Zum Inhalt springen

Gelbe Motorleuchte, Fehler ausgelesen und nun?


Empfohlene BeitrÀge

Guten Abend in die Runde,

 

vorhin leuchtete bei einer Autobahnfahrt plötzlich die gelbe Motorleuchte auf.

Kein Leistungsverlusst und auch sonst keine weiteren Symptome. 

 

Gut, wenn man im Nachtdienst auf der Feuerwache einen Kollegen hat, der den Fehlerspeicher auslesen kann (siehe Bild im Anhang).

 

Eigentlich war am nÀchsten Freitag eine mehrtÀgige Fahrt mit der Familie nach Nordfriesland geplant.

Nun muss ich offenbar zum Freundlichen, damit der Kat ausgebrannt werden kann.

 

Was kommt da finanziell auf mich zu und kann man, wenn ich keinen schnellen Termin bekomme, dieses Ausbrennen noch etwas nach hinten verschieben?

 

Eure EinschĂ€tzungen wĂŒrden mir ein wenig weiterhelfen, um die richtige Entscheidung zu treffen. 

 

Herzlichen Dank und viele GrĂŒĂŸe, Stefan

 

 

 

 

20231014_193023.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan

 

der Kat (nicht DPF) ist wie der Fehler sagt am Lebensende. Die Nach-Kat Sonde meldet zu geringe Reinigung im VerhÀltnis zur Vor Kat Sonde.

Klassisch, dass der Fehler bei hohem Abgsasstrom auf der Autobahn auftritt, da muss der Kat am meisten reinigen. Löschen, Fuss vom Gas dann wird er noch einge gute Weile weiter aus bleiben. Am Ende hilft nur ein neuer Kat (DPF Kombi). In seltenen FĂ€llen liefert auch die Sonder ein zu geringes Signal. Als Selbstschrauber kannst Du die Sonden ggf vorher tauschen, sind aber auch nicht gerade gĂŒnstig... Kaputt geht einstweilen nichts direkt, TĂŒv gibt es aber auch nicht so..

 

KM Stand wÀre interessant ?

 

Gruss

Benno

Link zu diesem Kommentar

Hallo Benno,

 

T6 "Coast", Bj. 2019, 150 PS, 61.000 Km.

Und immer alle Regenerationen zu Ende gefahren.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

das ist fĂŒr den Kat viel zu frĂŒh


ich wĂŒrde mir die MĂŒhe machen und live Daten vor Kat nach Kat von einem kundigen Mechaniker bei Fahrt auslesen lassen. Und explizit die Sonden ansehen.

Obwohl der Fehler eindeutig ist, man weiss nie. Nach 4 intakten fĂ€lschlicherweise erneuerten NOX Sonden am Marco der Eltern haben wir genau das gemacht, siehe da Vorkat Sonde falscher Wert, nicht Abgas nach Kat falsch
 

 

Link zu diesem Kommentar

Benno, erstmal besten Dank!!

 

Der kĂŒndige Kollege, der den Fehler ausgelesen hatte, meinte noch zu mir, dass manchmal auch eine lĂ€ngere Autobahnfahrt helfen wĂŒrde, den Kat quasi "freizufahren".

 

UnabhĂ€ngig davon, werde ich versuchen, bei meiner Stamm-Werkstatt fĂŒr Dienstag einen Termin zu bekommen, damit das Thema bis Freitag geklĂ€rt/repariert werden kann.

 

Angenommen, ich bekomme keinen Termin, wie wĂŒrdest Du die Urlaubsfahrt nach Nordfriesland einordnen?

Geht oder geht nicht?

FĂ€llt der Motor evtl. in ein Notlaufprogramm?

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Guten Abend

 

ich kann  nur glaskugeln. Ein Audi mit Wirkungsgradfehler im Freundeskreis lief problemlos..  Ob irgendwann der Notlauf aktiviert wird weiss ich nicht. Solange die Werte plausibel (schlecht) sind eher nicht denke ich.

 

ich wĂŒrde mir einen 10€ OBD Dongle mitnehmen, den braucht man IMMER

und selbst auf die Bahn
 zuvor löschen. Dann

kannst du auch den Notlauf löschen, Freude macht es aber wenig wenn stĂ€ndig wiederkehrend. Daher: Kommt der Fehler nur mit Vorsatz, Urlaub ok, kommt er schon  bei 120-130 kmh neuen DPF rein in freier Werke fĂŒr kleines Geld. Aber auch in Nordfriesland gibt es gute und gĂŒnstige Hilfe zur Not


Link zu diesem Kommentar

Was ist denn ein OBD-Dongle, wie sieht der aus und an welches EndgerÀt wird dieser Dongle angesteckt?

Das er mit einer Seite an den OBD-Stecker kommt, ist mir klar.

Gibt es evtl. ein erklÀrendes Bild von der gesamten Mimik?

Wo bekommt man so etwas zu kaufen?

Vermutlich Internet?

Leider kann ich in der Suchfunktion nichts ĂŒber OBD-Dongle finden.

Auch Àhnliche Suchbegriffe bringen kein Ergebnis. 

Link zu diesem Kommentar

Gemeint sind OBD2 Adapter. Unter dem Suchbegriff findest du viel im Internet. 

 

Der wird auf den OBD-Stecker unterhalb der LenksÀule (beim 6.1, hoffe, beim 6.0 auch) gesteckt. Er erzeugt ein Bluetooth-Signal, lÀsst sich mit dem Handy verbinden. 

 

Auf dem Handy brauchst du dann eine OBD-App, die dir die Fehlermeldungen anzeigt. Ich verwende Torque, aber es gibt beliebig viele. Mit dieser App kannst du den Fehler löschen, dann dauert es eine Weile, bis er wieder erkannt wird. In der Zeit kann man normal fahren. Das ist wichtig, wenn das Auto durch den Fehler in den Notlauf versetzt wird und du z.B. runter von der Autobahn oder zur Werkstatt willst. 

 

Nach meiner Erfahrung tun auch die billigen OBD2-Adapter ihren Dienst. Eventuell hat ein Freund/Kollege einen zum Leihen und Testen? 

Viele GrĂŒĂŸe, Jochen 

 

Bearbeitet von Tim_Jochen
Link zu diesem Kommentar

Ich kann zu diesem Thema auch noch eine Erfahrung beitragen: Bei mir ging im Sommerurlaub im Ausland auch die Leuchte an. Ich wusste es geht ums Abgassystem und bin damit erst mal weiter gefahren. War auch nichts anderes möglich. Auslesen konnte ich den Fehler nicht. 

 

Kaum zurĂŒck in Deutschland (und bei niedrigeren Aussentemperaturen) ging die Leute einfach wieder aus und wurde seitdem (jetzt ca. 3 Monate) auch nicht wieder leuchtend bemerkt. Ich war zwischenzeitlich beim Freundlichen und hab ihn um Check gebeten. Der konnte im Fehlerspeicher aber auch nichts mehr finden und sagte dann nur, ich solle zurĂŒck kommen wenn sie wieder anfĂ€ngt zu leuchten. 

 

Ich sag mal so: Das maximale Vertrauen in diesen Sensor hat das jetzt bei mir nicht gerade erzeugt. Die maximale Sorge hat es aber gleichzeitig auch reduziert. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, 

Hatte den Nox Sensor auch schon einige mahl im Fehlerspeicher mit Wirkungsgrad zu gering , aber die  Motorkontrolllampe war  immer aus .

WĂŒrde den Fehler Löschen und erst mahl weiterfahren , denke das der Fehler beim Regenerieren  auftritt.

 

GrĂŒĂŸe Andy  

Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Das Teil Wird links unter dem Armaturenbrett angesteckt

mit der gratis APP car scanner Fehler auslesen, abspeichern und ggf im Notfall löschen, bestenfalls nach Reparatur

 

10€ Teil, immer an board

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi,

 

hast du dazu einen Link?  

Link zu diesem Kommentar

Achtung

wifi apple und android 

bluetooth android

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo in die Runde,

 

erstmal vielen Dank fĂŒr die vielen RĂŒckmeldungen. 

 

Wie ich schon beschrieben hatte, war ein lieber Kollege so nett und hat mit seinem LesegerÀt den Fehler ausgelesen und gelöscht, seit dem ist Ruhe.

 

Ich bin dann vor unserem Herbsturlaub noch sicherheitshalber zu meinem Freundlichen gefahren und habe ihm die Fehlerangabe auf dem LesegerÀt als Foto gezeigt. 

Er meinte, dass ich mir mal keine Sorgen machen soll, weil das Aufleuchten der Kontrollleuchte wÀhrend eines recht starken Beschleunigungsvorgangs keine weiteren Symptome gezeigt hat und er das schon hÀufiger hatte, ohne das irgendwelche verÀnderten Messwerte zu erkennen waren.

Er vermutete, dass bei der starken Beschleunigung m ein sporadischer Messfehler im hohen Abgasstrom aufgetreten ist, der weder nachweisbar noch reproduzierbar ist.

 

Bisher (und ich hoffe das bleibt so) verliefen im Herbsturlaub alle Autobahnfahrten und BeschleunigungsvorgÀnge völlig problemlos. 

 

Das von Benno beschriebene Stecker-Teil werde ich mir nach dem Urlaub bestellen. 

 

Danke und viele GrĂŒĂŸe, Stefan

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate spĂ€ter...

Vielleicht kan jemand Helfen?

Auf Reise jetzt verschiedene Leuchte. 
Gestern EPC Leuchte und jetzt wieder weg. 
Heute Motorleuchte (Abgas) dauernd Gelb. 
 

Siehe die Foto’s und Auslese mit OBDII 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 27 Mitgliedern gesehen

    BradPotato reiseduo Manitu vonDunkelwald T6-4WD ManniX bjs2510 magicrunman Stoevie dasWeezel Kd73 Tim_Jochen Schuli JanKorsika jimmirain lepse FreeDriver janjansen PaulW Grisou JoFe FlyingT SB23 danaryo Blackmamba Californiger JanGustav12
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.