Zum Inhalt springen

3. Sitzschiene im Cali 4 Motion


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, ich habe eben hier gesehen:

Cali zu verkaufen

das es wohl optional eine 3. Sitzschiene im Cali 4 Motion gab. Da mir die sehr zusagen wĂŒrde meine Frage, kann man

Die auch nachrĂŒsten ?

 

GrĂŒsse Hopsing

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hopsing

    5

  • CaliGypsy

    4

  • CaliMUC

    1

  • ono99

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

 

grundsÀtzlich ja, aber ...

 

der Aufwand ist enorm, denn fast alles muss erst einmal raus

und die benötigten Teile kosten doch sehr, sehr viel ... hinzu

kommt der Zweifel bezĂŒglich des Sinn's der ganzen Aktion,

denn auch mit einer Dritten Sitzschiene bleibt es dabei, bei

der Zulassung fĂŒr max. 4 SitzplĂ€tze beim 4-Motion.

 

Ich hatte auch darĂŒber nachgedacht, weniger wegen der

NachrĂŒstung einer dritten Schiene, sondern mehr als Gedan-

kenspiel in Sachen Teakboden, oder Boden in Anthrazit, aber

Aufwand und Kosten haben dem Spiel schnell ein Ende bereitet ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hmm,

 

beim Teakboden klar da bedeutet das, alles muß raus aber bei der Schiene,

wenn ein begabter Schreiner mit der OberfrÀse die Aussparung macht, könnte man doch evtl.

die Schiene von oben einsetzen und den fĂŒnften Sitz kann man doch bestimmt in Verbindung mit einer

Auslastung Goldschmitt/Seikel oder Terranger nachtragen lassen.

 

 

Danke und Gruß

 

Tobias

Link zu diesem Kommentar

Hmm,

 

beim Teakboden klar da bedeutet das, alles muß raus aber bei der Schiene,

wenn ein begabter Schreiner mit der OberfrÀse die Aussparung macht, könnte man doch evtl.

die Schiene von oben einsetzen und den fĂŒnften Sitz kann man doch bestimmt in Verbindung mit einer

Auslastung Goldschmitt/Seikel oder Terranger nachtragen lassen.

 

 

Danke und Gruß

 

Hopsing

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Goldschmitt und Seikel bieten es IMHO nicht an, aber bitte verfolge

Deinen Ansatz weiter ... ich hÀnge mich dann gerne - im Erfolgsfall -

mit dran ;-))

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Wie, die Bieten das nicht an, ich dachte die bleiben nur knapp unter 3,5t

um VWN nicht die Verkaufszahlen im Crafter zu vermiesen ?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Die dritte Schiene wird/ist doch nicht einfach an die (Holz-)Bodenplatte geschraubt, sondern muss mit tragenden Teilen verbunden werden. Schließlich sind die Gurte in dei Sitze integriert und sĂ€mtliche (Unfall-)Energie ist von den Sitzschienen aufzunehmen.

 

Soo einfach wird eine ErgÀnzung nicht sein . . .

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

zur Befestigung der Bodenschiene kann ich nicht viel sagen.

Schau' dir aber doch mal in der Parallelwelt

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Fred an, da sollte man erkennen können wie die Schienen am Boden befestigt werden.

 

Zur Auflastung kann ich noch sagen, dass zumindest Seikel nicht ĂŒber die 3200kg hinausgeht.

Goldschmitt geht hier deutlich weiter, zu Terranger kann ich nichts sagen.

 

Aber selbst die 3200kg sollten fĂŒr einen weiteren Platz ja ausreichen, wenn der Sitz nicht zuviel wiegt (x kg Sitz + 75kg Person + GepĂ€ckanteil).

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Seikel und Goldschmitt bieten eine Auflastung auf 3.2t ZGG an.

 

Seikel bietet keine Auflastung auf 3.5t an.

 

Goldschmitt hatte ursprĂŒnglich eine Auflastung auf 3.5t (3,49t) ZGG

angeboten, dieses Angebot aber umgehend wieder zurĂŒck genommen.

 

Beide Anbieter bieten - soweit ich informiert bin - keine UnterstĂŒtzung,

oder eine TÜV Umschreibung auf 5, statt 4 SitzplĂ€tze an.

 

Ob aufgrund der Auflastung um 120kg (T5.2 4-Motion ZGG ist 3.080kg)

- unabhÀngig von Seikel und/oder Goldschmitt - eine Eintragung grund-

sĂ€tzlich denkbar ist ... ich weiß es nicht. Hier sollte man einen entsprech-

enden Gutachter konsultieren.

 

75kg sind fĂŒr den zusĂ€tzlichen Passagier und 6kg fĂŒr sein NormgepĂ€ck zu

veranschlagen ... evtl. ist das NormgepÀck von 6kg, aber bereits im dann

69kg leichten Normpassagier enthalten. ... da mĂŒĂŸt man die Vorschriften

eben genau kennen ...

 

So, oder so kommt noch das Gewicht fĂŒr die Schiene und den Sitz

hinzu (wieviel wiegt der eigentlich ?) ... ob's dann fĂŒr eine Zulassung

reicht und sich ein eintragender TÜVler findet ? Womöglich, aber ich

gehe davon aus, dass VWN GrĂŒnde dafĂŒr hatte durch den Entfall

der 3. Sitzschiene einem 5ten Passagier beim 4-Motion die Beför-

derung zu versagen.

 

Zum Thema Auflastung ... VWN bietet die ab Werk auf 3.2t aufge-

lasteten T5er nur mit verstÀrktem "Maxi" Fahrwerk, besonders ab-

gestimmten DĂ€mpfern/Federn und 215er Reifen mit einem LI - kann

jetzt nicht nachschauen, aber um die 104-107 an ... auch dafĂŒr mag

es GrĂŒnde geben ...

 

dazu eine Frage an die Seikelianer ... hat Seikel auch die Werksfreigabe/

UBB fĂŒr auf 3.2t aufgelastete Fahrzeuge ?

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

also wenn ich mir das Bild der Schiene anschaue, denke ich schon das es möglich ist diese ohne komplett Ausbau unterzubringen, denn die Verschraubung ist im Boden der Schiene und die Spannklammern mĂŒssen ohnehin etwas ausgespart werden in der Bodenplatte. Mit der Eintragung sehe ich keinen wirklichen Grund warum das GrundsĂ€tzlich nichtmehr gehen sollte, denn es ging ja offensichtlich mal.

Das Gewichtsproblem falls vorhanden ist Lösbar :D ( Im Notfall hilft die Brigitte DiÀt :D )

Ich ruf die Tage mal beim TÜV an ob die etwas wissen.

 

 

GrĂŒsse

Link zu diesem Kommentar

Hallo Hpsing,

 

wer lesen kann, oder ĂŒberhaupt liest ... der ist klar im Vorteil.

 

Du willst ja einen T5.1 und keineswegs einen T5.2 4-Motion.

 

FĂŒr den T5.1 steigen die Chancen auf eine Zulassung fĂŒr

5 SitzplÀtze deutlich an ... gab's da nkicht sogar mal einen

Thread ? Gefunden habe ich erst mal Nichts ... auf die

Schnelle ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.