Zum Inhalt springen

Tisch arretiert nicht mehr


Limo

Empfohlene BeitrÀge

Unser Tisch lĂ€sst sich nicht mehr in der TĂŒre verriegeln.

Wer hat uns einen Tipp?!

Gruß

Limo

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • masoze

    6

  • dedetto

    3

  • gerald8045

    2

  • Limo

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Halteriegel klemmt:

 

1. Taste mehrmals bis zum Anschlag eindrĂŒcken löst manchmal schon den verklemmten Haltehaken...oder

 

2. krÀftig mit der Faust auf die Verkleidung oberhalb der Entriegelungstaste schlagen...oder

 

3. zum :D bringen und monieren.

Link zu diesem Kommentar

oder

 

4. Den Hebelmechanismus mit etwas WD40 (gezielt abgefeuert) wieder gangbar machen. Hat bei mir auch schon geklappt! ;)

Link zu diesem Kommentar

All das klappt,

es sei denn das Ding ist

bereits abgebrochen.

 

Fass mal rein.

Ist da noch was?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe das gleiche mit Silikonspray gemacht.

Seitdem funktioniert es einwandfrei. :]

 

 

silikonisierte GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Habt ihr die TĂŒrverkleidung abgebaut, um an den Hebelmechanismus ranzukommen? Oder wo genau habt ihr gesprayt?

Link zu diesem Kommentar

Hi

 

Wenn du wirklich gut hinkommen willst musst du die Verkledung demontieren

Aber zuerst wuerde ich es "blind" versuchen, Am besten wenn du eine Dose

mit einem Schlauch drauf nimmst. Der "Mechanismus" ist genau ueber dem "Loch" :)

 

Was mir persoenlich aufgefallen ist allerdings das der Riegel zu "stramm" in der

Fueherung laeuft. Daher habe ich die Schrauben die den Riegel halten

minimal geloest. Setidem "flutscht" das wunderbar :)

 

Gruss max

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Danke fĂŒr die tipps ,

haben die Methode "Masosze" angewendet-danach ging der Tisch nicht mehr raus 8o ! Was tun -mehrfach vor den Tisch geschlagen,da wo wir die Verriegelung vermutet haben--irgendwann kam der Tisch oh Wunder wieder raus-und es funktioniert jetzt einwandfrei (toi toi toi)

 

Technik :D

Lieben Gruß Limo

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Edit.: ZusammengefĂŒgt - masoze 25.09.11

 

Schönen Sonntag und bitte um Hilfe!

Habe gerade den Tisch herausgenommen, da ich nach dem Urlaub eine Innenreinigung mache, mußte dazu etwas fester auf den schwarzen Auslösemechanismus drĂŒcken und nun rastet der Tisch nicht mehr ein! Egal wie ich es auch versuche, der MetallbĂŒgel geht ins Leere! Mit den Fingern kann ich einen Plastikteil spĂŒren (der bewegt sich aber auch nicht wenn ich die Auslösetaste fest drĂŒcke!). Was kann ich da nun tun? Suche habe ich bemĂŒht, da ich meine, dass dieses Thema schon mal behandelt wurde, habe aber anscheinend die falschen Begriffe ein gegeben.

Bitte um UnterstĂŒtzung!

Danke

Gerald

Link zu diesem Kommentar

Danke, hat sich erledigt!

Habe die SchiebtĂŒre einmal schwungvoll geschlossen, dann nochmals die Auslösetaste fest gedrĂŒckt - dabei konnt ich mit den Fingern spĂŒren, dass sich die Halterung deutlich nach unten bewegt hat - thatÂŽs it!

Kann man Vorbeugemassnahmen treffen um das zukĂŒnftige Blockieren zu verhindern?

Danke

Gerald

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gerald.

Bitte gleich etwas Öl oder Silikon reinsprĂŒhen.

Wenn der Riegel zu oft klemmt bricht er auch

schon mal ab.

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Selbstschrauber!

 

Mein Tisch sitzt unverrĂŒckbar fest in der TĂŒr, der Metallriegel, der durch den Plastikgriff bewegt wird und damit den Tisch freigibt ist vor den Plastikgriff geflutscht. Da bewegt sich nix mehr.

 

Wer kann mir sagen wie die Verkleidung abgebaut wird???

Link zu diesem Kommentar

Hallo Manfred.

 

Das hatte ich auch.

Ich glaube der Tisch saß nicht mittig in der Verkleidung.

Dadurch spannte er im Schloß.

 

Er ist aber dann ohne jede Demontage wieder rausgegangen.

Wenn ich mich recht erinnere habe gaaaaanz vorsichtig etwas Balistrol

versprĂŒht und dann mm um mm an allen Ecken gedrĂŒckt und gezerrt.

 

Irgendwann fiel er wieder raus.

Link zu diesem Kommentar

Danke,

aber die lange Öffnungstaste wird unverrĂŒckbar von so einer Metalllasche (die vor die Taste gerutscht ist) nach hinten gedrĂŒckt, alles unbeweglich fest...

 

Wer kann mir sagen wie die Verkleidung abgebaut wird???

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

aua...

 

ich glaub diese Verkleidung ist sogar in den VW Unterlagen nicht beschrieben. Ich gucke aber nach.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    MS-Calif

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.