Zum Inhalt springen

Dachhimmel reinigen


Nigges707

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

nach gut zwei Jahren Cali und einigen Ausfahrten/ Urlauben habe ich am Ende des Dachhimmels (Fussende Richtung Kofferraum) leichte beige/ brÀunliche VerfÀrbungen.

Daher meine Frage - hat jemand Erfahrungswerte, wie man den Dachhimmel ohne dem ZurĂŒckbleiben von WasserrĂ€ndern oder sonstigen VerfĂ€rbungen oder RĂŒckstĂ€nden richtig reinigt? 

Hab hier gelesen mit den Innenraumreiniger von WĂŒrth? 

Hat das schon mal jemand ausprobiert?

 

Vielen Dank & beste GrĂŒĂŸe 

 

Nick

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube ich wĂŒrde so etwas immer zu einem Profi bringen, damit die Wahrscheinlichkeit eines Schaden minimiert wird. 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Was man immer im Haus hat ist Glasreiniger. Geht schon sehr gut. 
 

Ansonsten Koch Chemie „Green Star“

 

Sauberes altes Frotteehandtuch und los! Mikrofaser ist auch super. 

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

Ich wÀrme das Thema mal auf...

 

Meine Unterseite des oberen Bettes, also der "Himmel" im geschlossenen Aufstelldaches und hochgeklappten Bett, sieht bei mir irgendwie mittlerweile unschön aus. 

 

Nicht lachen, aber ich gehöre zu der Fraktion der "GlatzentrĂ€ger" und stoße sehr gerne des Öfteren, im geschlossenen Zustand, oben gegen den Himmel. Gerade im Sommer, wenn man schwitzt, gibt das unschöne Flecken. Meine Leidensgossen wissen was ich meine... 

Nun zu meiner "Idee". Ich wĂŒrde mir einen "Schutzbezug" des Himmels wĂŒnschen. Habe nix gefunden. Bin ich alleine mit meinem Problem? 

Mittlerweile denke ich ĂŒber eine individuelle Lösung (Mandala-Tuch mit Gummizug etc.) nach. Ich habe einfach keine Lust stĂ€ndig zu reinigen...

Bin ich alleine mit meinem "Problem" auf der Welt, oder hat jemand hierfĂŒr eine Lösung gefunden? Außer Rasierschaum etc...

 

Haarlose GrĂŒĂŸe

 

Matthias

 

Link zu diesem Kommentar

Ich nutze in solchen FĂ€llen sogenanntes „ Fleckenwasser“ welches es von verschiedenen Herstellern gibt. Kleberreste oder Ähnliches lassen sich auch entfernen.

Link zu diesem Kommentar

Weil mein der Vorbesitzer meines damaligen Firmenwagens etwas unschön mit dem Interieur (bei einem Audi mit hellbeiger Innenaustattung) umgegangen ist (Kettenöl & sonstige Verschmutzungen durch Radtransport am Dachhimmel), hat der Karosseriebetrieb/Werkstatt, welche die ein oder andere Blende im Innenraum tauschen mussten, den Dachhimmel kurzerhand mit Bremsenreiniger sauber bekommen. Hab dabei zugesehen wie sie damit sorgfĂ€ltig mit mehreren Tuchwechseln nach und nach die Kettenfettstreifen aus dem Himmel bekommen haben. Die meinten es sei ihr Hausmittelchen 🙂, allerdings nicht direkt draufspritzen und den Lappen nicht einnĂ€ssen, sonst löst sich womöglich noch etwas mehr als der Schmutz. Bei leichten Verschmutzungen hat sich Vanish Multi-Textil Fleckentfernerspray bewĂ€hrt. GrundsĂ€tzlich immer Mikrofasertuch einfeuchten und dann ohne Druck die Verschmutzung sachte ausstreichen. VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

vlt ein Spannbettlaken?

Link zu diesem Kommentar

Genau das fiel mir auch ein und probiere es am WE aus

Link zu diesem Kommentar

Neben der Rasur erleichtert Rasierschaum aber auch das Entfernen von Flecken und Verschmutzungen.

Damit habe ich einen Wasserfleck am Dachhimmel wegbekommen, den 2 "Aufbereiter" vergeblich versucht haben zu entfernen.

NatĂŒrlich immmer auf eigene Gefahr!!

auf den Fleck einen großzĂŒgigen Klecks Rasierschaum und leicht einmassieren. Lasse das Ganze mindestens eine halbe Stunde einwirken. Die Schaumreste anschließend vorsichtig abwischen, dazu am besten ein feuchtes Microfasertuch verwenden. Feucht nicht nass!!

Link zu diesem Kommentar

Wie wĂ€re es mit einer Badenkappe đŸ€ŁđŸ„ž

Link zu diesem Kommentar

Unbequem, genau so wie die Mitropa-Duschhaube....đŸ€•

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    hans_771 peku AlexClimber highroller02 Pladijs Calilover6.1 horst_leonhardt@gmx.at rolke4573 sansum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.