Zum Inhalt springen

Versicherung 2024 Beitragsvergleich und Ersparnis


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Information ist super. Ich habe es direkt im Freundes- und Bekanntenkreis weitergeleitet. Vielen Dank für das bereitstellen des Videos. 
 

Beste Grüße 

 

Stefan 

Link zu diesem Kommentar

Ich wollte meinen aktuellen Cali ursprünglich auch bei der HUK24 versichern. Habe vorher beiläufig mit dem Meister meiner Werkstatt darüber gesprochen. Er hat mir dringend abgeraten,  diese Versicherung wäre die schlechteste überhaupt.  Bei jeder Schadenabwicklung gäbe es Stress, meist landet es vor Gericht und erst dort gibt die HUK nach. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

aus meiner Perspektive sollte der Geschädigte nicht auf den Kosten sitzenbleiben. Der Schädiger ist in diesem Fall die Firma DEKRA die einen Service gegen Bezahlung durchgeführt hat und dabei einen Schaden verursacht hat.

Der Geschädigte hat Anspruch auf vollumfänglichen Schadensersatz.

Bin kein Experte, kann mich aber gut an die Rechtskundevorlesung im Jahre 1976 erinnern. Der Rechtsfall war, das ein Mahler die Wohnung streichen sollte.

Das Missgeschick war, dass er dabei eine Glasscheibe zertrümmert hat.

Das war das Beispiel für positive Vertragsverletzung gemäß BGB.

 

VG

Jürgen 

Link zu diesem Kommentar

3 x hält besser 😂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, das Programm meinte ich solle es später noch einmal probieren. Dass wiederholte sich...

Link zu diesem Kommentar

Ist behoben.

 

Gruß´T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Grundsätzlich würde ich das auch erstmal so sehen. Warum soll der Halter des Fahrzeuges für einen Schaden an einem anderen Fahrzeug zahlen, der durch einen Mitarbeiter der DEKRA verursacht wurde?
Es könnte aber auch so sein (ich bin ja kein Rechtsexperte, sondern denke mir auch nur meinen Teil):
Wenn ich mein Auto jemanden im privaten Umfeld überlasse um damit zu fahren, wendet sich die Versicherung im Schadensfall ja auch erstmal an mich als Halter. Es ist somit möglich, dass das in dem Fall mit der DEKRA auch zunächst mal so ist. Hier wurde das Fahrzeug ggf. mit dem Auftrag der HU für den Moment der DEKRA überlassen und der Mitarbeiter war somit der Fahrer. Der verursacht dann den Schaden und der Halter muss erstmal zur Hälfte dran glauben, wie im privaten Umfeld auch. Die meisten Versicherer schienen ihre Kunden mit der genannten Klausel gegen solche Fälle zu schützen, die HUK(24) offensichlich nicht. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist doch alles in dem Video erklärt, wie es nun läuft, wenn auch etwas versteckt und leise.

Der VN der HUK muss sich jetzt an die DEKRA bzw. deren Betriebshaftpflichtversicherung wenden und bekommt von dieser seinen Schaden ersetzt. Bisschen umständlich, aber er bleibt auf seinem Schaden nicht sitzen, wie hier des öfteren vermutet wird/wurde.

Link zu diesem Kommentar

Ich verstehe hier den „Aufreger“ nicht!  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es ging doch gar nicht darum, ob er nun in irgendeiner Form seinen Schaden ersetzt bekommt oder nicht, sondern darum, dass die HUK offensichtlich die einzige Versicherung ist, die im Falle so einer Problematik mit einer Mehrfachversicherung die eigenen Kunden zur Kasse bittet. Dass sich für den Kunden seinerzeit beim Wechsel von HUK zu HUK24 die Versicherungsbedingungen dahingehend verschlechtert haben, ist wieder eine andere Sache. Das hätte er vor dem Wechsel ja eigentlich überprüfen können. Andererseits ist es auch nicht die feine Art der HUK, eine Verschlechterung der Bedingungen zu verschweigen. Es weiß allerdings auch niemand, wie und warum es zu dem "Wechsel" gekommen ist. Wäre er bei der "echten" HUK geblieben, hätte es das ganze Theater ja vermutlich gar nicht gegeben. Das ist dann mal wieder ein gutes Beispiel, dass vermeintlich "günstiger" nicht immer ein Vorteil ist.

Eine Aufregung ist das für mich übrigens nicht. Interessant ist die Sache allerdings schon. Ich habe meinen Wohnwagen bei der HUK (nicht HUK24) mit Haftplicht und VK versichert. Grund war, dass alle anderen Versicherer bei dem Gefährt wesentlich teurer waren - bei quasi gleichen Leistungen. Im Normalfall hofft man ja, dass man die Versicherung nie benötigt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So ist es und nebenbei ist bei SF20 für Womo's bei der HUK24 auch Schluss.

"Die tatsächlich höheren SF-Klassen werden intern hinterlegt, sodass diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder voll angerechnet werden können."


Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

@CherryBuzz

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das betrifft aber nicht nur die HUK.

SF20 ist generell die höchste Schadenfreiheitsklasse, die man mit einem als Wohnmobil zugelassenen Fahrzeug erreichen kann.

Da sich Schadenfreiheitsklassen auf Grund von Sondereinstufungen von Versicherer zu Versicherer unterscheiden können, werden meines Wissens auch keine SF hinterlegt, sondern schadenfreie Jahre.

 

*Klugscheißmodus aus* 😇

 

Beste Grüße aus der Voreifel,

Daniel (Slow-Fox)

 

Bearbeitet von Slow-Fox
Link zu diesem Kommentar

Moin,

mal kurz Off-topic....

Ich bin normalerweise bei SF 29 und durch meinen Cali als Wohnmobil auch auf SF20 bei ESV.

 

Nun wird mein Sohn 18. Ich will sein zukünftiges Fahrzeug auf mich als Zweitwagen versichern. Dort wird gefragt, welche SF-Klasse ich auf den Erstwagen habe...

Gebe ich nun dort SF20 oder SF29 an? Weiß das jemand?

 

Danke, Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich würde sagen SF29. Deine jetzige ESV führt die schadenfreie Jahre (=SF Klasse) normalerweise fort, für einen späteren Wechsel oder Vertragsänderung. So hat es mir meine Versicherung zumindest bestätigt. Notfalls bei deiner mal nachfragen und aktuelle SF Klasse bestätigen lassen.


Link zu diesem Kommentar

Ah ok danke... Werde mal dort anrufen... 👍

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 430 Mitgliedern gesehen

    Slide140 pao1o Commanderbrot Bubba ML1974 Blush tedkrueger zoolim Reduce FrankManfred keymaster2 Mucmonika Powermiezi Berndl franz55 woll-knaeuel Hanuk rsfdus poldippo Human mediartist Cali_UM Gere SirViper ebro Jo-Jensen Mikkcca Papamia danaryo enigma stefanmuc mayfly CaliMaDe Arel T31983 Stoevie 1tobago bruece-lee Jensmicha robin88 magicrunman unser_bulli T3-4-5 ThoKra Knight Schuli Hakicgn jrohh Finny BaBn nomate tonitest Perokelen Freefyer Rikus SauerlandCali schabot Fruechtetorte Guggerl Udo18 JLudwig eimsbush Fearnada Oelfuss Beachmark AndreOnRoad Multicali Millk Flh75 Thosch Ozeaner p.eter Maffy sunshower Flexis Elgato89 derSigi 19Becci86 Kramer1 Mojo Ecomo smoke81 GerhardFH mimo76 reisender T2-Fahrer Norbert54 Jo_Napf MartinR GerSchi CherryBuzz Californiger Slow-Fox -michaR- MarBo lunasquare Zille GruenNdB Blueslineuwe ppschmitz +330 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.