Zum Inhalt springen

Landstrom-Klappe


salchow71

Empfohlene Beiträge

Moin!

Wir haben ja den GC 600 erst seit 1,5 Monaten, und kürzlich ist mir aufgefallen, daß die Landstrom-Klappe wirklich schwer aufgeht, man muß von unten fast schon mit Gewalt öffnen, ist das normal so?

Bin gespannt!

 

VG, Martin

Link zu diesem Kommentar

Hallo Martin, 

vielleicht hilft es wenn du versuchst, bei den unteren beiden Ecken anzuheben. Dort sitzen die "Nasen", die den Deckel festhalten. (Wenn ich dich richtig verstanden habe) Das Hochklappen darf nicht schwergängig sein. Er sollte ja auch von allein wieder runterfallen. 

Gruß Volker

Link zu diesem Kommentar

Hallo Volker, vielen Dank. Ja, habe das unten auch schon ein bisschen rechts und links jeweils versucht, dann geht es ein bisschen leichter, aber immer noch ziemlich schwergängig. Eventuell kann ich ja mal schauen, ob man da etwas justieren kann, sieht mir aber nicht so aus...

Link zu diesem Kommentar

Warte auf den Sommer, dann geht die Klappe gar nicht mehr zu, buw flattert im Wind. Am besten ist, kleine Magnete unten da in die Klappe kleben wo die Schrauben sind. Dann ist das Thema erledigt.

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich habe auch eher das Problem, dass es schwer ist die Klappe zu öffnen und zudem vergesse ich die Klappe wieder richtig zu verschliessen, so dass sie

dann im Fahrtwind flattert

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist mal eine super Idee 🙂 Das werde ich mir anschauen, wenn der GC wieder zu Hause ist.

Oder hast du ein Foto zur Hand?

LG

Günter

Link zu diesem Kommentar

Du findest es hier irgendwo bei den Tx Calis, dort sind auch die geeigneten Magnete aufgeführt. Meine habe ich im Hornbach gekauft. Nur den wirklich schlauen Klebstoff muss ich noch finden. Aktuell hält es recht gut aber die ersten sind mir abgefallen, bzw. hingen an den Schrauben. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nimm 2K Kleber z.B. von Petec und es hält..... für immer 😁

 

Grüße Norman

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schau mal da bei den Fundstellen.

https://www.caliboard.de/search/?q=klappe magnet&quick=1

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aber nicht den Tipp mit Sekundenkleber aufnehmen. Sekundenkleber ist nicht wasserfest und das wird nicht lange halten.

 

Grüße Norman 

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

zudem wird Sekundenkleber unter Wärme auch wieder flüssig. Dürfte im Sommer dann spätestens wieder problematisch werden.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Könnte man auch „einfach“ eine Wasserklappe dort installieren? Die arbeitet ja wunderbar mit Magneten…ich schau mir morgen mal die Maße an :)

Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

Ich habe, wie hier irgendwo beschrieben, 2x Minimagneten mit 3M doppelseitigem Klebeband auf Höhe der Schrauben vom Rahmen an den Deckel geklebt. FUNZT. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Pattex Repair 100 als Klebstoff hält die Magnete bei mir auch schon seit langem.

 

Stets gute Fahrt

 

Gustav

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hallo Miteinander,

 

der Deckel der Landstrom Einspeisung [220 Volt Außensteckdose] ist am GC gerissen. Die Ersatzteilnummer lautet gemäß Aufkleber 7H7 972 097, – eigentlich eine Steckdose die auch im T5[x] verbaut ist.

Nur den Deckel der Steckdose zu tauschen, – dass wäre natürlich die einfachste Lösung.
[Ich erinnere mich, dass in irgendeinem Post jemand das passende Ersatzteil für die originale Einspeisung beim GC sowie sogar dessen Bezugsquelle – ich meine bei Camping Wagner – beschrieben hat.  Leider – auch mit viel Geduld und vielen verschiedenen Suchbegriffen – finde ich Thread nicht mehr.]

Aber es gibt meines Erachtens im Rahmen eines möglichen Tauschs sowieso ein Problem: die Klappe an meinem GC ist durch beidseitige, 'nietartige' Stifte fixiert, die sich mit einem Körner oder ähnlichem Werkzeug weder von innen nach außen, noch von außen nach innen treiben lassen.
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Quelle: aus Thread des Caliboards von User TRAMP4567 | 28. März 2014
[Hinweis: nur zur Dokumentation der besonderen Stifte, – meine Klappe hat einen langen Riss in der Mitte.]

 

Frage 1: Hat jemand noch einen Tipp, wie diese Stifte mit beiderseitigem Wulst ausgebaut und ersetzt [eingesetzt] werden könnten?

 

Meines Erachtens wird es auf einen Austausch der 220 Volt Aussensteckdose herauslaufen.
Deshalb bitte ich um Tipps von den-/diejenigen, die das bei GC schon einmal gemach haben:

 

Frage 2: Kann der Austausch nur von außen erfolgen? Im Rahmen meines heutigen Versuchs habe ich die Steckdose nur ~3-4 cm herausgezogen bekommen. Oder muss ich herzhafter ziehen?

 

Frage 3 Wenn im Rahmen des Austauschs der Aussensteckdose auch die innere Verkleidung nebst Innensteckdosen [12 V | 220 V] abgebaut werden muss, – gibt es dabei etwas besonderes zu beachten? Ist die Verkleidung wie im GC üblich mit Klettband befestigt?

 

Fragen über Fragen... Ich hoffe sehr auf die Schwarmintelligenz des Caliboards...

Herzliche Grüße
Claus

 

Link zu diesem Kommentar

Bei uns funktioniert die Landstromklappe wie sie soll. Was mich nervt, ist das die Klappe am Wasserstutzen auf der rechten Seite nicht von allein offen bleibt, also oben bleibt beim Einfüllen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 337 Mitgliedern gesehen

    RobinGc600 Elba1997 OPAWIT PaulW Reise23 kmohex fussballnieli Brokenwings Karel GC680neu m.c.krohn Ollyhu gueldner69 Obsidian macpeti Stadtstreuner bullibeach rocket-illy LupoBavarese CaliUli danille T4-Diebstahl F.F.F. Sinvonie ALFornia wooris Tivan56 OfiCamper AndreGC680 Hamstar jekyll Hexemer PAFUN Julian911 BuDa GCharly Obersulm Onlyvans Calle-680 JTT Gosy PeterS17 alexo schniktus GC-Freund Kleber VWFan magicrunman Kristoffer71 Flanders Slowmover ThomasR Fvkrogh WuRie Maffy Nightmeet tonitest sten208 Bo1848 leon-loewe bustrip _FKO Lodur Berfuc Haikumsai Moasta RonnyGC gngn Mifoss20 JojoChester Salmix andre1601 Semmel200 Mick120 AgentSmith California600 3pax Antheo SpeedyDresden thnbd Daik ich10 slk-A4 EwaldTx Californiger n.t5 Vicot GruenNdB Flatlander MarioRS nick0297jan Chrisclubjoker broum foodmaker callilui LuckyLook meisterf Emmental Jerawi norrland +237 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.