Zum Inhalt springen

Calicap - Reinigen


Dp78

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

hat jemand Erfahrungen, wie man effektiv seine cap reinigt? Habe noch keine gute Idee, da sie ja recht groß ist. Auf der Wiese ist das eher kontraproduktiv. 
 

Danke vorab!

 

Gruss 

Daniel
 

 

Link zu diesem Kommentar

Ouh, an die Frage hÀnge ich mich mal ran.

 

Bislang hĂ€ngen wir das Cap auf zwei WĂ€schestĂ€ndern auf und wischen es mit warmem SpĂŒliwasser ab. Aber so richtig gut ist das nicht. 

 

GrĂŒĂŸe 

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Robert,

 

unser erster Ansatz war auf der Wiese ausbreiten. Danach haben wir es mit Gartentisch und StĂŒhlen versucht. Aber so richtig stimmig ist das alles nicht. 
 

Gruss

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Ich falte es auf dem Boden zusammen. Die Teile, welche ich einklappe, reinige ich Schritt fĂŒr Schritt. Wenn Wasser dafĂŒr benötigt wird (z.B.Vogelkacke), dann lasse ich es kurz trocknen und rĂ€ume nebenbei den Cali ein. Funktioniert fĂŒr meine BedĂŒrfnisse prima.

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Hallihallo,

 

Gute Frage, ich pack die Kapuze eigentlich immer ein wie sie ist, natĂŒrlich trocken.

Mittlerweile sieht das Teil auch net mehr ganz so toll aus, aber sie dient ja eigentlich auch nur dem Zweck, den Balg zu schĂŒtzen.

 

Ihr mögt mich fĂŒr bekloppt halten, aber ich hatte schon die Idee, das Trumm einfach mal in die Waschmaschine zu packen.

Dem Airtex sollte das ja nix ausmachen, aber ich habe Skrupel wegen der Fenster.

 

Das Seitenteil (ohne Fenster) von meinem Calicave hat die Prozedur jedenfalls schon mal bestens ĂŒberstanden und sah aus wie neu.

Einfach im Schongang mit so einem Gore - Tex - Waschmittel.

 

(zum GlĂŒck war meine Holde bei der Aktion net zuhause und liest hier nicht mit):sarkasmus:

 

...na, wer traut sich? :;;D:

 

mĂŒtzensĂ€ubernde GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

die Nummer mit der WaMaschine ist auf jeden Fall herrlich! 😉 

 

step by step Reinigen beim Zusammenlegen ist sicherlich auch gut. 
Bei uns war es bis dato immer so, dass wir die MĂŒtze aufgezogen haben, wenn wir schon im strömenden Regen angekommen sind und auch bei Regen wieder weg sind. Dadurch war das Teil jedesmal innen UND außen naß. Sehr nervig.

Link zu diesem Kommentar

Also ich hab das mal auf 4 Barhocker gestellt und mit Verdeckreiniger vom Cabrio eingesprĂŒht und dann mit Wasser abgespĂŒlt. Hat ganz gut funktioniert. 

 

Gruß Thomas 

Link zu diesem Kommentar

Nur eingesprĂŒht und dann abgespĂŒlt? Ohne zu bĂŒrsten?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ohne bĂŒrsten... könnte man natĂŒrlich noch machen, aber das war zu wacklig, ich hab das Calicap noch nicht so lange also entsprechend "frisch" ist es noch... 😁

Link zu diesem Kommentar

Naja, die Summe aller BeitrÀge wÀre jetzt:

 großer Gartentisch, Verdeckreiniger, bĂŒrsten auf Gartentisch, abspĂŒlen und ĂŒber den Gartentisch trocknen lassen. 

Link zu diesem Kommentar

Also bei uns (Topless) gehts eher um die SeitenwĂ€nde. Da ists mit nem Gartentisch auch nicht so doll. FĂŒr die Waschmaschine ist es aber wohl zu groß. 

 

Ideal wĂ€re eine Dachattrappe mit stabilen SeitenwĂ€nden im Garten, auf der man das Cap aufziehen kann. Mit LuftfĂŒhrung zum Trocknen. 😁 

 

GrĂŒĂŸe 

Robert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du bringst mich auf eine Idee:

NĂ€chtlicher Besuch bei einem Freundlichen mit einer Flex. Sauberer Rundumschnitt und auf dem Hof steht ein Cali-Cabrio 


 

đŸ€Ł

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


 und sollte sowas tatsĂ€chlich passieren, wird erst mal mein mir gesucht 
 

😇

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

 

Na gut, wenn es regnet und das Cap nass ist, falte ich es natĂŒrlich nicht zusammen. 

 

GrĂŒsse

Nicole

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sondern?

 

Als wir unser steifgefrorenes Cap bei Abreise vom letzten Zugspitztreffen einfach in die Heckbox geknĂŒllert haben, bekamen wir von @SuS umgehend die Leviten gelesen 😁

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Der_Pascal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.