Zum Inhalt springen

Wie schaltet man dies Differenzialsperre ein?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

ich versuche die Differenzialsperre einzuschalten: Druck auf den Knopf rechts auf dem Panel

Nach Anleitung soll das Symbol gelb blinken, tut es aber nicht

Habe ich etwas ĂŒbersehen?

Danke schon einmal fĂŒr die Hilfe

LG

GĂŒnter

Link zu diesem Kommentar

Hallo GĂŒnter,

 

die Taste selbst zeigt bei mir auch nichts an, das Symbol fĂŒr die aktivierte Sperre erscheint aber im Kombiinstrument.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Matthias

Link zu diesem Kommentar

Ganghebel auf Positionen N stellen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das war es!!! 

Wo habe ich das denn ĂŒberlesen?

Das gelbe Symbol erscheint aber auch nur im Kombiinstrument.

Im Handbuch steht:

“
 Nach kurzer Zeit leuchtet die gelbe Kontrollleuchte 
“

Da war ich davon ausgegangen, dass die Leuchte in der Taste gemeint war.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

so, wir sind wieder aus der SanddĂŒhne heraus gekommen :;-):

Danke an @Dexter

LG

GĂŒnter

Link zu diesem Kommentar

Hallo gosswald,

super, dass ihr es geschafft habt.

Ich hatte letztens beim Offroad-Fahrtraining in Meppen vergessen, wie man die Differentialsperre einlegt und mich auch im Sand festgefahren (1 Jahr lang nicht benutzt). Die anderen Kursteilnehmer waren schon richtig sauer auf mich. Dann fiel der Groschen und es ging ab! Vergesse ich jetzt nicht mehr.

Schöne Tage weiterhin.

Dexter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Sperre sollte sich auch bei langsamer Fahrt in Position D einlegen lassen. Woher kommt die Info mit Position N?

Link zu diesem Kommentar

Hallo, 

richtig die Sperre kann auch beim fahren, vorwĂ€rts wie rĂŒckwĂ€rts, jedoch nicht auf festen Grund aktiviert werden,  wie auch deaktiviert. Position „N“ im Stand wĂ€re beim einlegen einer Untersetzung nötig, ist ja aber leider kein Thema beim GC.

Gruß Torsten 

Link zu diesem Kommentar

Moin Leute,

 

bevor ich meinen Freundlichen frage, möchte ich mein Problem den Experten hier im Forum schildern:

 

Beim Bestellen meines GC680 4motion habe ich die Differentialsperre vergessen. LĂ€sst sich die Sperre mit geringem Aufwand nachrĂŒsten (Stichwort: elektronische Sperre) oder muss Hardware getauscht / ergĂ€nzt werden?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das habe ich heute ausprobiert: funktioniert auch! War fester Untergrund.

Warum das Einlegen bei meinen ersten Versuchen nicht geklappt hat? Keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe.

LG

GĂŒnter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die elektronische Sperre sollte das Fahrzeug immer haben. Die funktioniert ĂŒber Bremseneingriff. Das durchdrehende Rad wird gebremst, wodurch das andere mehr Drehmoment weitergeben kann.

 

Die mechanische Sperre um die es hier geht, kann wohl nur mit erheblichem Aufwand nachgerĂŒstet werden. Falls du deinen Freundlichen dazu befragst, poste doch mal die Kosten, der er dafĂŒr aufruft...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    bjs2510 modellbauandre Sven007
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.