Zum Inhalt springen

Ersatzrad oder Tire Mobility - kleine Entscheidungshilfe...


Empfohlene BeitrÀge

Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde. Ist mein erster Post hier, obwohl ich schon seit ein paar Monaten stiller Mitleser bin.

 

Seit drei Monaten sind wir stolze Comfortliner und waren gerade drei Wochen in Frankreich und Spanien unterwegs. Auf einer abgelegenen Bergstraße in den PyrenĂ€en passierte dann das hier:

 

gmebm8rw778.jpg

 

Ich mußte spontan an die Diskussionen denken, die wir vor der Bestellung mit HĂ€ndlern und Freunden zum Thema "Vollwertiges Ersatzrad oder Tire Mobility Set?" hatten. Grundtenor: "Wer hat im 21. Jahrhundert denn schon noch Reifenpannen?", bzw. "In Zeiten von Handyempfang auch in den abgelegensten Regionen braucht kein Mensch mehr ein Ersatzrad mit sich rumzukarren".

 

WĂ€ren wir nur mit Tire Mobility Set ausgestattet gewesen, wĂ€re schnell mal ein kompletter Urlaubstag draufgegangen. So jedoch haben wir das Problem in 20 Minuten folgendermaßen gelöst:

 

lthunbau8hjk.jpg

 

Gestern beim ReifenhĂ€ndler offenbarte sich dann das ganze Ausmaß der Katastrophe:

 

egqoc1fkedhk.jpg

 

Mein Fazit: Vollwertiges Ersatzrad, und nichts anderes! :]

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 30
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Retriever

    6

  • CaliGypsy

    4

  • JoJoM

    2

  • californiphil

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Servus digger,

 

ich bin da ganz und gar Deiner Meinung!

In 4,5 Jahren hatte ich 2 komplett platte Reifen. Die Karkasse war jeweils völlig hinĂŒber.

Da war ich jedes Mal sehr froh ĂŒber mein vollwertiges Ersatzrad. :cool:

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Meran

JĂŒrgen

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ohne vollwertiges Ersatzrad ... das geht ja gar nicht ;-))

 

Und die Luftfahrwerkler mit Notbetankungsanschluß

(Serie bei Goldschmitt) brauchen zusÀtzlich den TireFit

Kompressor ;-))

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich hÀtt mal ein Bitte an die Tirefit Freunde ...

 

Ich brÀucht Fotos von der Ablagebox in welcher der Luftkompressor

und das Reifendichtmittel untergebracht sind (wenn's geht mit den

Maßen der Ablagebox) und vom Kompressor selbst ...

 

wÀr echt nett

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Box:27 x 24 cm (Habe nur noch eine Seite)

Kompressor: 15 x 16 x 6 cm

 

Soll ich dir das zum 18. Augsburger Treffen mitbringen?

Dann kannst du dir das ansehen.

 

Ansonsten:

Ich habe nachgerĂŒstet. Im Falle eines Falles ist es nicht immer

möglich einen passenden Reifen zu bekommen. In D vielleicht

noch, aber im Rest Europas?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

jupp ... wĂ€r schön wenn du es mitbringen wĂŒrdest ... ich bekomme

den Cali ja mit zusÀtzlicher Sitzbankschublade, also ohne Tirefit,

benötige das TireFit aber fĂŒr NotfĂ€lle ... einmal fĂŒr Reifenpannen

(sollte das Ersatzrad schon "verbraucht" sein) und dann als Kom-

pressor fĂŒr die Notbetankung des Goldschmitt Luftfahrwerks und

wer weiß ... zum Aufblasen von Quietschenten ;-)) ...

 

Ich weiß aber noch nicht wo ich das Unterbringen werde/will ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gypsy!

 

Bei mir war das keine richtige Box, sondern nur eine Styroporschale mit

Spanngurt. Befestigt in der Druchreiche am Sitz. Da kam man erstens kaum hin

und zweitens war die Durchreiche blockiert.

 

Jetzt habe ich die Einzelteile unter dem Beifahrersitz hinter einem dort

gspannten Gummistrop. Dadruch klemmen sie ganz an Seite, klappern nicht und

es steht eigentlich noch der komplette Platz unter dem Sitz zur VerfĂŒgung.

 

Bist du denn an dem kompletten Set interessiert, oder möchtest Du wissen wie

groß der Kompressor ist (zur Notbetankung Deines zukĂŒnftigen Goldschmitt-

LFW)?

 

Falls du genauer Maße möchtest, kann ich gerne messen, aber ich komme erst

wieder am Wochenende zum Cali...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

der Dedetto bringt es mit ... wenn noch Fragen offen sind, dann

bin ich so frech und komm noch mal auf Dich zu.

 

Neben die Sitzbank geht bei mir nicht (Option: Schublade)

Unter den Beifahrersitz geht nicht (Dynaudio und TV)

 

aber ich werd doch ein PlĂ€tchen fĂŒr das Alles finden ... so klein

ist der Cali ja nu auch nicht ;-))

 

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Ohne Witz...

 

Ich bin mir nicht sicher ob das Reifendichtmittel nicht funktioniert hÀtte. Es ist ja nicht mit dem Reifenpiot zu vergleichen.

 

Wir reden hier ja ĂŒber aushĂ€rtenden Schaum!

 

Trotzdem und natĂŒrlich SelbstverstĂ€ndlich. Ein Reisemobil ohne Ersatzrad ist kein Reisemobil. Es ist dann höchstens eine Zitterpartie!

Link zu diesem Kommentar

@Tom, das glaubst du doch nicht im Ernst oder??

Wenn das funktionieren sollte umso besser, ich habe beides an Board!

Link zu diesem Kommentar

Nein ich glaube nicht, aber ich will es auch nicht direkt verwerfen!

 

Es ist ja wie gesagt kein Reifenpilotzeugs, sondern richtiger Schaum!

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Hallo zusammen,

 

ich bin ein "Neuer" hier im Forum und warte derzeit auf meinen neuen CaliBeach, in der KW 33 bei

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

bestellt und kommen soll er ca. in der KW 49. :) Ich hab bei der Bestellung kein richtiges Ersatzrad mitbestellt, denke aber, nach neueren Erfahrungen mit PlattfĂŒĂŸen, gottseidank nicht mit meinem eigenen Fahrzg., dass ein richtiges Ersatzrad schon ganz sinnvoll wĂ€re.

Weiß jemand von Euch, ob man das Ersatzrad nachtrĂ€glich noch, einigermaßen einfach, nachrĂŒsten kann?

Ich sag schonmal danke und werde weiter gelassen :cool: warten und warten und...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Retriever!

 

Das geht sogar sehr einfach. Man muss nur die Halterung nachrĂŒsten (lassen) und ein

entsprechendes Ersatzrad besorgen.

 

Bei mir hÀngt ein auf 4mm Restprofil abgefahrenes Winterrad drunter. Damit komme ich auf

jeden Fall weiter. Dadurch brauchte ich nur noch die Felge extra, weil der Winterreifen eh

bald fÀllig gewesen wÀre.

Link zu diesem Kommentar

und denkt dran auch den Wagenheber mit nachzurĂŒsten...

 

der ist ja nunmehr nimmer serienmĂ€ĂŸig. Wagenheber, Reserveradhalter, BĂŒgel, Schrauben und DistanzhĂŒlsen kosten zusammen soviel wie das ab Werk mitbestellte Ersatzrad ;(

 

Das Tire Set hat auch seine Berechtigung: die Pumpe kann mal Helferchen spielen fĂŒr Schleicher anderer Verkehrsteilnehmer oder leere Schubkarrenbereifung....

 

 

gruss Hans-Peter

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.