steht nur fĂŒr FahrertĂŒr. Bei mir ging's auch mit der alten Methode. Und damit auch die Außenspiegel wieder.

Bearbeitet von Kramer1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, das habe ich als erstes gemacht. Haken ist gesetzt.

Habe ich durchgefĂŒhrt, leider ohne Erfolg.

Das hat funktioniert, die Spiegel sind so eingeklappt. Und manuell klappen sie ja auch ein. Demnach kann es nicht am Spiegel liegen, sondern die Verbindung Fernbedienung/Fahrzeug muss das Problem sein. Batterien habe ich auch gewechselt, auch ohne Erfolg. 

Werde ich noch versuchen, danke. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dieser Text ist ja eigentlich völliger Blödsinn.

Da steht was zum Fensterheber vorne links.

Es kommen aber ausschließlich Aktionen mit dem SchlĂŒssel im Schloss der FahrertĂŒr (dem einzigen, weil rechts ja keines ist).

Und dann schreiben sie, die anderen Fensterheber in der gleichen Weise durch BetĂ€tigung des jeweiligen Schalters in der FahrertĂŒr.

Sorry, aber ich habe keinen einzigen Schalter bisher betĂ€tigt!???  Nur den SchlĂŒssel im Schloss.

Aber vielleicht ist ein Ingenieur auch einfach zu blöd, eine Anleitung zu lesen und zu verstehen...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Vielleicht hilft eine Fallunterscheidung:


Fall A: Batterie war abgeklemmt?

1. Arbeitsablauf laut Anweisung auf dem Foto. Die Steuerung/Automatik muss erst wieder aktiviert werden ĂŒber das Fahrzeugschloss, wie beschrieben. Spiegel und Fensterheber hĂ€ngen zusammen.

2. Jetzt ist eine Einstellung (Anlernen) der Fensterheber wieder möglich.

 

Fall B: Batterie war nicht abgeklemmt oder sonstwie außer Betrieb?

1. Anlernen des Fensterheber links nach der Methode aus dem Bordbuch bzw. wie hier schon beschrieben.

2. Anlernen des Fensterheber rechts, dto.

 

Deswegen funktionierte das auch bei Kramer1 da vermutlich die Batterien nicht abgeklemmt waren (meine Vermutung).

 

Ansonsten: Die Bezeichnung „Schalter“ ist in der geposteten Arbeitsanweisung natĂŒrlich nicht ganz korrekt. Es sind ja „Taster“ in den TĂŒren eingebaut. 
 

Noch ein Tipp: Die in der Anleitung erwĂ€hnte Kraftbegrenzung der Fensterheber lĂ€sst sich auch durch mehrmaliges antippen des jeweiligen Tasters und kurzes halten in der Endposition deaktivieren (falls sich das Fenster mal nicht ganz schließen lĂ€sst). Ist aber nichts Neues - steht auch im Bordbuch.

 

Aber bei Littleriver01 ging es ja eher um die Spiegel.


VG

Bearbeitet von nord54
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der ist Gold wert. Das Ding rechts treibt mich nÀmlich zum Wahnsinn. Merkt er sich das, bleibt das permanent deaktiviert?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Leider nicht. Aus SicherheitsgrĂŒnden wird die Begrenzung beim nĂ€chsten Öffnen der Scheibe wieder aktiviert đŸ€·â€â™‚ïž

Bei einem BMW soll es mal einen Todesfall gegeben haben, durch ein am Hals eingeklemmtes Kind 😟 seither besser mit Kraftbegrenzung.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 15 Mitgliedern gesehen

    Lockerhauser Xzoro Schubinger frankhaag Wolle27 hickingtom Californium Elefant Calikofler Zetti hille27 marten71 jehle.sebastian FriedrichKarlEvert campelo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.