larry Geschrieben 2. August 2011 Teilen Geschrieben 2. August 2011 Hallo, ich wollte nur mal Fragen was ihr für Winterreifen fahrt und wo ihr die kauft??? Weil wir müssen ja jetzt ohne Winterreifen bestellen, weil sonst der Liefertermin um mindestens weitere 10 Wochen nach hinten rückt. Deshalb werden wir die Reifen selber mitbringen und auf die original Stahlfelgen aufziehen lassen und die Sommerreifen kommen dann auf Ronal R41 Felgen. So jetzt schreibet mal bitte eure Erfahrungen mit euren Reifen und was sie gekostet haben und wie zufrieden ihr damit seit. Ich brauche diese Größe 215/60 R17 C 104/102 T oder kann ich auf die Original Stahlfelgen die bei der auslieferung der Sommerreifen dabei sind auch noch größere und evtl. billigere fahren?? Ich bin über jden Tip dankbar, aber am besten ohne irgendwelche Eintragungen. MfG larry Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 2. August 2011 Teilen Geschrieben 2. August 2011 Hallo, nur zur Erinnerung ... die suche Funktion ist wirklich hilfreich ;-)) Die Testschlacht der einschlägigen Zeitschriften zur Absatzförderung für die neue Winterrreifen Saison sind ja noch nicht erschienen ... mit- hin gilt das zum Vorjahr Gesagte ja weiterhin ... Trotzdem ... gib Dein Reifenformat einfach mal in: You do not have the required permissions to view the link content in this post. ein ... dann kommt eine übersichtliche Liste denkbarer Reifen in allen Preis- und Leistungsklassen ... teilweise mit angehefteten Testberichten. Das von Dir gewählte Winterreifenformat ist das von VWN empfohlene und erlaubt auch die Schneekettenmontage ... 235/55R17 geht auf Stahlfelgen mit 7.0Jx17, oder 7.5Jx17 ... schließ- lich passen Deine Serien Sommerreifen in 235/55R17 ja auch ... aber ... bei 235/55R17 ist dann die Schneekettennutzung nicht mehr von VWN freigegeben, obwohl feingliedrige Ketten auch in diesem Reifen- format in der Praxis keine Probleme machen. Feingliedrige Ketten sind aber für den schweren Bulli nicht die ideale Wahl, da sie natürlich sehr schnell verschleißen ... Billiger geht immer ... aber lies Dir vorher die vielen Tests durch, denn die deutlich längeren Bremswege (beispielsweise) von Billigreifen ... und zwar auf so ziemlich jedem Untergrund ... die machen schon nachdenklich. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
larry Geschrieben 4. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 4. August 2011 Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich diese Reifen fahren darf??? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Kennt jemand die Marke und kann evtl. etwas dazu sagen??? MfG Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 4. August 2011 Teilen Geschrieben 4. August 2011 Servus, die Traglast (103) reicht für den T5 (Serie sind auch 103er drauf), die Größe sowieso. Aber mal im Ernst ... du kaufst dir ein Fahrzeug für x-10T und nimmst dann NoName Winterreifen??? Sorry, aber diesen Geiz verstehe ich nicht. Ausnahme wäre, wenn du einen Reifentest von diesem Typ hättest, der ein "Gut" bescheinigt. Viele Grüße CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
larry Geschrieben 4. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 4. August 2011 Hallo, es geht hier überhaupt nicht um Geiz!!! Ich habe mit dieser Marke nicht viel anfangen können und deshalb gefragt. Der Hintergrund ist der, dass ich genau diese Felgen gerne als Sommerfelgen hätte und so hätte alles super gepasst. Aber ich werde mir denke ich dann einfach 4 Winterreifen holen und die Felgen extra. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
zafe1 Geschrieben 4. August 2011 Teilen Geschrieben 4. August 2011 Servus, hier ein paar Anmerkungen aus meiner letzten Wintererfahrung: wir haben unseren Bus letzten Dez.2010 in H selbst abgeholt, bestellt (Okt.10) hatten wir ihn mit den Sommerreifen auf ALU Thunder 17" Serie, nun hatte ich gedacht die Winterreifen lasse ich in H von einem Reifenservice auf die Serien Alus montieren und fahre dann nach Oberbayern heim, die Sommerreifen wollte ich auf schönere ALUs dann im Frühjahr montieren lassen. Fakt war das ich im Dezember kaum einen W-Reifen für die Seriengröße bekam, unter Reifen-vor-Ort.de konnte ich die W-Pneus CRESTA ordern und am Abholtag in H ummontieren lassen (eigentlich sind diese Reifen in den Tests im hinteren Bereich, funktionierten bei uns in Oberbayern aber super). Im Frühjahr konnte ich keine ALUs (wir wollen schwarze poliert) erwerben und montierte die Sommerreifen wieder auf die Serienalufelgen. Jetzt sind die ALUfelgen wieder lieferbar, werde sie auf jedenfall noch heuer bestellen da wir scheinbar in einer Mangelwirtschaft leben, um für das nächste Jahr vielleicht meine Vorstellungen der Radoptik zu erleben. Grüße vom zafe1 / busist Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 11. August 2011 Teilen Geschrieben 11. August 2011 Hallo, nicht das man angesichts des vorherrschenden Wetters nicht gelegent- lich versucht ist zu glauben es sei Herbst, aber noch sind wir in einer Jahreszeit, die man gemeinhin Hochsommer nennt ... mithin liegt der Gedanke an Winterreifen noch so fern, wie Alpha Centauri von der Erde und dennoch ... Anruf vom Reifenhändler ... Winterreifen 235/55R17 ... Premiumhersteller ... er bekommt - angeb- lich nur die, die er schon jetzt verbindlich bestellt ... und keineswegs alle ... Bridgestone ? Fehlanzeige ! Dunlop ? Fehlanzeige ... Conti ... den 790er Winterreifen mit 2007er Steinzeit-Profil ... den bekäme er noch, dann noch den Vredestein mit Designer Profil und den sich ra- send schnell abfahrenden Semperit und den sau teuren, aber moder- nen und vermeintlich langlebigen Michelin ... Letzeren hab ich jetzt bestellt ... im August !!! ... und das obwohl der angeblich zur Schup- penbildung neigen soll ... Zusammen mit den neuen Winterpneus für's Mockerle, incl. Rabatt und Montage, Stickstoff-Füllung (obwohl die ja nichts bringen soll), aber all-inclusive gehen da knapp 1.900,00 für Gummi drauf ... Wahnsinn. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 11. August 2011 Teilen Geschrieben 11. August 2011 Also ich habe letzte Woche zugeschlagen. Sicherheitshalber! Pirelli Scorpion ICE & SNOW - allerdings in der Größe 235/65 17 108H. Herstellung KW 11/2011 für 150,00 das Stück. Wir haben diesen Reifen auf unserem Q7, und ich bin überzeugt von diesem Modell. Anfangsprofil 11,8 mm, sehr gute Traktion im Schnee und schön leise auf der Autobahn. Ob das allerdings alles am Q7 liegt, ja das werde ich wohl erst in ein paar Monaten berichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 11. August 2011 Teilen Geschrieben 11. August 2011 Hallo, für die 235/65R17 müßte der Tacho angeglichen werden und das ganze dem TÜV zur Abnahme vorgeführt werden ... das war mir für die Winterreifen dann doch zuviel Streß. Interessant wird's erst, sollte ich mich irgendwann für AT/MT Reifen entscheiden wollen, oder Reisezielbedingt entscheiden müssen. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 11. August 2011 Teilen Geschrieben 11. August 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das mit dem Tacho ist klar. Aber ich fahre ja auch im Sommer dank Seikel diese Reifengröße und der Tacho ist angepasst. Ich bin nur grundsätzlich von dem Reifenmodell überzeugt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 11. August 2011 Teilen Geschrieben 11. August 2011 Hallo, Winterreifen: Michelin 235/55R17 103V Pilot Alpin PA3 ... hat den schon jemand auf seinem Bulli ? Tachoangleichung: die bräuchte ich wegen der 255/45R18 Sommerbereifung schon in einer on/off Version ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hein Geschrieben 11. August 2011 Teilen Geschrieben 11. August 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Gypsy, zwar kein Bulli aber immerhin Michelin Pilot Alpin PA3 in 225/60R16V. Als der Marco im Februar überraschend auf dem Hof stand - gab`s gar keine 17" Reifen in der Republik. Der freundlichste aller Reifenhändler hat diese aus vier Himmelsrichtungen reingeholt - damit wir auch zum Wintercamp :daumenhoch:fahren konnten. Das war auch der einzige `Wintertest` - wir sind auf die Wiese drauf und auch sofort wieder runter. Ansonsten sehr komfortabel und leise. Und wenn man keine exclusive Wünsche hat - bekommt man Reifen + Felgen auch für knapp 1.100..... Hein Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 11. August 2011 Teilen Geschrieben 11. August 2011 Hallo, danke Hein, Felgen hab ich schon ... 5x Suez in 7.5Jx17 ... dazu dann die Michelin in 235/55R17 103 V 5 x zu je 265,00 incl. Mehrwertsteuer und Montage. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 12. August 2011 Teilen Geschrieben 12. August 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Gypsy, da Du ja ein LFW bekommst und auch sicher im Besitz eines VCDS bist, würde ich auf jeden Falll auf die von mir genannte Reifengröße (235/65 17) gehen und das in Verbindung mit der Eintragung des LFW erledigen. Du sparst 100,00 pro Reifen! Außerdem hättest Du dann schon die Möglichkeit mal AT/MT zu montieren falls gewünscht. Bei mir wurde die Serienbereifung nicht aus dem Schein gestrichen. Lediglich der Hinweis, dass eine erneute Tachojustierung nötig wird ist vermerkt. Und das ist dank VCDS ja kein Problem. Der Komfortgewinn mit den 235/65ern ist jedenfalls gegeben. Und optisch finde ich es auch besser. Aber das ist ja bekanntlich Ge- schacksache. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 16. August 2011 Teilen Geschrieben 16. August 2011 Hallo, ich bin zu blöd für diese Welt ... die Reifenkombi mit 235/65R17 ist nur unter Auflagen zulässig (SEF, SE5, SE6, SE8, 367, 54A). SEF: ZGG höchstens 3.000kg. Mein 4-Motion hat ab Werk 3.080 und mit Luftfahrwerk Auflastung 3.200kg SE5: Verwendung nur mit Seikel Fahrwerk ... ob der TÜV das Luft- fahrwerk gleichsetzen wird ... mmh ... SE8: Begrenzung des Lenkeinschlags erforderlich. Gut kein Problem für meinen Ansatz, obwohl ich den Wendekreis des T5 zu schätzen weiß sonst fällt mir auf, dass nur 7H (T5.1) und keine 7E (T5.2) Bullis gelistet sind ... mmh Du hast doch auch einen T5.2 4-Motion ;-((( Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.