Zum Inhalt springen

Vibration am Neuwagen bei 80kmh


Wurstblinker

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hab kein 4M

Bearbeitet von Kramer1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Gute und identische Fehlerbeschreibung.

 

Problembehebung analog, wie bei den Vorrednern. - Keine -

 

Kundenservice bei VW nett, sobald es aber zur Fehlerbehebung gehen soll, wird kein Problem festgestellt. Kundenservice Volkswagen hatte gar nicht reagieren wollen. TPI ist nicht bekannt.

 

Würde den Bus so nicht noch mal anschaffen.

Link zu diesem Kommentar

Zu diesem Thema wurde bei mir die Antriebswelle getauscht, sowie die Koppelstange (war gebrochen). Aber die Ursache war die Antriebswelle. 

Problem war bei mir, dass vor allem bei Schub das ganze Fahrzeug vibriert hat. Der Antriebswelle hat man das auch angesehen. 

Dazu gibt es eine TPI, die der SB aber direkt eingeben muss, sonst findet er die TPI nicht: 2071274/2.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Magst du verraten, welche Antriebeswelle?

Link zu diesem Kommentar

Vorn rechts

Link zu diesem Kommentar

Also ich hab das Ruckeln und Schütteln mittlerweile in allen Lebens(fahr)lagen, mal mehr mal weniger, auch sporadisch.

Egal ob Sommer- oder Winterbereifung.

Gefühlt ist es bei betriebswarmen Auto stärker bzw. leichter zu provozieren.

einzelne Situationen sind:

alle Werte sind ca.-Werte

Bergauf (mal mehr mal weniger) unter Last bei 80 - 120 km/h, gefühlt stärker bei Rechtskurven

In der Ebene Im Schiebebetrieb, zurollen auf einen Stau z. B., "eingekuppelt" bei ca. 40 km/h

Bergab im Schiebebetrieb ab 65 km/h, Geschwindigkeit steigt an

Im Segelbetrieb, 60 km/h also quasi "ausgekuppelt" schüttelt sich der Motor im Lager, vermutlich bei der Regeneration, da Leerlaufdrehzahl erhöht

Im Schiebebetrieb bergab schüttelts ab 80 km/h, wenn ich auf N schalte ist Ruhe, auf D dann fängts wieder an

usw. usf....

Die Vibrationen sind teilweise ziemlich heftig, so daß es den ganzen Vorderbau (Karosse) durchschüttelt, zieht sich bis in die Mitte und ins Heck wo die Campingsachen klappern, auch das Lenkrad vibriert leicht

Ich bin schon am überlegen, ob ich die Schüssel die eigentlich auf "Muli" getauft ist, umtaufen soll, auf "Schüttelchen"

Der Freundliche hat schon das Tripoden-Gelenk (TPI irgendwas) vorne rechts getauscht, die Haldex (mit Filter reinigen) neu geölt, versucht sich jetzt rauszureden, daß das FZ ja umgebaut ist.

Das lasse ich aber nicht so stehen, da das meiner Meinung nach nicht von den Umbauten kommen kann.

Falls also jemand noch einen Tipp hat...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was genau meinst du damit?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Serviceberater hat anhand meiner Mängelbeschreibung keine TPI dazu gefunden, erst durch Eingabe der Nummer findet sich dazu eine Info vom Hersteller an den Servicebetrieb.

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Ich hab morgen Inspektion beim Händler. Ich werd es mal probieren und morgen berichten. Drückt die Daumen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hatte bei Erwin die Nummer eingegeben und auch nichts dazu gefunden.

Mein SB hatte gesagt, diese Tpi gibt es nicht.. 

Ich werde das im Herbst noch mal ansprechen. Diesmal anderes Autohaus

Link zu diesem Kommentar

Habe meinen Bus gerade zur Inspektion abgegeben. Der Serviceberater hat die o.g. TPI händisch eingegeben und gefunden. Leider bin ich nicht mehr in der Garantie… mal sehen wie es ausgeht.

 

für alle anderen Betroffenen hoffe ich, dass es die Lösung ist.

 

axel

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @MiriAxel,

da bin ich jetzt aber auch gespannt, wie das bei dir ausgeht. Konkret: Greift bei dir die Kulanz? Und in welchem Umfang / welcher Höhe..?

Weißt du schon, ob dein rechtes Tripodengelenk  nachweislich diesen losen Fettdeckel hatte?

 

Viele Grüße 

KaeWi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei mir war es dieser lose Fettdeckel

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Mal eine andere Ursache für Virbationen!

 

Wegen Teilnahme an "Alter Schwede 2025" habe ich Im Oktober 2024  4 neue Winterreifen (235/55 R17) gegönnt.

Nach dem sie drauf waren, alles tutti! Cali lief ruhig, auch in Lappland, wobei man da eh nicht schnell unterwegs sein komnte, selten die 80 Km/h erreicht.

Erst am letzen Tag auf der Anfahrt nach Göteborg, wo die Straßen dann schon mal zweispurig sind, waren auch 100 - 120 erlaubt und da spürte ich plötzlich auch Vibrationen vorne, so ab 80 Km/h ging es los.

Zuhause mir das Laufbild der Reifen angeschaut und für "normal" befunden.

Hier im forum gerschnüffelt und auf Grund dieses Threads schon gedacht das auch irgendwas mit Antriebswelle usw. sein könnte.

Bevor ich deswegen zum Freundlichen fahre, erstmal die 18' AT Felgen wieder drauf tun, vielleicht liegt es ja doch an den Reifen.

Heute in der Werkstatt beim Reifenwechsel direkt daneben gestanden.

Schon beim losschrauben der Felgen staubte  es aus dem Radkasten und als die erste Felge runter war, war auch die Ursache für die Vibratione klar.

Alle Felgen haben innen eine richtige, stellenweise 2 -3 mm dick, Dreckschicht angesammelt , welche auch relativ fest saß.

Der Monteur meinte sofort, das ist die Ursache!

Ok, Winterreifen sind runter, 18er sind drauf und keine Virbrationen mehr!

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von BulliSuse
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also quasi "unWuchten à la Suède"? 😉 

Klingt plausibel als Polter-Ursache. Die Auswucht-Gewichte sind ja auch nur im Gramm-Bereich ...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 197 Mitgliedern gesehen

    Poolcue carnero KaeWi Pukky Tdungen Moerte612 Dan69 Korbi1608 LupoBavarese Arel Chris_Harz Nendoro Hanno Jensmicha Tim_Jochen BlackHawk nick0297jan p.eter midabu Ironman_V2 nomate fringo GerSchi Mario2u Jspi Frankie72 fossilium Hakorette Thomas_Hohenzollern magicrunman FrankB Nickman_83 DieselZugvogel JanKorsika Ruedi Cali-P MiriAxel oceanfrank swoosh999 GruenNdB AP2020 Californiger lupo999 Famous13 CherryBuzz hanseatic heiligsblechli Dieselschnüffler Kd73 donneahi reiseduo derDicke Keinbaum Tiefschwarz2025 Emmental patseeu BulliSuse msk Joe Thosch Mitmog wunderwuzi Tosch65 bendicht Almroad Matts FreeDriver Straminke llds25 TheGoldenState Häuptling Slow-Fox golf62 calimerlin Xenia velomox Mainline Bisi enigma bvddobb jmstockholm OzOz79 MaxZeh Runtanplan bnhes Spauzi Mick120 Wolferl braunmi mimo76 MaHo Gaessje apfelquark Sirius7 Bambo Flo83 T6b krueschan76 AC456 classicline2009 +97 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.