Ruedi Geschrieben 14. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2023 Ich benutze mein Cali nur ab April bis mitte/ende Oktober, daher muss ich die Batterien im Winter regelmäßig nachladen. Ende Oktober habe die Starterbatterie mit einem externen Ladegeräte voll geladen, die Camperbatterie durch den 220V Anschluss wurde auch voll geladen. Habe bei beiden 12V Buchse ein Voltmeter(LED) installiert um zu erkennen wann ich nachladen muss. Nach 6 Wochen waren beide Voltmeteranzeige rot, die Starterbatterie war etwas mehr entladen als die Camperbatterie. Ich habe dann den 220V Anschluss angeschlossen und es wurden beide Batterien voll geladen. Habe die Starterbatterie überprüft mit dem externen Ladegerät, das Ladegerät hat Ladestatus 100% angegeben. Da es ja ein Trennungsrelais gibt war ich ein wenig positiv überrascht, super, ich brauche über den Winter das externe Ladegerät nicht mehr. Mein Händler meinte, das ist richtig so. Über den 220V Anschluss wird auch die Starterbatterie geladen bis zu der Kapazität, was die Starterbatterie vor der Entladung beim Parken gehabt hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tim_Jochen Geschrieben 14. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2023 Hallo @Ruedi, klingt gut, mein 2020er Beach macht das auch. Solche Dinge findest du am besten in dem Thread von @Benno_R oder im Nachbarteil der Elektronik des T6.1. Viele Grüße, Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ruedi Geschrieben 14. Dezember 2023 Autor Teilen Geschrieben 14. Dezember 2023 Vielen Dank Jochen 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.