Zum Inhalt springen

Trittstufe taktweise Ansteuerung


GrandCal_2021

Empfohlene BeitrÀge

Seit ein paar Tagen, habe ich folgendes PhÀnomen beobachten können (GC600 Bj. 10/2021, mit Solarpanel):

Ca. alle 25 Sekunden, gibt es zwei kurz aufeinander folgende GerlÀusche:

1. GerĂ€usch klingt so Ă€hnlich wie die Zentralverriegelung beim TĂŒrenschliessen, wenn die TĂŒren dann nicht geschlossen werden, weil eine TĂŒr offen steht. Kommt aus dem vorderen rechten Bereich).

ca. 0,2 Sekunden danach kommt das

2. GerÀusch. Dies klingt nach einem Relais. Kommt aus dem Technischrank unterm Bett.

 

Heizung ist aus.

KĂŒhlschrank macht andere GerĂ€usche.

 

 

Wenn ĂŒber den FunkschlĂŒssel die Zentralverrieglung ausgelöst wird. Tritt nur noch das 2. GerĂ€usch (Relaislklicken) alle 25 Sekunden auf.

Es beendet sich nach Stunden plötzlich so wie es plötzlich begonnen hat. Tritt nach einer Weile jedoch wieder auf. 

Kann es mit dem Solarladevorgang zusammenhĂ€ngen? Es kam jedoch sowohl tagsĂŒber als auch nachts schon vor.

 

Hat das jemand schon Àhnlich erlebt?

đŸ€”

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja. Meist hilft ein Reset des KFG. 

Das 1. GerÀusch kommt ggf. von der Trittstufe, die fehlerhaft angesteuert wird. Das 2. GerÀusch kommt von einem der Steuerrelais, die hinten verbaut sind, u.a. "alle Lampen aus", oder "Ambientelicht". 

 

Alternativ gibt es einen Kabelbruch im Steuerbus, der das KFG zu diesen Fehlansteuerungen veranlasst. Ich wĂŒrde mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht sieht man da etwas.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Danke snuggles,

 

hab einen Termin beim freundlichen gemacht. Mal sehen ob es stimmt das er ein California Partner sei.

đŸ€”

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo liebe Caliboard Gemeinde,

 

ich weiß das das Thema Trittstufe ein leidiges und oft diskutiertes Thema ist.

Über die Suche habe ich leider nichts passendes zu meinem Problem gefunden.

 

Unser Problem:

 

Das KFG löst alle 37 Sekunden ein klacken/knacken aus - siehe/höre Video.


KFG Stecker gezogen, Trittstufe „Auto“ deaktiviert - bringt nichts.
 

Gibt es eine Feldmassnahme? Vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp.

LG

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

 

 

Bearbeitet von mirkowunder
Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Mirko, Thema gab es schon mal, deshalb hÀnge ich deine Frage mit dazu.

 

Habe auch etwas recherchiert, da es das Thema auch 2020 schon gab. Kurzfristig hilft scheinbar die 2. Sicherung (5 A) von links gezĂ€hlt zu ziehen. Hier hĂ€ngen die Schalter der WasserhĂ€hne / FĂŒllstandsensoren dran. Die WasserhĂ€hne hĂ€ngen ja auch mit am KFG.

Berichte mal, ob nach dem Ziehen der Sicherung Ruhe ist, dann können wir mal schauen, ob man es noch besser eingegrenzt bekommt.

 

VG 

Norman 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norman,

 

das Ziehen der Sicherung hat erstmal fĂŒr Ruhr gesorgt - ja. Aber wie du schon sagtest, Wasserpumpe und FĂŒllstandsanzeige sind nicht mehr aktiv.

LG, Mirko

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast du noch den alten Wasserhahn im KĂŒchenblock verbaut? Ich vermute mal, dieses Fehlverhalten wird durch die bekannten Kriechströme des undichten Wasserhahns ausgelöst. Noch mehr könntest du die Fehlerquelle einschrĂ€nken, wenn du bei wieder eingesteckter Sicherung des Stecker des Wasserhahns am KĂŒchenblock trennst.

 

VG

Norman

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norman,

das dĂŒrfte noch der alte Wasserhahn sein. Stecker vom Wasserhahn abgezogen und die Trittstufe gibt Ruhe. 
Dann scheint es am Wasserhahn in der KĂŒche zu liegen. Wir werden es beobachten. Sind ja noch zwei Wochen unterwegs 🙈😄


Vielen Dank fĂŒr die Hilfe 😃 

LG, Mirko

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Mirko, dann mĂŒsst ihr ĂŒber den restlichen Urlaub schauen, dass der Wasserhahn einigermaßen trocken bleibt, dann sollte es bei der Trittstufe wieder ruhiger werden.

 

Schönen Urlaub euch noch.

Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das klicken hat mich Monate begleitet in 2022

ein neues Update sowohl Software als auch Hardware brachte die Lösung. 
Das neueste Update Software soll angeblich fis Bugs beseitigen erinnere leider nicht mehr die Kennzeichnung des Software update. Scheint aber in der Wissensdatenbank von VW hinterlegt zu sein.  
 

mein freundlicher zog ĂŒbrigens nicht nur besagten blauen Stecker sonder alle raus und wartet ein Weilchen bevor er sie wieder steckt 

 

Gruss stefan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    luwx2011 vandinther
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.