Zum Inhalt springen

Wie oft sind 2 m wirklich 2 m?


Empfohlene BeitrÀge

Ich brauch mal Eure Schwarmerfahrung. Wie oft sind 2 m wirklich 2 m? Wir sind bisher ein grosses WoMo gefahren, da haben 2 m (plus oder minus) keine Rolle gespielt und wir haben nicht wirklich drauf geachtet, uns nur simpel ĂŒber die Begrenzung geĂ€rgert, zB bei SupermĂ€rkten đŸ€Šâ€â™‚ïž.

 

Hintergrund der Frage ist, dass wir ĂŒber eine Höherlegung nachdenken. In Frage kommt Luft, da passt das mit den 2 m immer noch, oder Gewinde, da ist man ja am Ende eher bei 2,06 m oder so. 
 

Wir waren gestern in einem Parkhaus, da waren 2 Meter tatsĂ€chlich 2,02 m (gemessen) und die Decke bestand aus T-TrĂ€gern alle eineinhalb Meter. Das war beeindrucken (das ist diplomatisch fĂŒr beĂ€ngstigend). Ich habe uns bildlich schon so ein Teil rammen gesehen und mich bei dem Versuch, das der Werkstatt jetzt auch noch klar zu machen. In Frankreich und Italien hab ich aber hier im Board gelernt, dass selbst 1,80 m manchmal mit GlĂŒck noch mit 2,00 m Cali geht (sicher extrem). Wie viel dieser begrenzten Parkmöglichkeiten (ParkhĂ€user, SupermĂ€rkte oder StrandparkplĂ€tze) wĂŒrde man sich mit 2,06 tatsĂ€chlich wieder verschließen? Wie ist da eure Erfahrung? Wie oft sind 2 m wirklich 2 m?

 

Liebe GrĂŒĂŸe 

Butschi

Link zu diesem Kommentar

Schwer zu sagen da man ja normal keine Statistik fĂŒhrt und diese ja auch den Kontakt im Einzelfall nicht ausschließt...

Wenn ich unter Schranken durchmöchte wĂŒrde ich jedenfalls das Auto nicht höherlegen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Butschi,

wir sind gerade an der AtlantikkĂŒste in Portugal und Frankreich unterwegs. Wir warten zwar noch weiterhin auf unseren Cali, aber ich achte hier und da schon einmal auf die Durchfahrtshöhen. Gerade heute kamen wir mit dem Rad an einem Parkplatz mit einer angegebenen Durchfahrtshöhe von 1,80 m vorbei. Das waren aber bestimmt ĂŒber 2 m, zumindest bei der Ausfahrt.

Ich gehe davon aus, dass es i.d.R. einen "Puffer" bei der Höhenangabe gibt. Wie groß der Puffer ist hĂ€ngt sicherlich von Parkplatz bzw. Parkhaus ab.

Ich bin auch schon in ParkhĂ€user mit 2 m Höhenangabe mit Dachbox auf dem Auto (kleiner SUW) gefahren. Das hat jeweils gepasst, obwohl die Höhe vom Auto mit Box deutlich ĂŒber 2 m (ca. 2,10 m) wahr.

Falls FĂ€hren ein Thema fĂŒr dich sein sollten, könnte es sein, dass die Grenze fĂŒr PKW-PlĂ€tze auf 2 m begrenzt ist. Es ist aber nur ein Nebenaspekt.

Aber wie MarBo schon geschrieben, gibt es bestimmt keine statistisch gesicherten Zahlen.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Duellog

Link zu diesem Kommentar

Das Problem sind eher Rampen, oder Abfahrten, an denen man dann gerne mal mit der Fahrzeugmitte hÀngen bleibt. Siehe Bild. 2,10, als ich die Rampe unten genommen habe waren noch ca. 3 cm Luft. WÀren das glatt 2m gewesen wÀre ich wohl hÀngen geblieben.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das stimmt, auf der Arbeit parke ich im Parkhaus welches mit 2 m angegeben ist. Ich hoffe immer im EG ein Platz zu finden
 Als ich das erste Mal mit dem Cali zur Arbeit gefahren bin habe ich keinen gefunden und musste 3 Etgen abklappern. Vor jeder Rampe  habe ich Total Stress bekommen
 Am Ende hat es geklappt beim hoch und spĂ€ter wieder runter fahren und als ich geparkt habe, habe ich gesehen das noch eine Handbreit Luft war. Nichtsdestotrotz bin ich durchgeschwitzt im BĂŒro angekommen und als die Kollegen gefragt haben ob alles OK sei habe ich geantwortet : “Klar, habe nur gerade in der 3. Etage geparkt”
 Hat zwar keiner verstanden aber ich bin jedesmal froh wenn ich die Rampen nicht mehr hoch oder runter fahren muss. 😂

Beim hochfahren, je nachdem wir der Winkel ist habe ich immer Angst mit dem Dach hÀngen zu bleiben.

 

Ciao

WillnenCali

Link zu diesem Kommentar

Im Deutschen Parkhaus sind 2 Meter zwei Meter. DafĂŒr haftet der Betreiber. Besondersdann wenn die Schilderer Schilder zu tief gehĂ€ngt haben oder Meister Lampe die Neonleuchten nicht sauber montiert hat. Alles schon passiert. 
Wenn Du einen Schaden am Dach hast, z. B. wg.  Rampenwinkel, musst Du dich kĂŒmmern. Besonders spannend ist es bei alten Tiefgaragen oder einer Hotelgarage in Bergen/N die mit 205 cm Höhe beginnt und nach der ersten Kurve nur noch 19O cm hat. 
Das findet alles zwischen Zivilisten statt, die Schilder sind keine offiziellen. 
 

Die Beschilderung eines öffentlichen Parkplatzes mit 2 Metern ist Kommunal und verbindlicher wie oben. SchÀden sind auch hier einklagbar.

 

Fazit.

Steht 2 Meter, sind grundsÀtzlich 2 Meter sicher. Wer die Beweislast hat variert. 
Stell Dir vor, es steht eine Höhe X und die Fahrbahn ist vereist, vom Sand verweht oder die Spurrinnen  sind 10 cm tief. Kein Maß stimmt. 
Bei den Balkenanlagen gilt das Schild.
Wenn Du mit 203 cm durch die 195 oder 200 hohe , mit Schild limitierte Sperre passt, hast Du formell eine Ordnungswidrigkeit begangen. Wenn nicht gar eine Straftat. 
Balken sind u. A. erfunden worden weil es vor Ort kein Schild gibt Campen oder Übernachten verboten. 

Verlass Dich auf nix. Abwicklung von DachschÀden dauern und kosten Nerven. Diskussionen mit ParkwÀchtern verlierst Du.

 

Und dann sind da noch die FĂ€hren.😎
 

Bearbeitet von Bulli53
Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Deutsche ParkhÀuser sind mit ein RÀtsel.

 

2,10m heißt fĂŒr deutsche BautrĂ€ger oft „Überall hat es 2,10m vom Boden bis zur Decke“. Überall heißt in den Durchfahrten. Auch im Knick unten in der Einfahrt, 2,10m vom Boden senkrecht bis an die Decke.

Ich vermute, der Architekt  muss sich nicht um die LĂ€nge, genauer den Radstand, der zukĂŒnftigen Fahrzeuges kĂŒmmern. WĂ€re auch schwierig
 Ab 3,00m Radstand bei 2,00m Höhe heißt es dann aber fĂŒr den Fahrer vor einer solchen Tiefgarage mit 2,10m: Draußen bleiben. Das kratzt sonst im Knick


Es ist mir selber passiert. Ich hatte Anweisung des BautrĂ€gers zwecks Test mit dem Cali in die 2,10m hohe, nagelneue Tiefgarage zu fahren um die Diskussion endgĂŒltig zu klĂ€ren.  Das ich aber Skeptiker bin habe ich mich einem 3 x 2 m Rahmen aus Dachlatten bewaffnet und bin ohne Cali die Einfahrt runter. Ergebnis wie erwartet, es fehlen ein paar Zentimeter. Der BautrĂ€ger hat das Problem dann simpel gelöst: Er hat ein 1,85m Verbotsschild aufgehĂ€ngt. 

In der Parkbucht kann es aber auch mal enger zugehen. Solange das Hindernis auch solches eindeutig erkennbar ist ist es vermutlich wie bei einem BlumenkĂŒbel in der Spielstraße. Man darf nicht dagegen fahren. 
 

Mehrere Jahre spĂ€ter hat mir wieder ein Architekt gesagt, T5 und seine Tiefgaragen ist kein Problen. Ein paar Striche mit Geodreieck und Kuli auf seinem Originalplan schaute er sehr traurig. Aber der Plan war eh obsolet. Der Knick musste entschĂ€rft werden 😉.

 

Link zu diesem Kommentar

So nen Knick hab ich bei mir auch in der TG Einfahrt. Weil sich dort auch noch 2x die Steigung Àndert unmöglich auszumessen.

Also bei einer Crosscamp Probefahrt ausprobiert, Schneckentempo runter und Vater hat aufm Hocker stehend geschaut, ging, sogar besser als erwartet.

NĂ€chstes Problem war das Garagentor der Box meines Platzes, nur 1,95 vorne und 1,98 in der Mitte.

Also, statt Cali tiefer das Garagentor höher gelegt. Die Laufrollen mit Aluwinkeln versetzt, den Schwenkmechanismus weg. Neue AufhÀngung vorne. 

Nun passts mit 2,02, und das Tor geht sogar zu, wenn der Cali drin steht....

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

Da brauchst du dir keine Sorgen machen, die 2m stimmen fast nie, meist sind es ein paar cm mehr.

Und wenn es mal weniger als 2m waren, war schon vor dir einer da, der das bemerkt hat, und sie haben die entsprechenden Anpassungen gemacht (im schlimmsten Fall eine Signalisation auf 1.95).  😁

 

Unberechenbar sind eher neue Installationen. Mein Schwager hat mit dem Bus in einer 2m Einstellhalle kĂŒrzlich eine neue Neonröhre zerbröselt, die eine Woche zuvor installiert wurde (die mĂŒssen hierzulande ja alle mit LED ersetzt werden).

Bearbeitet von hpk
Link zu diesem Kommentar

Aus meiner Erfahrung sind 2m zwar nicht immer ĂŒberall exakt 2m, aber es sind auch nur selten 2,06. 

 

Also wenn ein Parkhaus ausgewiesene 2m Einfahrthöhe hatte, hatte ich in Deutschland noch nie ein Problem, auch wenn es mal sehr, sehr eng war. Das dann auch meistens punktuell an einzelnen Stellen des Parkhauses. Wie die anderen schon sagten, es ist oft die Rampe oder eine nachtrÀgliche Installation.

 

In Europa wÀre ich da schon vorsichtiger. 1,95 ausgewiesene Höhe probiere ich nebenbei gar nicht erst. Ist mir zu stressig :)

Link zu diesem Kommentar

An unserer Tiefgarage steht 1,90m. Wir wollten schon eine andere Wohnung nehmen, aber der Makler bestand darauf, dass wir den Bus holen.

Was soll ich sagen, es passt. Inzwischen stehen 2 weitere TX in der Tiefgarage.

Bei einem Einkaufszentrum hier bei uns steht ebenfalls 1,90m dran. Es sind zwei parallele Einfahrten, die Linke geht nicht, da berĂŒhre ich das Schild, bei der Rechten passt es.

Liegt wohl an der unterschiedlichen Auffahrt direkt hinter Schranke.

Also wenn ihr in Harburg in das Einkaufszentrum Marktkauf wollt mit eurem Bulli, nehmt die rechte Schranke! 😉

 

Link zu diesem Kommentar

Ja, aber: wenn Du mit einem 198,xxcm hohen Cali in eine Garage fÀhrst, die mit 190 cm ausgeschildert ist, und es kommt zu einem Schaden bist Du Verursacher. Und haftest.
Das gilt fĂŒr SchĂ€den an Deinem Fahrzeug und natĂŒrlich auch an der Garage.

Du weist nie ob zwischen Deine  Besuchen eine Leuchte, ein Schild oder gar die Sprinkleranlage verÀndert worden sind. 
Makler und einige VW - Mitarbeiter gehen durch Ă€hnliche Ausbildungen. Im Zweifel wissen sie von nix. Hier Anwesende natĂŒrlich ausgenommen 😉.

Link zu diesem Kommentar

TatsĂ€chlich achte ich auf Baumaßnahmen, wenn ich in unsere TG fahre. Im Einkaufszentrum ist tatsĂ€chlich nur die Einfahrt eng und man kann nicht ĂŒberall den Kofferraum unachtsam öffnen.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Wichtig ist v.a. zu wissen, wir hoch das eigene Fahrzeug tatsĂ€chlich ist. Wir haben im September 2024 einen Alpincamper Opel Vivaro mit SCA Aufstelldach und Solarpanel, ausgebaut von Vanexxt gekauft. Alles eingetragen mit einer Fahrzeughöhe von 1,98 m lt. Fahrzeugschein. Der Werkstatt Meister der Manufaktur wies uns schon vor dem Kauf darauf hin, dass aufgrund der Abdeckung der KabeldurchfĂŒhrung des Solarpanels die Fahrzeughöhe tatsĂ€chlich 2,03 m betrĂ€gt, also 5 cm höher als spĂ€ter im Fahrzeugschein eingetragen. Damit war natĂŒrlich unklar, ob der Camper in unsere heimische Garage passt. Ich habe mal alles ausgemessen und mich dann nicht hineingetraut. Die niedrigste Höhe der Garage ist allerdings die Gummilippe des Sektionaltores, die sich komprimieren und etwas nach oben drĂŒcken lĂ€sst. Also habe ich die vom Hersteller der Garage angegeben Daten eruiert, die eine lichte Durchfahrtshöhe von 2,02 m nennen und es zentimeterweise mit einer neben dem Fahrzeug platzieren Stufenleiter ausprobiert. Und siehe da, nichts wurde touchiert, wobei allerdings der Abstand zur Gummilippe geringer als 1 cm war. Aber es passt. Damit weiß ich natĂŒrlich noch immer nicht wie hoch das Fahrzeug tatsĂ€chlich ist. Interessant wĂ€re die juristische Betrachtung im Schadenfall, da hierzu zunĂ€chst die im Fahrzeugschein vermerkte Fahrzeughöhe zu Rate gezogen wĂŒrde. Ich meide jedenfalls ParkhĂ€user mit einer Höhenbegrenzung von 2m, bei 2,1 m wie zum Beispiel der Tiefgarage meiner ArbeitsstĂ€tte fĂŒhle ich mich sicher.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben eine Doppel-Fertiggarage der Fa. Zapf aus zwei GaragenhÀlften mit verstÀrktem Durchgang, verstÀrkten SeitenwÀnden und einzelnen Sektionaltoren.
Die Situation ist genauso. Die tiefste Selle ist die Gummilippe des Toren, weil das untere/letzte Torelement nicht ganz in der Horizontalen verschwindet.
Der Cali passt aber hinein und ist mit 1,99 m im Fahrzeugschein angegeben. Ich war damit auch schon in einem zweigeschossigen P+R Parkhaus, das mit glatten 2 m Durchfahrtshöhe angegeben war. Es ist schon ein mulmiges GefĂŒhl, wenn die BetontrĂ€ger des Oberdecks gefĂŒhrt eben 1 cm ĂŒber einen hinweg verschwinden.
Angegeben wird meines WIssen in den Dokumenten immer die Fahrzeughöhe wie das Fahrzeug aus dem Werk des kommt und zwar ohne Anbauteile. Wenn dann da noch Hekis, Sat-Antennen, KabeldurchfĂŒhrungen etc. nachtrĂ€glich montiert werden, sind die nicht in der Fahrzeughöhe inbegriffen. Das ist ja bei der Fahrzeugbreite nicht anders. Die Außenspiegel sind Anbauteile und ebenfalls nicht in der eingetragenen Fahrzeugbreite enthalten, was viele FahrzeugfĂŒhrer in Autobahn-Baustellen gerne mal "vergessen".

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 431 Mitgliedern gesehen

    ultop Derdernichtsweiss Parcival Mipa Eddy_T6.1 Pladijs Human oesi2 j.j. mmmm1234 ChZ82 ruedigerZ Kiepenkerl Florian2146 fm_fabs Alexdal Sombrero oli-99 Spauzi Marc161 califonsi Cali1957 BePo Robsen Margok Bummler40 Francis magicrunman Dutoman Morecamper calirobzz Berti21 Jensmicha naturie california_1991 kattastrof schuetzenkoenig Razupaltuff1896 LupoBavarese Arel StadtLandMeer Korbi1608 _FKO BritzBus SierraBravo GerSchi sigi300 fbernd t6_greenhorn Migu henne87 schmidtskatze Winkelaner enigma nomate Mini1970 Holgix DonPellegrino Sirius7 Franki4711 classicline2009 Campingfan Michelle-Elke CaliCandy Schiffschaukelbremser donneahi derDicke Reno66 Zille toffifex T3-4-5 BaerbelE alexw SW4956 Ozeaner lunasquare Lidlroadtrain mb0610 Frankie72 midabu pao1o p.eter th1wob jr1510 Jackthehack SauerlandCali Cali-Franky Zabaione chruesi Winter2004 Semmel200 Bertram-der-Bulli Calimichl DieselZugvogel Fabe tonitest Alcali PSXT GruenNdB MartinR +331 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.