Zum Inhalt springen

Gas Flaschen / Filter


BAGALUT

Empfohlene BeitrÀge

Moin,

 

Derzeit darf ich fast jeden Tag die 11KG Gasflaschen wechseln. Eine Flasche hĂ€lt etwa einen Tag und eine Nacht. Problem ist, dass die Flasche, wenn sie beim auffĂŒllen gewogen wird, dann immer noch etwa 13-15KG wiegt, obwohl das System sagt dass sie leer ist.

 

Liegt es vielleicht an verstopften Filtern?

Ich habe gesehen dass das dual System an jeder Seite einen Filter hat in dem sich eine Kartusche befindet. Leider habe ich diese Kartuschen nicht bei mir und sehe auch wenig Chance sie hier in Ulaanbaatar zu bekommen. 
 

FĂŒr Ideen bin ich dankbar!

 

Beste GrĂŒĂŸe 

Bagalut

 

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Bagalut,

 

Damit hÀttest du ja noch 2-4Kg Gas in der scheinbar leeren Flasche. 
Könnte mir vorstellen, dass die Flasche durch die hohe Gasentnahme und die niedere Außentemperatur einfach zu kalt wird und keinen Gasdruck entwickelt.

Schalt doch mal auf die 2.Flasche um und schaue ob nach ein paar Stunden wieder Gasdruck auf der scheinbar leeren Flasche ist. 
Evtl auch mal die SchottwÀnde entfernen, damit es imStauraum wÀrmer wird?!
GrĂŒsse Kai

Link zu diesem Kommentar

Guter Punkt, ich Versuchs mal ohne wand.


Link zu diesem Kommentar

Gas in Asien ist nicht zwangslĂ€ufig so rein wie das in der EU. Die AbhĂ€ngigkeit Temperatur und Vergasungsverhalten  Butan kennst Du ja. Bist Du sicher das mit reinem Propan gefĂŒllt wird? Die Distributionswege fĂŒr Brennstoffe sind außerhalb Europas „robust“. Ein asiatischer Gaskocher ist auch nicht so empfindlich wie eine komplexe Truma.

Google sagt eine Gasheizung verbraucht 160g  bis 500g Gas pro Stunde. Bei einem  Mittelwert von 330g/h sind das ca. 8kg in 24 Stunden. Bei - 15 Grad lĂ€uft deine Heizung  vermutlich volle Pulle, dazu Gas mit niedrigem Brennwert und Verschmutzungen
 passt alles zusammen.
GasbehĂ€lter kann man vorsichtig mit heißen TĂŒchern, WĂ€rmepads oder im Wasserbad anwĂ€rmen. 
Gasfilter sollten jÀhrlich, bei schmutzigen Gas hÀufiger gewechselt werden. 
Kann man ggf. die Filter reinigen? Lass dir doch Filter zuschicken. 

Link zu diesem Kommentar

Was fĂŒr eine Temperatur ist im Gaskasten?

Kann es sein, dass du Butan aufgefĂŒllt bekommst oder zumindest ein Gemisch mit einem hohen Anteil an Butan?

Dieses wĂŒrde dann nicht mehr verdampfen und in der Flasche verbleiben.

Dann wÀre es notwendig die Flaschen wÀrmer zu halten. Siehe oben. Schottwand und ggf. das Gasfach offen lassen. Bevor wieder Aufschreie kommen. Das Betreiben mit offenem Gaskasten ist nicht gut.

 

VG André 

Link zu diesem Kommentar

Wollte ich auch gerade schreiben, die GasqualitĂ€t und allenfalls Butan Anteile. Ich plĂ€diere nicht grundlos fĂŒr die Dieselheizung. Noch ĂŒbler bist Du dran, wenn die DuoControl aussteigt, was mir auch schon passiert ist.  Daher immer einen Anschlussschlauch und einen Druckregler mitfĂŒhren. Oder eine DuoControl.

Link zu diesem Kommentar

Aber mal so nebenbei....wenn es dem Wasser im Frischwassertank nicht zu kalt ist, warum sollten denn die Temperaturen dem Gasfluss Probleme bereiten?

Frischwasser und Gasflaschen sind doch im inneren verbaut, und solange dass Wasser nicht einfriert dĂŒrfte es dem Gas doch auch nicht zu kalt sein, oder?
Außerdem befindet sich doch im hinteren Bereich gegenĂŒber dem Gasfach ein Heizungsausströmer der die warme Luft nach hinten bringt, dadurch mĂŒsste es doch warm genug im hinteren Bereich sein.

Link zu diesem Kommentar

@Bulli53WĂŒrde nicht erwarten dass hier Butangas beigeschmischt wird. In der EU-Region mag das aufgrund gemĂ€ĂŸigter Temperaturen Sinn ergeben, aber in der KĂ€ltesten Hauptstadt der Welt? - wĂ€re schon dumm Sachen beizumischen die Minusgrade nicht abkönnen. Aber kann ich leider nicht ausschließen. Falls Butan drin ist was nicht verbrannt werden kann oder schmutz, wie bekommt man das wieder da raus?

 

@AndreGC680 Zur Temperatur kann ich nichts genaues sagen, wenn wir schlafen stellen wir die Heizung auf etwa 15C-17C, je nach mood. Aber Kofferraum ist relativ vollgestellt, daher kommt die wĂ€rme sicher nicht ganz einfach in den Bereich der Gasflaschen. Daher guter Tipp von @Monstercali die TĂŒr mal aufzulassen.

 

@Tiffi79 Ja und Nein. Meine Erfahrungen mit der Truma Dieselheizung halten sich in Grenzen... Hatte einen Nagelneuen Hymer Crossover S fĂŒr 10 Tage geliehen. Nachdem wir dann unterwegs waren hatten wir dauernd Probleme damit. Ein Lösung war, dass man immer die Außenverkleidung der Heizung abschrauben musste um die Spule in eine neue Position zu drehen da sie in einer bestimmten Stellung nicht mehr ansprang. Und Generell ist ein Dieselfahrzeug in der Mongolei derzeit nicht zu empfehlen. Die DieselqualitĂ€t ist hier miserabel und an jeder Tankstelle fange ich als Atheist an zu beten :D PLUS: Diesel wird hier streng Rationiert, mal darfst du fĂŒr 10L tanken, mal fĂŒr 30L. Und natĂŒrlich die Temperaturen um diese Jahreszeiten, alles nicht sehr Dieselfreundlich. - Gas hingegen gibts an jeder Ecke. Dennoch stimme ich dir im Allgemeinen zu, einfach auftanken und fertig ist da durchaus entspannter. - Wenn's funktioniert.

 

Danke soweit! Wir mĂŒssen noch ±14 Tage aushalten, dann haben wir wieder an die 30C in Laos, vorausgesetzt es lĂ€uft alles nach plan :) 

 

Und falls ihr mal in einer Àhnlich prekÀren Situation sein solltet: Der Adapter, welcher in Asien oft verwendet wird, funktioniert. Man brauch eben nur findige mitarbeitende, etwas kraft und ein bisschen Trinkgeld. 

 

 

 

 

 

und vielleicht ein bisschen Abstand :D 

 

 

Beste GrĂŒĂŸe

Bagalut

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von BAGALUT

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde halt fĂŒr solch eine Tour das ganze Truma Spielzeug (DuoControl und Gasfilter) rausschmeissen und einen simplen Druckregler einbauen. Dazu einen auf ReservĂ© mitfĂŒhren. Dir hilft das jetzt nicht mehr, aber es lesen sicher andere mit.

Link zu diesem Kommentar

@BAGALUT

wenn Du bei Diesel bedenken wg der QualitĂ€t hast, darfst Du diese auch bei anderen Brennstoffen haben. Wenn es an jeder Ecke Gas gibt, dann ist das fĂŒr mich ein Indiz dafĂŒr, das sich die Menschen dort Gas zum kochen kaufen. Und kochen findet in kalten StĂ€dten meist drinnen statt. Dort ist es wĂ€rmer wie im Auto und ein Butananteil spielt eine untergeordnete Rolle. 

Ggf. hast  Du die Filter in den letzten Monaten durch regional ĂŒbliche GasqualitĂ€ten strapaziert und jetzt rĂ€cht sich das. 
Raus bekommst Du Butanreste durch entleeren den Flasche. Dazu gibt es hier gleich Anleitungen. 

Auch ich wĂŒrde auf einer solchen Tour der Empfehlung von Tiffi 79 folgen. 
Was das beimischen betrifft:  eine renommierte schwedische Baumarktketteverkauf, ausgerechnet in Nordeuropa, Gaskartuschen mit Butan. Steht allerdings drauf. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Gas wird in der Regel draußen gelagert und umgefĂŒllt, daher meine Theorie, dass in kalten Regionen eher mit "reinem" Propan gearbeitet wird. - Wir auch immer, reine Spekulation.

 

Ich hÀtte sicher auch anders vorgesorgt, wenn ich vorher gewusst hÀtte, dass ich in der Mongolei lande. z.B. hÀtte ich mir eine Jacke mitgenommen. :) 

 

LG

Bagalut


Link zu diesem Kommentar

Hast Du bereits mit truma Kontakt aufgenommen? 
Sicher  gibt es in der Mongolei keine Werkstatt.  Aber vielleicht einen guten Rat vom Hersteller. Schau mal auf der Website von truma nach. 
wenn Gas dort wirklich so gÀngig ist, gibt es auch vor Ort Fachleute. 

Link zu diesem Kommentar

Habe gerade mal fĂŒr eine Stunde ein Thermometer ins Gasfach gelegt und siehe da, kĂ€lter als erwartet. WĂ€hrend wir im Wohnraum angenehme ±19C haben, lag die Temperatur im Gasflaschenschrank bei ±1C. Und ĂŒber nacht ist es nochmal 5-10C kĂ€lter draußen.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Alles ziemlich falsch. Im Boden des Gasfachs ist eine Öffnung. Zum Wassertank und auch gegenĂŒberliegendem Ausströmer ist Der Gaskasten dicht, was ja bei einem Gaskasten Vorschrift ist.

ich bin mir nicht sicher, ob eine Jacke die Gasflasche erwĂ€rmt bekommt. 😜

Ich bin mir nicht sicher, ob beten als Atheist ĂŒberhaupt Wirkung entfaltet. Aber wenn du betest, dann, dass die DuoControl keinen Schmutz abbekommt. Nimm auf keinen Fall die Filter ab. 

Link zu diesem Kommentar

19 grad drinnen, vermutlich -20 grad draußen 

  das bei ca 1350 Meter ĂŒber nn. GefĂŒhlte Temperatur sind - 26 Grad. DafĂŒr ist der Cali nicht gebaut.  Das kostet Massen an Energie in einer schlecht isolierten Blechkiste. Die Heizung lĂ€uft vermutlich auf höchster Stufe. 
Da hilft auch kein (mein) spekulieren nicht. Ich wĂŒrde ins Hotel ziehen. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Abflug FrontrolloT6 F.F.F. Thomas0850 debris mrsticks
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.