Zum Inhalt springen

Aktuelle Empfehlungen Lithium Batterie


Oschkar

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ok, das ist ein Argument das meine Überlegung über den Haufen wirft.  
 

Hab gestern noch geprüft ob an meinem Cali Beach Camper die Starterbatterie vom Ladegerät versorgt wird.

Da das nicht so ist werde ich das Ladegerät gegen eins für LiFePO4 Akkus tauschen. 
 

Gruß, Christian 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christian, 

wenn du damit auf mich reagierst, hast du mich falsch verstanden. Klar kannst du ein neues Ladegerät verbauen anstatt des vorhandenen, und das an die LiFePo4 verdrahten. Das ist viel Aufwand (Seitenverkleidung) und kostet Geld. 

 

Eigentlich ist das unnötig: mit dem Ladebooster hast du ja quasi schon ein LiFePo4-taugliches Ladegerät an Bord. Es setzt ja eh schon das, was die LiMa liefert, um. Warum das nicht nutzen?

 

Wenn du den Abgang des Originalladegeräts umklemmst, so dass er auf der Bordbatterie-Seite des Boosters anliefert, hast du quasi fertig. Mit dieser einen kleinen Maßnahme.

 

Wenn du wagemutig bist, kannst du zur Starterbatterie noch einen Trennschalter hinbauen, dann würde nur die Bordbatterie geladen. Ich traue mich das nicht, mag die Starter als Dämpfung zwischen Bordlader und Ladebooster und nehme in Kauf, dass auch die Starter morgens voll ist. Die ist eh' innerhalb einer Stunde voll typischerweise. 

 

So hatte ich das gemeint, falls du mich missverstanden hast. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, guter Gedanke!

 

z.B. mit sowas:

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das Ladegerät geht nach Erreichen der Ladeschlussspannung und Unterschreiten des Schweifstromes auf Erhaltungsspannung 13,6 V. Aus meiner Sicht ist Abstecken und damit ein 'Nachtriggern' der CC-Phase da nicht nötig, sofern du nicht unbedingt mit knallvoller Batterie losfahren musst.

 

In den meisten Fällen würde ich anstecken und nie wieder darüber nachdenken :)

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dein Kauf ist ja schon etwas her.

Sicherlich hast du die Batterien zwischenzeitlich eingebaut.

Kannst du etwas zu deinen Erfahrungen mit den Batterien sagen?

 

Gruß Pascal

Link zu diesem Kommentar

Inzwischen bin ich 09/24 auf LiFePo4 umgestiegen. 
Hab mich für zwei LiTime 12V 100Ah Group24 Bluetooth Lithium Batterie entschieden inklusive dem 20A Ladegerät. 
 

Das Ladegerät wurde mittels einer Aluplatte an die Stelle des Originalen geschraubt. 
 

Die Batterien hab ich 1zu1 getauscht. Unter dem Fahrersitz bin ich vom Kabelschuh M8 an der Batterie auf Batteriepoladapter gegangen um die originalen Batteriepolklemmen weiter zu benutzen. 
Ladebooster war schon vorhanden - musste nur noch umgestellt werden. 
 

Selbst im Dezember / Januar in Skandinavien bei bis zu -20C gab es keine Probleme. Sobald der Bulli gefahren wurde ging die Temperatur in den Batterien wieder hoch und sie wurden geladen. Am kältesten war die Batterie im Schrank (-8C) - hier hatte ich schon vor Abfahrt die Abdeckung entfernt damit sie etwas Wärme abbekommt. 
 

Ich bin mit der Anschaffung zufrieden und kann nichts negatives über LiTime berichten. 
 

Gruß,

Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Christian

 

Ich gehe davon aus, dass die von dir beschriebenen LiTime nicht beheizt sind. Richtig?

Hast du andere Batterietemperaturen gemessen wenn du gefahren bist, wie wenn du mit der Luftstandheizung geheizt hast?

Ich überlege mir schon lange, ob sich beim Umbau auf LiFePo4 die beheizbaren "lohnen"...

 

Hast du die LiTime unter dem Fahrersitz abgelegt? Diese sind gem. Datenblatt 210.82mm hoch.

Passte sie im Schrank aufrecht rein weil du das Originale Ladegerät ausgebaut hast?

 

Sorry für die vielen Fragen, aber die LiTime sind für mich aufgrund des Preises einen Kauf wert. 

 

Gruss

Christoph

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stimmt, sie sind nicht beheizt. Es gab entweder beheizt oder mit Bluetooth. 
Da war mir Bluetooth wichtiger. 

 

Es macht einen großen Unterschied ob man während der Fahrt heizt oder per Standheizung. 
Wir standen bei -22C zwei Tage auf einem CP, am zweiten Tag hatten wir -4C in der Schublade unter der Sitzbank. 🥶

Solche Temperaturen hatten wir nie wenn wir täglich gefahren sind. 

 

Hatte schon überlegt bei Amazon 12V Heizpads und einen Temperaturregler zu kaufen und um die Batterie zu legen. 
Bin aber nicht mehr dazu gekommen. 

 

Ja, die unter dem Fahrersitz liegt. 
Das riesige Ding das am Pluspol hängt musste ich mit 20cm Kabel zur Seite legen. 
Die im Schrank steht, das Ladegerät ist Kopfüber darüber. 

 

Dafür ist das Forum ja da. 😀

Der Preis war auch bei mir ausschlaggebend - und das ein oder andere YouTube Video. 
Falls noch Fragen auftauchen - frag einfach. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Pascal,

 

habe die Batterien zurück gesendet. Sind mir zu sehr auseinander gedriftet und der Support war nicht sonderlich hilfreich

Habe jetzt zwei vernetzte Supervolt mit Heizung aan nem Victron Cerbo drin. Nach anfäglichen Schwierigkeiten läuft das Setup mit Ladebooster (Orion XS), zwei  Solarladereglern (Victron 75/15), Powerstation für 220V, 12V Ladegerät für Starterbatterie ganz gut.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In einem Beach??? :

 

Erstzulassung: 10/2020

Fahrgestellnummer: 01xxxx

Dachform: Camper Aufstelldach California Beach

Farbe: Mojave Beige / Deep Black

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum sollte ein Beach keine Küche mit Schrank haben?😁

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 228 Mitgliedern gesehen

    Selle brezli Buana midabu Sidenote magicrunman lombasammler micky637 drzoidbergh henne87 Morrison Pitflit weak JochenHa dokite L30L0H Tasse Kaffee Robbytop Michi2 ferdi2802 Startlinetdi fkreuzer GerSchi hjd djkiwi oli-99 CalifornAx Mitmog Hakorette p.eter califranjo chruesi ThorstenLu jr1510 stw Paulistda aderci Go321 Tarmac96 CherryBuzz Adddi Snutsch Cadde Schimmic Almroad derDicke toulouse JM96 Suedtirolbz Matts nick0297jan bruece-lee ktmchris Bertram-der-Bulli Straminke Totti02 hans_771 Calimichl mb0610 Tim_Jochen classicline2009 SilverWolf Mojo Lukas720 Thosch msk FreeDriver Phil-Cali tonitest Famous13 Schuli Calimann Gerry82 GER193 abbovm Tomcali velomox Hyperion wobie BaerbelE BulliWien Avante Emmental Winter2004 heiligsblechli Nobby_D FrankB Segelsonne LupoBavarese Benno_R calimerlin GruenNdB DieselZugvogel Californiger radlrob Die_Erdinger Der_Billa Alcali Soja1980 die_braue +128 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.