Zum Inhalt springen

Landstrom: werden Akkus 100% geladen?


Zeebulon

Empfohlene Beiträge

Steinigt mich nicht - <BFG>mein 6.1 ist noch sehr neu für mich 😁🤗. </BFG>

 

  • werden bei Landstrom automatisch alle Batterien (Camperbatterien und Fahrzeugbatterie) zu 100% geladen?

 

In der CU kann man ja anordnen "100% laden". Zwecks "Rekuperation" (so ein Quatsch bei diesem Auto - eines der wenigen Dinge, die ich sch... finde und die beim 5.2 noch besser waren) wird ja normalerweise nur auf ~80% geladen.

  1. bezieht sich das nur auf die Camperbatterien oder auch auf die Fahrzeugbatterie?
  2. kann man das dauerhaft bzw. als Default setzen (VCDS)?
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Zeebulon

    2

  • Benno_R

    2

  • tonitest

    1

  • derkuurt

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Gerd,

 

Schau mal hier

 

 

Da hat @Benno_R alles dazu zusammen getragen (meine ich zumindest) 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

6.1: ja. WENN die Ladestände nicht zu stark voneinander abweichen und daher zur Vermeidung extremer Ausgleichsströme das Trennrelais offen bleibt.

6.0: generell ja.

 

Generell: Aber: Bei nächster Fahrt wird auf 80% entladen.

6.0 alle

6.1 je nach VW Dünken und Softwarestand. Idee der intelligenten Ladetechnik war  ja die Camperbatterien im 6.1 bei Fahrt abzukoppeln. Bliebt aber vermehrt bei der Idee

 

Besten Gruss

BR

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zu der Frage nach VCDS:

 

Mir ist keine Möglichkeit bekannt, "Max. Laden" durch Kodierung beim Start automatisch zu aktivieren. VW dürfte das mit Absicht nicht vorgesehen haben, weil es das Emissionsverhalten und den Verbrauch negativ beeinflussen und damit die Homologation in Frage stellen würde.

 

Daneben würde ich das aber auch nicht für unbedingt wünschenswert halten, weil es außerdem dazu führt, dass die Leerlaufdrehzahl auf 1200 U/min angehoben wird - bei einem kalten Motor im Winter prinzipiell eher nicht so gut, der soll ja erstmal warmlaufen, bevor man ihn auf Touren bringt.

Link zu diesem Kommentar

@derkuurt, danke, dachte ich mir schon, und verstanden. Wobei "1200/min" ja jetzt nicht "auf Touren" sind. Egal - ist halt so.

 

Jetzt wäre noch interessant rauszubekommen, was "...die Ladestände nicht zu stark voneinander abweichen..." in V bedeutet. Dann könnte ich das ja unter Weiterverwendung meines guten USB-Ladesteckers, der mir die V der Bordbatterie anzeigt, ermitteln.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

die Logik bzw Werte wann das Kfg beim Bordladegerät offen hält ist nicht bekannt. Dieses Problem tat aber hier im Forum immer nur auf, wenn der Landstrom quasi zu spät angesteckt wurde. Damit meine ich, dass  die Starterbatterie durch Tür auf zu Radio etc schon sehr geleert war. Die Bordbatterien sind nicht das Problem, denn sie werden ja vom Ladegerät in jedem Fall hochgeladen. Die Starter Batterie jedoch wird nur dazu gekoppelt, wenn sie nicht extrem leer ist.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    MountainAndOcean Nordlicht60 Franki4711

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.