the.biker Geschrieben 8. Juni 2023 Teilen Geschrieben 8. Juni 2023 (bearbeitet) Seit heute blinkt das KS Symbol im Display. Er kühlt nicht mehr. In der Anleitung steht was von Filter wechseln. Allerdings hab ich keinen Filter drin, siehe Foto. Es liegen 13,1 Volt an, mit oder ohne Landstrom. Alle Sicherungen gecheckt und getauscht. Woran könnte es noch liegen? Gruß aus Kroatien Bearbeitet 8. Juni 2023 von the.biker Zitieren Link zu diesem Kommentar
k-b-r Geschrieben 8. Juni 2023 Teilen Geschrieben 8. Juni 2023 Welches Fahrzeug? Ohne ausgefülltes Profil mit deinen Fahrzeugdaten, wird dir niemand helfen können. VG, Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar
the.biker Geschrieben 8. Juni 2023 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2023 T4 - ACV Diesel 2461ccm 75kW, Bj99, aber das ist leider nicht auswählbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 12. Juni 2023 Online Teilen Geschrieben 12. Juni 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, da wir uns hier zum größten Teil mit Californias ab T5 beschäftigen, T4 wird hier so gut wie gar nicht behandelt. Kann natürlich trotzdem sein, daß einer der alten Hasen, die schon mit T3 oder T4 unterwegs waren, Dir helfen kann. Dafür wäre aber noch hilfreich, um welches Kühlschrank-Modell es sich handelt, wie dieser betrieben wird / werden kann (12V, 220V, Gas), welches Display/Steuergerät Du meinst.. welchen Camper Du fährst. Mit Deinen rudimentären Angaben wird das sonst garantiert nix. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicrunman Geschrieben 12. Juni 2023 Teilen Geschrieben 12. Juni 2023 Tja, wie soll ich sagen: Da du in deinem Profil ausgerechnet CAMPANELLAWEIß als Farbe angegeben hast, fühle ich mich tatsächlich gleich angesprochen… Ich bin mal eben in die Katakomben von iCloud hinabgestiegen und musste feststellen, dass ich einfach nichts wegwerfen kann - man könnte es ja vielleicht eines Tages wieder benötigen 😬😉. Ich kann dir hier 2 Anleitungen (1x Kompressorkühlbox, 1x Westfalia Zentralelektronik) zukommen lassen, sie hier allerdings nicht anhängen, weil das PDFs sind. Bei Interesse: PN mit deiner Email-Adresse. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 13. Juni 2023 Teilen Geschrieben 13. Juni 2023 Kompressor- oder Absorberkühlschrank? Zitieren Link zu diesem Kommentar
the.biker Geschrieben 13. Juni 2023 Autor Teilen Geschrieben 13. Juni 2023 Kompressor, wenn ich es richtig deute. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 13. Juni 2023 Teilen Geschrieben 13. Juni 2023 Luftzufuhr ist unter dem Auto.? Bist Du sicher, das kein Filter vorhanden ist? Auch nicht hinter dem Gitter? Vielleicht verschoben? Weder VWN noch sonst jemand hat sich vermutlich jemals um den Filter gekümmert. Das Gitter sieht geklemmt aus. Ich würde den Kühlschrank ausschalten und mit einen Staubsauger das Rohr aussaugen. Vielleicht verschafft das Luft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
magicrunman Geschrieben 13. Juni 2023 Teilen Geschrieben 13. Juni 2023 Das sieht auf jeden Fall nach der originalen Kompressorkühlbox aus dem T4 California aus. Ich kann mich erinnern, dass ich mich seinerzeit auch irgendwann mal gewundert habe, dass in diesem Rohr besagter Filter nicht vorhanden war (hat mich auch nicht wirklich gestört). Danach habe ich ihn weitere 15 Jahre ohne Filter gefahren, ohne dass da was passiert wäre (wer weiß, ob es diesen Filter auch wirklich gab?)… Ich hoffe, du kannst mit den Unterlagen etwas anfangen? Halt uns mal auf dem Laufenden. Viel Erfolg! Zitieren Link zu diesem Kommentar
the.biker Geschrieben 13. Juni 2023 Autor Teilen Geschrieben 13. Juni 2023 Es ist der originale KS von meinem T4 Cali. Bin noch unterwegs, kann mir erst nächste Woche die Innereien ansehen. Hoffentlich ist es nur die 40A Sicherung oder das Massekabel, wie in der Anleitung beschrieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the.biker Geschrieben 19. Juni 2023 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2023 Es ist der originale KS von meinem T4 Cali. Problem gelöst! Nachdem ich die Abdeckung angeschraubt habe, kamen 2 Öffnungen zum Vorschein! Im hinteren Rohr steckte tatsächlich noch ein alter Filter der beim anfassen zerbröselte! Frage in die Runde: ohne weiterfahren oder sich einen Filter besorgen? Gibt es Alternativen? You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.