Zum Inhalt springen

Markisenstange


Aloisius

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen,

bei mir wurde das Unterteil einer Markisenstange (das Auszugselement) verbogen 🙈. Lässt sich nur noch mit schierer Gewalt ein-und rausschieben. Hat jemand hier aus dem Forum Erfahrung, wie und ob man das austauschen kann? 
Danke schon mal für eure Mühe.

beste Grüße 

Kurt 

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

da wäre jetzt erstmal die Frage, was für eine Markise Du hast. Für die Original Markise ab Werk gibt es im Netz (ich meine u.a. bei Camping Wagner) sämtliche Teile als Ersatzteil und auch die dazugehörigen Zeichnungen der einzelnen Teile. 

Link zu diesem Kommentar

Servus Portnoy,

danke für deinen Hinweis. Das ist mal ne schöne Nachricht. Das hat jetzt meinen Urlaub gerettet😀. Es ist die originale Markise ab Werk. Welche weiß nicht, hat mich nie sonderlich interessiert🙈. Muss jetzt mal recherchieren.

Beste Grüße 

Kurt 

Link zu diesem Kommentar

Es ist dann die Thule Omnistore 5102... damit ist auch der nächste Urlaub gerettet 😂

Link zu diesem Kommentar

Super. Danke👍😀

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

Hatte ich auch schon mal...der Hund hatte sich mit der Leine drumgewickelt und meinte dann einem Anderen hinterher rennen zu müssen.🙄

Eigentlich lässt sich so eine verbogene Stange aber wieder sehr gut gerade richten, bei mir ging das ganz prima und es flutschte dann wieder einwandfrei.

Einfach das Unterteil der Stütze herausnehmen und dann sorgfältig wieder gerade richten.

Am besten geht das auf einer ebenen Fläche (Tischplatte).

Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, bevor du eine Neue kaufst.

 

geradegebogene Grüsse,

 

Stephan

 

Link zu diesem Kommentar

bei mir das gleiche 🙂 kriegt man die Stütze denn einfach demontiert? hab mich noch nicht rangetraut und lebe seit einigen Monaten mit einer sehr schwergängigen linken Stütze 😕

Link zu diesem Kommentar

Als unser T6.1 nagelneu war, war unser Wauzi bei der ersten Übernachtung so aus dem Häuschen, dass wir seitdem ebenfalls eine individualisierte Stütze haben. Dafür klappert jetzt nichts mehr im Kasten, so stramm wie das sitzt… 😋

 

Bearbeitet von T6b
Link zu diesem Kommentar

…. Ich sehe schon,nicht die Stangen sind das hauptsächliche Problem sonder die Wauzis😎🐕

… dann musst dran denken unsere Fellnasen fern zu halten 🐾

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Haha, so isses...meine Lösung....Multianker, statt Markise am Boden festnageln:😎

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

wauzikompatible Grüsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

… hab es gerade auf dem Bild gesehen… sind das die „Multianker“ also diese riesensaugnäpfe oder was immer du da auf der Tür hast als Stützfussbasis ?

Das sieht nach genial ich will das auch haben aus 😉….


Hast du da eine Tip für mich…. ach nein natürlich einen Tip für die wauzis 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Ja das sind

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

,absolut Wauzifreundliche Markisenbefestigung.

Es gibt darüber auch schon etliche Beiträge hier im Forum.

 

Aber hier ging es ja um die Fälle, wo es bereits zu spät ist, also die verbogenen Stangen....😁

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stephan 

vielen Dank für deinen Tip und Link 

Ich bin ja zumindest noch Cali Neuling da konnte ich mich noch gar nicht durchs Board schmökern 📖

Zum Glück ist Berger ganz in der Nähe und ich hab was zum basteln fürs Wochenende 

 

viele Grüße Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mach Lackshutzfolie unter die Multianker 😉

Link zu diesem Kommentar

Auch für diesen Tip vielen Dank 

ich hab zum Glück noch einen großen Rest transparente lackschutzfolie 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Bluestar90 GerdiS
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.