Zum Inhalt springen

Trennrelais manuell steuern


Flockey

Empfohlene Beiträge

Das mit der Codierung ist schon eine Weile her, habe mich einfach nur bedeckt gehalten, jetzt da das Thema wieder im munde ist und der Schaler zu Deaktivieren auch für mich in frage Kamm , machte die Codierung noch mehr Sinn. Jetzt weiß  ich wann die Regeneration zu Ende ist und kann im Nachgang den Schalter unter dem Sitz umlegen. Somit habe ich immer die Beiden AGM voll und die Lifepo4 blocke  auch 🤩die ich unter dem Beifahrersitz habe.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Djjarek
Link zu diesem Kommentar

@Djjarek: Sehr schön, magst du uns die Codierung verraten?

 

P.S.: Golf R Cockpit 😉 Welche "Tube-Version" ist das in dem Anpassungskanal?

 


Link zu diesem Kommentar

Wie gesagt ist schon was her … kann dir nicht genau sagen welche Tube das ist, aber es sind nicht viele zu Auswahl .
Das mit der Regeneration ist was mit Display / DPF  müsstest du in der Suche eingeben, ich glaube noch zu wissen das dass was in Endlich war.

 

die Regeneration startete bei mir bei einem Beladung von 23-28g und endete bei  8g dabei sollte man versuchen zwischen 85-110 zu fahren, das ist der beste Wert um die Regeneration konstant zu halten und in 10 km hinter sich zu bringen, so zumindest meine Beobachtung unter Live VCDS Auswertung 

Bearbeitet von Djjarek
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@Djjarekokay,

 

was ist Endlich???

 

Welches Steuergerät muss man für die Regenaratiosanzeige auswählen?

Bearbeitet von CherryBuzz

Link zu diesem Kommentar

Sorry, “Englisch "sollte das heißen , kann es aber nicht mehr korrigieren

Bearbeitet von Djjarek
Link zu diesem Kommentar

@Djjarekweißt du noch welches Steuergerät?


Link zu diesem Kommentar

17, im Tacho selber war das

Bearbeitet von Djjarek
Link zu diesem Kommentar

@DjjarekDanke, aber ich meinte die Anzeige für die Regeneration, oder ist das auch STG 17?


Link zu diesem Kommentar

Beides dort zu finden , jetzt hast du mich aber verunsichert? Oder  was das jetzt im Sonderfunktionen ?? Ups

Bearbeitet von Djjarek
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Moin, ich wollte nochmal auf den Eingangspost von Flockey eingehen (Schalter zum Trennen des Trennrelais vom Steuergerät). Super Idee, habe ich auch so umgesetzt. Ich trenne das Relais, wenn die Aufbaubatterie voll ist. Dann bin ich sicher, dass die Aufbaubatterie nicht gerade entladen wird, kurz bevor ich den Wagen abstelle und eine volle Batterie haben möchte. Allerdings muss man dazu den Ladezustand der Aufbaubatterie im Auge behalten und an das Umschalten denken.

 

Daher habe ich mir überlegt, wie man das Trennen der Ansteuerung des Trennrelais automatisieren kann. Dazu würde ich gerne die Verbindung trennen (in dem Setup von Flockey über den Schalter realisiert), wenn die Aufbaubatterie entladen wird. Hat jemand eine Idee, wie diese Schaltung einfach und sicher gebaut werden kann? Ich habe einen Victron MPPT SmartSolar installiert, der scheint das aber leider nicht zu können. Falls das generell eine blöde Idee ist, sagt es mir gerne ;-)

 

Danke, Jens

Link zu diesem Kommentar

Ich habe auch ein MPPT angeschlossen gehabt, habe fest gestellt das der stand-by Verbrauch bei längerem Stillstand die Batterie auch entlädt, da das Bluetooth ständig nach dem Gegenstück sucht. Daraufhin habe ich ein trennausschalterter dazwischen gesetzt und schalte den Solarregler an, wenn er in Benutzung ist. 
 

Ich glaube so eine Schaltung zu bauen, wie du dir die vorstellst wird gerade nicht einfach sein, ich bin schon froh, dass jemand sich die Mühe gemacht hat und den trennausschalterter / Kippschalter mehr oder weniger erfunden hat. 

Vielleicht gibt’s aber doch viele Leute, die sich da was überlegen, was nicht viel Platz wegnimmt und einfach so dazwischenkommt.

Bearbeitet von Djjarek
Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

man könnte ev analog elektrisch agieren. Diode vor das Trennrelais, so dass kein Entladen möglich ist nur laden.

Was sagt der Elektriker dazu??

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ps

eine Diode mit weniger Spannungsabfall wird sich doch finden ...

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 178 Mitgliedern gesehen

    Spez Pitflit weak Walter66 kikoubun Chris_Harz Houndling Filou04 mw65 j.j. rocco80 poldippo motorpsycho Callimania Gringo84 Hanno Tim_Jochen toulouse Dieselschnüffler Mario2u Suedtirolbz die_braue Callinichda magicrunman brezelman bonanzarad Joggelsn1 GerSchi nameci coldi krueschan76 kayuwe sunshower JojoChester solarsolar classicline2009 LupoBavarese Canislupus donneahi reiseduo Avante Californiger T6b CherryBuzz Emmental vieuxmotard Franz T. CaliOvali p.eter Mitmog Franki4711 Benno_R GruenNdB Nero3 Palmer01 Greekfan Norbert54 ali4020 snipy wunderwuzi Djjarek Nobby_D wgrf Grisou Bulli.mania alpenraser Guldahl ace..saft hubit5 Florian.BZ Halidohopi Fra1979 Jan_Radtke mimo76 CaliMaDe MalteL Mi-Le girafedrole Calimann HanSoCali221 picpol robin88 Himmel Hanno80 oceanfrank hamburga Tomzak voelligahnungslos HaLa simsim ktmchris MrBiochip Wegge Raimaphi gorkal14 alexo fritzmchn robias Semmel200 idontunderstand +78 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.