Fatzke Geschrieben 12. Januar 2024 Teilen Geschrieben 12. Januar 2024 Hallo zusammen! unser GC 680 muss nach nur einem Monat und 1500km nun direkt wegen vier Problemen in die Werkstatt zum Nachbessern . Eins davon ist das Große Fliegengitter. Unmittelbar bei der Abholung haben wir einen Spalt unten zum Kühlschrank bemängelt welcher durch entspannen des Seil ein wenig verringert werden konnte, dennoch ist unten noch ca zwei Zentimeter Luft. Nun bereitet man uns schon darauf vor dass die Instandsetzung nicht über die Gewährleistung läuft da eventuell normal. daher meine Frage/ bitte; könntet ihr mich bitte mit ein paar Bildern von euren geschlossenen Fliegengittern versorgen damit ich sehe dass das ( wie bei zwei Vergleichsfahrzeugen die ich mir angeschaut habe ) eben nicht normal ist!? Am besten von innen nach außen von den unteren 10cm…. wäre toll! 🙃 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Obsidian Geschrieben 12. Januar 2024 Teilen Geschrieben 12. Januar 2024 Hallo, Fatzke! Zwei Zentimeter Luft sind bestimmt zu viel. Andererseits: die gemeine Stechmücke kommt auch problemlos durch die Lüftungsgitter am Kühlschrank von draußen nach drinnen, aber da hab ich auch schon von einer Lösung gehört, wie man das Lüftungsgitter undurchdringlich machen kann. Hier mal ein paar Bilder zum Vergleich, wie das bei meinem 680er aussieht: You do not have the required permissions to view the image content in this post. …und von Innen: 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fatzke Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2024 Vielen Dank für deine Antwort. Ich kann leider kein Bild meines Fliegengitters einstellen da sich das Fahrzeug ja momentan bei VW befindet, dein Spaltverlauf sieht aber definitiv besser ( normal ) aus, in meinem Fall würde fast sagen die komplette Tür schließt schief. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Obsidian Geschrieben 12. Januar 2024 Teilen Geschrieben 12. Januar 2024 Ich hab mal einen Schaden gesehen, wie Du ihn beschrieben hast. Das war aber nach dem Versuch, die Schiebetüre bei geschlossenem Fliegengitter zuzuwämsen, bis dahin war alles normal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fatzke Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2024 …. Ah, danke! Ein interessanter Hinweis! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fourmotion Geschrieben 12. Januar 2024 Teilen Geschrieben 12. Januar 2024 Bei mir ist auch kein Spalt, aber bei mir ist auf beiden Seiten so eine Art fließ dran Grüße Jörg You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fatzke Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2024 Danke dir! Ich stelle fest dass unsere Tür scheinbar verdreht/ verzogen ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fatzke Geschrieben 15. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 15. Januar 2024 So, die Ursache scheint gefunden- und somit auch die zwischenzeitliche Frage der Kostenübernahme. Am Ende der unteren Schiene hat sich offenbar ein Stück Plastik während der Montage verfangen was eben dazu führte dass die Tür unten nicht komplett schließen konnte. Danke nochmal für eure Beiträge!! 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.