Zum Inhalt springen

Welches Komplettfahrwerk für Höherlegung?


bart1977

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @tenthouse, ich habe das Lift 3 verbaut. Auch nach der Empfehlung von Terranger. D.h. vorn ist die Standardvariante und hinten die Schwerlastvariante verbaut. Für mich ist es aber okay so. Im Reisezustand kommt ja dann die Heckküche, der Kupplungsträger und im Bedarfsfall noch der Klappenträger.

Willst du deinen Bus auflasten, oder wird dir das nur vorgeschlagen? Das Gutachten vom Fahrwerk gibt es ja im Netz, z.B. bei Twin-Monotube Projekt. Ich habe mein Fahrwerk bei Terranger erworben. Wo willst du denn verbauen lassen?

Link zu diesem Kommentar

Seit Januar habe ich nun auch ein TMP Lift 1 verbaut. Ich habe mich für vorne 46,5cm (Radmitte/Kotflügelkante) und hinten 47cm (da noch wenig beladen) entschieden. Als Bereifung habe ich den Falken Wildpeak in 235/65 R17 genommen, eine -wie ich finde- optisch sehr stimmige Kombi. Der Wildpeak ist gemäßigter AT-Reifen und für mein Streckenprofil gut geeignet.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So ist es bei mir auch. Die Werkstatt hat einen Mittelwert bei der Härte eingestellt, aber gerade vorne könnte es noch etwas komfortabler sein. Das kann man mit dem mitgelieferten Werkzeug aber selbst einstellen.

 

Ansonsten ist das Fahrwerk wirklich top: Viel weniger Wanken, kein Nachschwingen mehr und insgesamt guter Komfort. Nicht im Sinne von weich und alles wegfedernd, eher wie ein SUV von BMW = straff-komfortabel. Für mich genau das, was ich gesucht habe.

 

Für weitere Erfahrungsberichte muss ich noch mehr Kilometer sammeln...

Link zu diesem Kommentar

@Genius730 Ja, ich möchte auch gern auflasten lassen. Für die Höherlegung habe ich derzeit das "Härteverstellbares KONI-ADJUST-SENSITIV-AT -Eibach Höherlegungs-Komplettfahrwerk mit Gewindeverstellung hinten" im Blick. Das Gutachten hierfür gibt es auch auf

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. Im Angebot der Werkstatt (Tuning Bus) für dieses Fahrwerk wurde mir ein Gutachten zur Auflastung für 899 Euro eingepreist. Bei Terranger wird so ein Gutachten ja ebenfalls im Shop für 750 Euro angeboten. Handelt es sich hierbei nochmal um ein spezielles individuelles (nicht öffentlich erhältliches) Gutachten oder was hat es damit auf sich?

 

Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar

Ich vermute, dass es die individuelle Abnahme durch einen TüV-Sachverständigen sein wird. Das Teilegutachten gibt es ja wie gesagt im Netz.

Welche Leistungen du dann im Detail für dein Geld erhalten wirst, kann ich dir nicht benennen. Ich habe bislang nicht vor meinen Bus aufzulasten.

 

Vielleicht können dir andere Boarder da weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar

Nur der Vollständigkeit halber: ich habe heut die Eintragung der Höherlegungsfahrwerks vornehmen lassen. Das wurde mit glatten 200€ bepreist.

@Crisscross  unter dem Gesichtspunkt, scheinen die Preise für das Gutachten der Auflastung realistisch. Ob das insgesamt gerechtfertigt ist, wage ich nicht zu beurteilen.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Ich habe mich jetzt schlussendlich für eine Höherlegung mit dem TMP Lift 3 entschieden, hier der vorher-nachher-Vergleich.

 

HA: 50 cm

VA. 49 cm

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

VB 4C Notbefüllung:
 

Für alle die eine Notbefüllung des VB 4C LFW verbaut haben sollten vom Luftfilter links bis zum Ventilblock mal die Leitungen überprüfen diese sind so verlegt das sie zu warm werden und langsam miteinander unbemerkt verschmelzen und irgendwann dann vermutlich undicht werden - ein Video wie so was aussieht hier zur Info:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Der Einbaupartner ist sich natürlich keiner Schuld bewusst, aber zumindest konnte ich die Ersatzteile beziehen🙃

 

VB 4C Lenkwinkelbegrenzer - Achsgetriebe Kabelbinder anstatt original Klemmschellen:

 

Lenkgetriebe linke/rechte Seite (Faltenbalg) diese wurde durch den VB Einbaupartner mit einem Kabelbinder befestigt anstatt wieder die originalen Klemmschellen zu nehmen - wenn die Kabelbinder Lösung abrutscht dann war’s das mit dem Lenkgetriebe das wurde beim Einbau von Lenkeinschlagsbegrenzer dann mit Kabelbinder gelöst - wieder ein Beweis dafür das es völlig Wurscht ist wo man das LFW einbauen lässt - es muss sowieso alles kontrolliert werden 🤬🤯🤐
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von GECO
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oje…

Das ist ja übler Murks!

Bei GS ist mir sowas nicht bekannt.

 

Das sollte aber auch direkt an VB weitergeleitet werden, vielleicht können die ihre Einbaupartner sorgfältiger schulen und auswählen…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja mei was soll ich sagen mit den Schläuchen die miteinander verschmolzen sind würde ich mal ein Auge zudrücken - das sind am Ende "Feldtests". Aber die Kabelbinder sind heftig ärgerlich, wenn man sich für einen VW Zertifizierte Werkstatt entschieden hat um genau so was nicht zu haben. 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Auflastung bekommst du auch über TMP. bzw. TMP klärt das mit deiner Werkstatt vor Ort/ des Vertrauens. Deine Werkstatt macht dir ein Angebot und TMP schickt dir das Auflastungsgutachten. Damit gehst du zur Eintragungsstelle und lässt es dir in den Fahrzeugschein eintragen. Ist super easy und du hast alles vor Ort - brauchst keinen TÜV mehr.  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dank dir, @Jossy! Die Höherlegung und Auflastung ist mittlerweile durch :)

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Darf ich fragen was das alles bei dir gekostet hat?

 

Habe gerade ein Angebot bekommen, für Fahrwerk + Einbau + Auflastung auf 3,5t für 5000€.

Das ist doch ziemlich weit weg von meinen ursprünglich circa erwarteten 3500€.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin @Calicorn, ich habe all inkl. ca. 3.500 Euro bezahlt (Fahrwerk, Einbau, Auflastung 3,5t, TÜV).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wann und wo / bei wem?

 

damit habe ich auch ursprünglich kalkuliert. 5 Scheine sind schon ne ganz andere Hausnummer. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vor einem guten Jahr habe ich in Berlin auch "nur" 3.500€ bezahlt. Ob das inflationsbedingt immer noch so wäre, kann ich nicht sagen. Vielleicht ist auch die Werkstatt bei der Du angefragt hast einfach teurer? Lass Dir doch nochmal ein zweites Angebot von einer anderen Werkstatt machen.  

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 150 Mitgliedern gesehen

    Matiflu Californiger Gerry82 Tarmac96 Afrimi mattes33 van_for_4 matyo Simmi magicrunman Adddi Str0lch Dromedaris Beachy11 Germinator highway_surfer nordish82 Schuli Calicorn TattooCali caliclimber veddi gele Rikus kevmosl lasse_q LupoBavarese ThorstenLu strojnik1 nameci swoosh999 niickm p.eter lunasquare Bulligonzo MagicOAL Mojo GruenNdB DieselZugvogel Emmental aderci T6-4WD heiligsblechli Zille Genius730 Palmer01 Crisscross Alcali Blueslineuwe Wolle27 zeisen2010 Rhino-Bus MalteL Mini1970 knSta Onicaah GTxizang schabot tenthouse chris-rg AP2020 aare07 Thosch Schimmic fireball wgrf Matts haaner Suedtirolbz miti11 chruesi Segelsonne PaulW MartinR patseeu PSXT fringo Simoncrafar Klaus5 Bertram-der-Bulli llds25 MOOSE JochenHa Ravennaghia oesi2 Startlinetdi TomTulpe Muli Bulliro North-windsurf Reise.Schneider balalu alexo Mitmog Docjan happymac brezli jons Mingacali FreeDriver +50 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.