asstronaut Geschrieben 29. Juli 2011 Teilen Geschrieben 29. Juli 2011 Hallo zusammen, ich bin seit mehreren Wochen eifriger Mitleser und habe hier bereits viele nĂŒtzliche Informationen gefunden.Selten habe ich ein so konstruktives und kollegiales Forum erlebt. Klasse. Was treib mich hierher? Nachdem ich fĂŒr viele Jahre "Busfahrer" war, erst ein selbst ausgebauter T3, dann ein ebenfalls selber zum WM umgebauter T4 LR, bin ich jetzt schon einige Monate aus Entzug und habe entschieden: Ein neuer muss her! Allerdings sollte diesmal ein wenig Camper-Feeling ab Werk an Board sein. Ich bin also kurz vor der Bestellung eines Cali Beach mit 114 PS und BMT, bei einem der hier empfohlenen Re-Importeuren (Modell aus Italien)  Bei der Konfiguration habe ich aber Probleme, vielleicht kann mir ja jemand helfen:  Zum Multivan Blue Motion habe ich gelesen: "In der Multifunktionsanzeige erscheint jetzt der Hinweis ÂStart StoppÂ. Was ist, wenn man keine MFA bestellt? Ist dem dem Modell mit BMT wirklich keine Multifunktionsanzeige serienmĂ€Ăig dabei?  Die CO2-Emission sollte lat VWN-Konfigurator bei 184 g/km liegen, ist beim Reimporter aber mit 198 g/km angegeben, kann das stimmen oder ist das bei allen Modellen egal ob Reimport oder nicht gleich?  Insgesamt sieht meine Konfiguration wie folgt aus, hab ich "Fehler" gemacht? Vielen Dank fĂŒr Eure Hilfe!  Modell California Beach Aufstelldach Motor: 2,0 l TDI BlueMotion Technology 84 KW Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Radstand: 3000 mm AuĂenlackierung Natural Grey Metallic 904,40  Sonderausstattungen Exterieurpaket I Radioanlage "RCD 310" Reserverad (Stahl) in Fahrbereifung AbfallbehĂ€lter fĂŒr TĂŒrablagen im Fahrerhaus AuĂenspiegel, elektrisch anklapp-, einstell- und beheizbar Diebstahl-Alarmanlage mit InnenraumĂŒberwachung im Fahrerhaus, ParkPilot, vorn und hinten Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter Klimaanl. "Climatic" (halbautom.) mit 2. Verdampfer und 2. Hzg. Multifunktionsanzeige RaucherausfĂŒhrung Ohne SchriftzĂŒge fĂŒr Typ- und Motorbezeichnung  GruĂ Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 29. Juli 2011 Teilen Geschrieben 29. Juli 2011 Hallo,  mir fÀllt gleich mal die Doppelverglasung ein ...   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 29. Juli 2011 Teilen Geschrieben 29. Juli 2011 Hallo.  Und mir die verstĂ€rkten Stabis.  Ansonsten kann man da nix falsch machen. AuĂer DSG, aber das gibs wohl nicht bei BMT. Zitieren Link zu diesem Kommentar
asstronaut Geschrieben 29. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 29. Juli 2011 Danke Euch Beiden fĂŒr die ersten Tipps. Das mit der Doppelverglasung lass ich mir durch den Kopf gehen, allerdings wird mein "Sparmobil" dann ja wieder etwas schwerer (und teurer).. da smuss ich noch abwĂ€gen. Die Stabis habe ich im Konfigurator nirgendwo gefunden, gibts das trotzdem?  WeiĂ jemand wie es mit der MFA aussieht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 29. Juli 2011 Teilen Geschrieben 29. Juli 2011 Hallo, Â die Doppelverglasung ist fĂŒr die Nutzung als Camper ein Muss ! Die Diebstahlanlage schreckt dafĂŒr keinen Dieb mehr ... Â Â Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
asstronaut Geschrieben 30. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 30. Juli 2011 Ich Habe gerade nochmal ĂŒber die Doppelverglasung nachgelesen, scheint wirklich eine sinnvolle Investition zu sein. Leider gibts die bei dem Anbieter nur in verbindung mit der Sitzheizung ... Leider bin ich Preislich eigentlich schon gaaanz am Ende meines Budgets... Was die Diebstahlwarnanlage angeht! Dachte ich so Eine gĂŒnstigere Versicherung zu bekommen? Â Asstro Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 30. Juli 2011 Teilen Geschrieben 30. Juli 2011 Hallo,  gibt es das noch ... eine Versicherung, die eine Alarmanlage (im Auto) honoriert ? ich knne keine, aber ich kenne auch nur 3-4 Versicherungs- angebote fĂŒr den Cali ... das muss noch nix heiĂen.  In Sachen Budget ... vor ich keine Doppelverglasung bekĂ€me, wĂŒrde ich lieber auf Metallic verzichten ...   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
toeggel Geschrieben 30. Juli 2011 Teilen Geschrieben 30. Juli 2011 Hallo Patrick  Eine Alarmanlage halte ich auch fĂŒr eher ĂŒberflĂŒssig. Das schreckt vielleicht "Spontandiebe" ab - diejenigen die den Wagen aber haben wollen (vielleicht auch per "Auftrag") stört eine Alarmanlage sicherlich nicht. Eine Versicherung mit 24 Monaten (oder mehr?) NeupreisentschĂ€digung lohnt sich vielleicht mehr.  Wir sind auch ohne Doppelverglasung bisher zufrieden. Da scheiden sich wohl die Geister, mir war noch nie zu kalt im Auto und Kondenswasserprobleme hatte ich auch noch nicht (Vielleicht habe ich aber auch das mit der Doppelverglasung noch nicht verstanden - hat die noch einen weiteren Sinn?)  Sparen kannst du vielleicht bei den elektrisch anklappbarebn Spiegeln. Hab mich ganz gut dran gewöhnt die Dinger selber einzuklappen, wenn ich denke es wird eng! Wird aber wohl nicht viel bringen (im Geldbeutel meine ich).  Ansonsten fĂ€llt mir nichts mehr weiter zu deiner Liste ein!  GruĂ Â toeggel Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 30. Juli 2011 Teilen Geschrieben 30. Juli 2011 Hallo.  Ich kenne die neuen Konfigurationen nicht. Vielleicht sind die verstĂ€rkten Stabis jetzt serienmĂ€Ăig?  Das mit der zusĂ€tzlichen Diebstahlsicherung sollte man individuell machen. Die Serienlösung kennt jeder Dieb.  Die elektischen Spiegel waren mir sehr wichtig, sind aber beim T5.2 nicht mehr so effektiv. Ich könnte keinen kaufen da er selbst mit angeklappten Spiegeln nicht in die Garage geht.  Sitzheizung ist fast schon ein Muss. Bis ein moderner Diesel warm wird brauch es im Winter viel zu lange, auch mit Zuheizer. Nimm also lieber Doppelverglasung mit Sitzheizung, wenn es noch paĂt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
asstronaut Geschrieben 30. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 30. Juli 2011 Das die Diebstahlwarnanlage keine Profidiebe abschreckt stimmt sicherlich. Ich habe auch schon daran gedacht zusĂ€tzlich Bear-Lock einzubauen. Ich check das nochmal mit der Versicherung. Wenn die Alarmanlage keine Kostenersparnis bringt, lass ich die vielleicht echt weg, und investiere in Doppelverglasung & Sitzheizung oder einen besseren Versicherungsschutz... DSG kann man zum GlĂŒck nicht mit der angestrebten Version kombinieren, sonst mĂŒsste ich mir dazu auch noch Gedanken machen. Hat denn jemand eine Ahnung wie die START-STOP-Geschichte umgesetzt ist, wenn kein MFA verbaut wird?  GrĂŒĂe asstro  OT: Hat schon jemand einen Dometic Origo 4100 Spiritus Kocher in eine selbstgebauten KĂŒchenschrank im Cali Beach o.Ă€. verbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 30. Juli 2011 Teilen Geschrieben 30. Juli 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  ... vergiĂ es, stinkt fĂŒrchterlich und ruĂt Dir die Töpfe unten zu.  Ich hatte einen Spirituskocher im 92-er Kalli drin.  Kauf Dir lieber einen oder zwei dieser flachen Kartuschenkocher, gibt es auch mit ZĂŒndsicherung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 30. Juli 2011 Teilen Geschrieben 30. Juli 2011 Servus,  kann den Kollegen, die von einer Alarmanlage abraten nur zustimmen. Aus meiner Sicht ĂŒberflĂŒssiges Geld, da macht eine gute Versicherung mehr Sinn.  VerstĂ€rkte Stabis gibt's meines Wissens beim Beach nicht ab Werk, da kannst du lange suchen. Der Beach ist allerdings auch nicht so schwer wie ein Comfortliner und bei unseren ersten beiden Calis (ebenfalls Comfortliner) haben wir die Stabis NICHT vermisst. Fahr' erst mal so und rĂŒste notfalls nach, wenn du doch Seekrank wirst.  Bzgl. der anklappbaren Spiegel wĂŒrde ich mir gut ĂŒberlegen, wofĂŒr du die willst. Brauchst du die Teile tĂ€glich (z.B. Garage) oder nur manchmal (Waschanlage). Wenn du die Dinger nur ab und zu anklappen musst, lass es sein. Der Gewinn beim T5.2 ist wirklich mickrig und bei einer eher mageren Ausstattung und begrenztem Budget wĂŒrde ich mir die Euros auch noch sparen.  Bei der Doppelverglasung wĂŒrde ich es Ă€hnlich machen. Willst du auch im Winter bzw. der Ăbergangszeit campen? Bist du öfters an lauteren Orten unterwegs, an denen du auch das Dach zu lassen willst? Bist du ggf. LĂ€rmempfindlich? Wenn ja, dann macht eine Doppelverglasung wohl Sinn (ich find' sie auch toll). Wenn eher nein, dann wĂŒrde ich mir tatsĂ€chlich das Gewicht und Geld sparen, denn gehen wird's auch ohne.  Sitzheizung halt ich allerdings wiederum fĂŒr keine schlechte Sache und fĂŒr meine Frau ist das ein Muss.  Wenn's bei deinem Importeur bzw. in Italien nicht alles frei kombinierbar gibt, dann schau' doch noch einmal nach Alternativen. Bei unserem Ăsterreicher ging wirklich (fast) alles wie in Deutschland und die Aufkleber passen dann auch gleich. Zudem wĂ€re evtl. die Edition Austria 25 eine Ăberlegung wert?  Viele GrĂŒĂe  CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 31. Juli 2011 Teilen Geschrieben 31. Juli 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo,  Im Zusammenhang mit dem Multivan Bluemotion wird die MFA Plus als Serienbestandteil ausgewiesen.  Beim BlueMotion Technology Paket (also auch Beach) wird die MFA zwar immer im Zusammenhang mit der Start/Stop Anzeige erwĂ€hnt, aber nicht als Serienbestandteil ausgewiesen ... eine Zwangskombi fĂŒr das BMT und MFA/MFA Plus gibts hingegen nicht, also wird's wohl funktionieren ... wobei ich - eigentlich - nicht verstehe wozu man denn ĂŒberhaupt eine Anzeige benötigt, denn das der Motor bei Fahrzeug- stillstand und Getriebe im Leerlauf auch wirklich ausgeht ... das bemerkt man beim Bulli ja noch ... immerhin ist der Motor ist ja nicht so leise und so Vibrationsarm wie in der Automobil Oberklasse ... und wenn du die Kupplung wieder drĂŒckst geht der Motor eben an ...  Also spar dir die MFA ... wenn sie nicht doch - entgegen den Konfi Infos - serienmĂ€Ăig ist.   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
asstronaut Geschrieben 11. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. August 2011 Hallo zusammen und zuerst nochmal ein Dankeschön an alle die mich bei der Konfiguration beraten haben. Jetzt ist er bestellt und um die Sache rund zu machen, stelle ich das Ergebnis mal kurz vor:  Modell California Beach Aufstelldach Motor: 2,0 l TDI BlueMotion Technology 84 KW Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Radstand: 3000 mm AuĂenlackierung Natural Grey Metallic  Sonderausstattungen Exterieurpaket I Radioanlage "RCD 310" mit DAB Reserverad (Stahl) in Fahrbereifung AbfallbehĂ€lter fĂŒr TĂŒrablagen im Fahrerhaus AuĂenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar ParkPilot, vorn und hinten Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter Klimaanl. "Climatic" (halbautom.) mit 2. Verdampfer und 2. Hzg. Multifunktionsanzeige Geschwindigkeitsregelanlage (SERIE BEIM BTM) RaucherausfĂŒhrung Ohne SchriftzĂŒge fĂŒr Typ- und Motorbezeichnung  Wie Ihr seht habe ich die Diebstahlwarnanlage und die elektrisch anklappbaren AuĂenspiegel gestrichen, und dafĂŒr auf Wunsch der Chefin die Sitzheizung genommen. Aus GrĂŒnden der Gewichts- und Â-Ersparnis habe ich aber schweren Herzens auf die Doppelverglasung verzichtet. So jetzt kommt die Zeit des Wartens. Mein Lieferant hat 3 Monate angegeben, aber ich rechne mit bis 4-5 Monaten, nachdem was ich ĂŒber die Wartezeiten so gelesen habe... obwohl... so ĂŒppig ist meien Aussattung ja nicht geworden, vielleicht geht es ja doch ganz fix... ich mach mich mal auf die Suche nach Winterreifen...  So long asstro Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.