Zum Inhalt springen

Solar Laderegler / Solar Panel in Tiefgarage


Hans_87

Empfohlene BeitrÀge

Moin.

 

hier wurden ja schon viele Laderegler in Betrieb genommen. Ich Stelle mir gerade die Frage, wie viel Laderegler und die Batterie Überwachung an Strom fressen wenn diese im Standby sind? 

 

Der T6.1 hat ja auch ein Problem mit langen Standzeiten. Das zieht die Batterie leer. Ist ja bekannt.

 

Wenn ich nun noch Laderegler + Batterie Überwachung an die Batterie klemme und das Fahrzeug in der Tiefgarage steht, zieht die Kombination dann die Batterien noch schneller leer ? 

 

Hat hier jm Solar Panel ein Einsatz und hat das Fahrzeug in der Tiefgarage stehen ?

 

 

Link zu diesem Kommentar

Bei meinen Victron 75/15 habe ich 17mA Ruhestromaufnahme gemessen. Deshalb schalte ich ihn nur an, wenn er benötigt wird.

Link zu diesem Kommentar

Hat der Laderegler einen Ein/Aus Schalter ?

Link zu diesem Kommentar

nein .... btw. die RTFM gibt es auf der Victron Homepage zum download.

Link zu diesem Kommentar

Interessant wÀre noch mit oder ohne Bluetooth.

Wenn ich meinen Bulli im Winter ohne Solar stehen lasse, aber den Victron nicht abklemme, wĂŒrde mein Akku innerhalb kĂŒrzester  Zeit ein Fall fĂŒr den Abdecker sein. Aufgrund dessen habe ich die Polklemmen vom Victron nicht entfernt.

Also in der Tiefgarage den Victron abklemmen wenn der Parkzeitraum lÀnger als ein paar Tage ist.

 

LG

 

Alwin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ja, ca. nach 2500 Stunden ... Zeit wird immer relativ empfunden.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, beim Victron kann man ja die 20A Sicherung herausziehen?

Gruß Axel

Link zu diesem Kommentar

Sicherungshalter sind nur fĂŒr wenige Steckzyklen ausgelegt. Daher ist diese Strategie keine nachhaltige Lösung.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe den Ausgang des Victron (Batt +) an einen Dreifach-Kippschalter gehĂ€ngt. So kann ich ĂŒber die AnschlĂŒsse am Relais des Autos wechselweise die Starterbatterie wie auch die Campingbatterien am Leben erhalten. In der Mittelstellung ist der Laderegler ausgeschaltet und braucht dann auch keinen Strom.

 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben seit einem Jahr einen Victron Smartsolar 75/15 mit Bluetooth.

im Winter steht der Bus auch mal  2 Wochen nur rum, die Batterie war aber nie ganz leer.

Wenn wir im Winter campen waren mussten wir dann aber öfters die Solartasche anhĂ€ngen fĂŒr die Standheizung weil bei 1-2h Fahrzeit die Batterie nicht voll wurde.

Hoffe das hilft!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So habe ich das auch gemacht und bisher - 2 Monate - alles bestens.

 

Als einzige zunĂ€chst unerwartete FunktionalitĂ€t habe ich festgestellt, dass das Trennrelais anzieht, wenn ich die Bordbatterie per Solar/Victron 75/15 lade und die Solareinheit genug Saft bringt. Das kann zu Ausgleichsströmen fĂŒhren, die man nicht geplant hat. An sich logisch, dass es passiert. 

Viele GrĂŒĂŸe, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.