Zum Inhalt springen

Fehler Start-Stopp


mischtonmeister

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

habe seit heute die Fehlermeldung in der MFA "Fehler Start-Stopp".

 

Erlischt nach ca 5 sek und Start-Stopp wird auch nicht aktiviert wÀhrend der Fahrt.

 

Sonst alles OK.

 

Kann das eine Sicherung sein?

Link zu diesem Kommentar

Vermutlich Starterbatterie zu schwach/defekt.

Lt Google wohl die Hauptursache.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

sollte die Starterbatterie so alt wie das Fzg. sein, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass diese die Ursache ist.

Normalerweise geht der Motor nicht aus, ohne Hinweis in der MFA, wenn die starterbatterie anfÀngt zu schwÀcheln.

Charly

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mischtonmeister!
Kann es an der Supervolt Ultra liegen? Gibt es da einen Zusammenhang?

Link zu diesem Kommentar

@EwaldTx

 

höchst wahrscheinlich, die Ultra ist defekt und wird getauscht. DOA sozusagen.

 

Wenn alles geklĂ€rt ist werde ich natĂŒrlich berichten. Aber erst wenn alle Fakten geprĂŒft und geklĂ€rt sind.

Link zu diesem Kommentar

Könnte es sein das sich das SteuergerĂ€t was die Batterie betrifft selbst „anlernt“?

 

 „Fehler Start-Stopp“ scheint sich selbst behoben zu haben.

 

Man sollte ja den Batterie-Tausch eintragen, was ich aber (noch) nicht gemacht habe.

 

Zudem frage ich mich ob dass evt. mit „Batterien werden nur 80% geladen“ zu tun haben könnte. Oder betr. das nur die Rekupation? (80% agm = 12.42V - LiFePo4 gaaanz grobe Glaskugel bei 13.00V)

 

Ich möchte die Details besser verstehen. Vielleicht kennt sich da jemand genauer aus. 

Link zu diesem Kommentar

Sollte so sein. Das Fahrzeug - BMS muss sich ja auch auf eine im Laufe der Jahre schwÀcher werdende Starter Batterie einstellen können.

Wie das auf AGM programmierte BMS im Bus bei einer LiFePO4 Batterie erkennen soll wann die 80% erreicht sind weiß ich allerdings nicht.

13.0V ist bei einer LiFePO4 eher 20% als 80%...

Wird auch interessant werden zu verfolgen , auf welchen Ladezustand das der Bus deine Starterbatterie bei lÀngerem Einsatz hin lÀdt (oder entlÀdt).

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

Servus zusammen

Es wird die KappazitÀt geladen und entnommen gelogged und gewertet. Die Ruhespannung kennt das SteuergerÀt meines Wissens nicht

Denn die Betriebsspannung ist immer eine Folge von Last und Ladung

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Dann könnte es ja ganz gut klappen, dem AGM-BMS vom Bus ein LiFePO4 Kuckucksei unterzujubeln.

Vorzugsweise mit 80 Ladezustand einbauen.

Gelegentlich Ladezustand des Akku-BMS beobachten.

Gegebenenfalls, am Messhunt vorbei (d.h. direkt am + und - Pol), ein paar Amperestunden nachladen oder entladen...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    C.B. Kiepenkerl Frederick_Dubrovnik jclauss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.