Zum Inhalt springen

3d-Druck für den Cali Ocean T6.1


dedetto

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich klemme ungern etwas unter den Bettrand. 
Das ist mir zu nah am Scharnier.

 

Aber vielleicht traut sich ein anderer Konstrukteur?

Link zu diesem Kommentar

Du meinst, es drückt die Abdeckung hoch? Ich mach aber keine Klimmzüge daran! 😉 Obwohl, manchmal unterstütze ich das Aufstehen in Rückenlage. Aber Du siehst, dieses labberige Ablagebrett hält das auch aus! Und ein bisschen "Fleisch" als Unterlage ist ja da. Hinter meinem Ablagebrett... 

Du hast recht. Ich hab' eben mal den Finger dazwischen gesteckt. Ist alles ziemlich weich. Dann würde ich die Stangenauflage darunter irgendwie befestigen. Flachkopfschraube und Mutter... Wäre das eine Lösung? Wegen der Löcher... er ist schon fast 8 Jahre alt und hat auch sonst "Gebrauchsspuren" 😉

Bearbeitet von Binou
Link zu diesem Kommentar

Hallo @Binou
Bevor wir hier eine Raterunde machen schlage ich vor du triffst dich mal mit einem Kollegen der dir das konstruieren kann.
 

Ich hatte dort immer von unten eine LED Schwanenhalslampe (wie vorne, mit Stromanschluss von der hinteren Lampe) verschraubt. Das hat geklappt. Bei anderen, die dort mal etwas liegen ließen, brach durch die Hebelwirkung das Bettgelenk. Es ist also nicht ganz einfach.
 

Das muss genau an deinem Cali ausgemessen und besprochen werden. 

 

Link zu diesem Kommentar

Danke und schade. Dann bleibt es wohl bei dem Provisorium. Die sind ja bekanntlich die am längsten vorhandenen... 😉

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

KabelFänger & KabelRinge

 

Hallo.

Kaum hat man so etwas erfunden sagt die Frau: "Das brauch ich auch".

Wenn man dann ein Kabel sucht, fragt man sich warum nicht hier mal aufräumen?

 

Also habe ich losgelegt und ein paar Dateien erstellt.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Den KabelFänger gibt es nun in verschiedenen Größen.

Für dünne, normale und abgeschirmte Kabel, für 1 oder 2 Kabel in einer Box und auch größer für überlange Netzkabel und UnterTischmontage ...

 

 

Wie üblich:

Die Dateien sind freigegebenen für Caliboard-Mitglieder ohne kommerzielle Nutzung.

Und die STL Datei versteckt sich in der (nicht funktionierenden ) AVI Datei. Bitte umbenennen. 

 

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

  • Mag ich 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

KabelFänger & KabelRinge 2

 

Die Dateien sind etwas mahr geworden. 

Daher musste ich die Dateien aufteilen.

 

Wie üblich:

Die Dateien sind freigegebenen für Caliboard-Mitglieder ohne kommerzielle Nutzung.

Und die STL Datei versteckt sich in der (nicht funktionierenden ) AVI Datei. Bitte umbenennen. 

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

Link zu diesem Kommentar

KabelFänger & KabelRinge Teil 3

 

Hier kommen ein paar Kistchen und die Ringe...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Diese Kabel belegten vorher als Kabelsalat  die ganze Schublade 😉. Jetzt finde ich das richtige Kabel sofort und ich habe noch Platz für anderes.  Eine Warnung allerdings: Die letzten 10 cm der Schublade bitte freilassen! Die nach oben herausschauenden Stecker verklemmen sich dort sehr gerne. Und dann geht die Schublade zu, aber nicht wieder auf...

 

Und auch zu den Ringen noch einen Tip:

Die Ringe bestehen aus einen inneren und einem äußeren Ring und eigentlich wollte ich nur den minimalen Spalt herausfinden.

Ich vermute, nicht alle Materialen werden damit funktionieren. Auch ich musste einige Ringe mit der Zange "entknacken". Am besten ging das Axial und nicht an den Drehnubbeln. Einmal entsperrt, funktionieren sie gut.

 

Wie üblich:

Die Dateien sind freigegebenen für Caliboard-Mitglieder ohne kommerzielle Nutzung.

Und die STL Datei versteckt sich in der (nicht funktionierenden ) AVI Datei. Bitte umbenennen. 

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Tolle Sache !

 

Am meisten bewundere ich allerdings die Tatsache, dass du all deine Kabel in eine einzige Schublade bekommst. Bei mir sind das eher ganze Zimmer. Alleine schon die gefühlt 327 ewig gleichen diversen USB-Kabel-Varianten werden die Entrümpler nach meinem Ableben vor Kopfzerbrechen stellen. 😇

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke.

Ein schlauer Mensch sagte mal:

Besitz belastet…

 

Und ich sage;

Platzmangel macht erfinderisch…

7 m2 für 6 Schubladen, 5 Drucker nebst Material und eine Sauna… Da bleibt kein Platz für Überflüssiges. Ach ja, ich muss da auch noch rein 😉

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

😉

.......und deshalb auch:

Extras: so wenig wie möglich ....

😀

 

Link zu diesem Kommentar

Man lebt doch aber nur einmal 😜

 

@dedetto so schnell wie du konstruierst, kann ich mit meinem Mini gar nicht drucken. Becherhalter Testdruck 1300km zur Skipiste und zurück getestet, die Kinder hinten waren begeistert! Muss noch ein zweiter her…

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Rückmeldung.

Schön zu hören, dass die Teile funktionieren wie gedacht.

 

Ich bin grade ans Haus gefesselt (Bazillenmutterschiff)

und irgendwie muss man sich ja etwas aufmuntern....

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

Kurzbett Nachtrag.

Ich bekam grade von @oli-99 die Nachricht das die Dateien nicht zu lesen sind. Keine Ahnung warum, aus meinen Anhängen hier im Board geht es. Daher möchte ich es hier nochmal reinsetzen. 

 

 

So, jetzt scheint es zu gehen. Ich habe meine Dateien einfach neu hochgeladen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Ich bin nicht ganz sicher ob ich in der Eile alle Dateien erwischt habe. Bitte probiert es aus.

 

Und natürlich wie immer:

Die Freigabe der Dateien gilt nur für Caliboard Mitglieder und nicht für die kommerzielle Nutzung. 

 

You do not have the required permissions to view the attachment content in this post.

 

 

 

Bearbeitet von dedetto
Jetzt sollte es gehen...
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

@dedetto Ich habe deine Scheuklappen getestet und hätte einen Verbesserungsvorschlag: Kannst du rechtwinklig oder rechtwinklig -10Grad (damit es straffer an den Balg gepresst wird) oben noch eine 20mm Kante anarbeiten, damit die Klappe besser am Balg anliegt? Quick&Dirty Test mit deiner STL sieht bei mir so aus, die Kante könnte sogar noch 2-3mm weiter noch oben Richtung Kedder. 

 

Was meinst du, könntest du da was bauen? Das Teil ist sonst wirklich top, weil von innen montierter und es hält 🙂

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Sonst steht es bei mir unten einen Finger-breit ab ohne die Kante:

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Hallo Hans.

Ich schaue mir das gerne mal an. 


Mein Problem ist: Bei mir liegt er an.

Dort oben ist jede Lücke anders. Schon allein wegen der vielen Balgvariationen und Einbauten. Mal mit mehr Spannung und mal mit weniger. Selbst die Seiten links und rechts sind unterschiedlich. Ein massiver Keil wie auf deinem Bild kann bei anderen Calis das Einfädeln stören.

 

Mir erscheint eine andere Vorgehensweise zielführender:

Da müsstest eine Art anschraub oder anklebbare Federschiene hin die man bei Bedarf anbringt und entsprechend des Calis einstellen kann.

Ich würde es mit einem relativ flexiblen Streifen aus dem 3d Drucker versuchen. Das kann nicht rosten. Oben abgerundet unten mit Winkel. Das könnte die beste schnelle Lösung sein.


Bis ich dazu komme dauert es etwas…

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 507 Mitgliedern gesehen

    mim1711 JenJen Wscheff torres dahohl Frankze Toby-e36 lalelila rodor Simonskind Knarf86 Rossifumi classicline2009 TorbenTourer Ruppunzel llds25 reapoplex oli-99 bonanzarad Pitflit Famous13 Kd73 T3-4-5 p.eter Carla415 LupoBavarese GerSchi toulouse erwin68 dieziege Jump1000 Phil-Cali Pete25 DonPellegrino Whitewater tomlang Andi1985 alkr00219 Tommeck zpalm reiseduo ich10 oberth nick0297jan strojnik1 bruece-lee lepse JM96 chillo Totti02 FrankB magicrunman Haens JanKorsika Matze14612 Tobbe shoulders tobi550 hansi999 Ritschi_OW derDicke idid MaLachML Hans_87 hans_771 GruenNdB Californiger Perokelen Fämily2+3 chruesi Benno_R Emmental FreeDriver T2-Fahrer Adddi Wolf8 marchugo dedetto calimerlin patseeu Q-Biker -michaR- vieuxmotard Mainline die_braue Cali_0712 Sandraeb T4-Diebstahl flokel MichaelF schmidtskatze voelligahnungslos VanPhysix Calilotta PaulW Winter2004 TDE-Udo Steffel89 Skull2k Tim_Sroe +407 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.